Hallo,
ich habe heute Hofes Lufiklammern 1.0 zum Test bekommen

und natürlich umgehend montiert:
Sie lassen sich leicht aufklipsen; sitzen dann aber stramm genug in den Ösen.
Ich habe versucht, die Lufis auseinander zu drücken, und habe auch mal fest an den Schnorcheln gerüttelt.
Aber da hat sich nichts getan, und nichts bewegt. Die Klammern lassen sich auch leicht wieder entfernen.
Anhang anzeigen 42373 Anhang anzeigen 42375
Kein Vergleich zu den panzertauglichen BMW-Klammern, an denen man sich die Finger blutig drücken kann.
Ich habe auch noch einen Versuch gemacht, indem ich an einer Klammer unten noch ein 1,5 mm starkes Stück Draht unterlegt habe ,
um eine etwas kürzere Klammer zu simmulieren. Geht auch leicht drauf und sitzt etwas strammer.
Anhang anzeigen 42374
Rein optisch stechen die jetzt natürlich ins Auge, während die Originalen (und die schwarzen Kabelbinder ) doch eher unauffällig dezent sind.
Fazit: die Klammern sind gut; ich würde sie aber noch 1 - 1,5 mm kürzer anfertigen.