Was alles Wechseln? R 80GS Basic

Florimausi

Teilnehmer
Seit
14. Apr. 2011
Beiträge
36
Hallo in Deutschland,
Eure Erfahrungswerte sind gefragt. Ich habe gerade das Getriebe zum Überholen ausgebaut und würde im gleichen Atemzug die Kupplung wechseln.
Ich hatte keine Probleme, denke aber, es macht Sinn, da die Maschine ca. 50000 km gelaufen ist. Meint Ihr es reicht die Kupplungsscheibe oder soll ich das ganze (teure und in RSA problematisch zu beschaffende) Zubehör mit wechseln? Weiterhin: hat jemand eine Zeichnung vom Zentrierdorn mit den Massen, ich habe nichts entsprechendes im Forum gefunden oder wo muss ich schauen?
Viele Grüße aus Südafrika
Florian
 
Den Zentrierdorn kannst Du Dir sparen, wenn Du eine in die Kupplungsverzahnung passende 1/4" Stecknuss nimmst und da hindurch einen Kreuzschlitzschraubendreher steckst.
Damit lässt sich die Kupplungsscheibe prima zentrieren.
 
Hallo Florian,

hast Du die Dicke der Reibscheibe mal gemessen?
Neuwert ist 5,5 +/-0,25, Verschleißgrenze ist 4,5 mm.
Ich glaube nach der Laufleistung bei normaler Beanspruchung nicht an die Notwendigkeit des Wechsels.
 
Den Zentrierdorn kannst Du Dir sparen, wenn Du eine in die Kupplungsverzahnung passende 1/4" Stecknuss nimmst und da hindurch einen Kreuzschlitzschraubendreher steckst.
Damit lässt sich die Kupplungsscheibe prima zentrieren.

Detlev Du bist genial!:applaus: Ich hab bisher immer mit der Schieblehre gemessen....aber Deine Methode ist viel einfacher))):. Da hätte man(n) auch selbst drauf kommen können :nixw:
 
Hallo Florian,

hast Du die Dicke der Reibscheibe mal gemessen?
Neuwert ist 5,5 +/-0,25, Verschleißgrenze ist 4,5 mm.
Ich glaube nach der Laufleistung bei normaler Beanspruchung nicht an die Notwendigkeit des Wechsels.

:oberl: Genau, Ist erst richtig eingefahren das Teil.Es sei den ein Kupplungsschleifer ist damit gefahren.
 
Ich habe eine defekte Getriebeeingangswelle als Zentrierdorn.
Meist habe ich die Reibscheibe aber nur nach Augenmaß zentriert eingesetzt -hat immer geklappt.
 
Zentrierdorne werden allgemein überbewertet, aber in einem ordentlichen Forum findet man die notwendigen Daten hier :db:
 
Hi,

es wird auch gerne dazu geraten, die Deckeldichtung der Ölpumpe zu erneuern, wenn soweit schon alles gefleddert ist.

Kurbellensimmering kann, muß aber nicht neu.

Weissst du bestimmt: Schwungrad ab = Kurbelwelle sichern!
 
Bei 'ner Basic mit 50000km würde ich nur das reparieren, was kaputt ist und alles andere schön beinander lassen (es sei denn, mir wär stinklangweilig). Ich kann nicht glauben, daß da die Kupplung schon runter sein soll.

Fraule's Basic hat 75000 und da hab' ichs immer so gehalten. Hat ihr gut getan (beiden) :D.
 
Morgen zusammen,

never change a running system, solange alles trocken, sauber, dicht ist und bis jetzt zu deiner Zufriedenheit funktioniert hat, würde ich nix anfassen.

Schönes Wochenende noch...
 
never change a running system, solange alles trocken, sauber, dicht ist und bis jetzt zu deiner Zufriedenheit funktioniert hat, würde ich nix anfassen.


Das sehe ich genauso. Wer weiss, wie lange das Teil noch einwandfrei funktioniert? Mein R100GS-Getriebe was bei 90000km fällig. Dann allerdings komplett, weil ich einen Lagerschaden zu lange "überhört" habe.
 
Hallo,

für ganz ängstliche (wegen dem Zentrieren):

Wenn die Kupplung wieder drin ist, die Schrauben nur leicht anlegen. Getriebe reinsetzen zum zentrieren, wieder rausholen und festziehen.
Im allgemeinen wird das per Augenmass aber genausogut sein.

Gruß

Wolfgang
 
Das Zentrieren wird nur für den spannungsfreien Zusammenbau gebraucht. Beim ersten Mal Kupplung ziehen zentriert sich die Kupplungsscheibe von ganz alleine.

Wer ganz sicher gehen will, kann danach ja noch mal kurz die Flansschrauben vom Getriebe lösen und wieder anziehen.

Strassenkehrer schrieb:
...solange alles trocken, sauber, dicht ist...

Trocken? Nicht schlecht.
Dicht? Obligatorisch.

Sauber? Muß das unbedingt sein? :schock:

Gruß,
Markus
 
Hallo
vielen Dank für Eure antworten. Ich komme leider erst jetzt zum antworten - war über Weihnachten in Namibia - leider ohne Moped!
Ihr habt mich bestätigt, dass ich das auch hier alleine hinbekommen. Kupplung mess ich nach.
Danke an alle die genatwortet haben
Gruß aus Johannesburg

Florian
 
Zurück
Oben Unten