Carlimero
Bleamlzupfer
Hallo!
Nachdem allgemein bekannt ist, dass einer GS mit 1000ccm schneller warm ums Herz wird als eine R80GS, ich aber meiner trotzdem ein bisschen mehr "Kwaft" zukommen lassen will, stellt sich nun die Frage wie tu´ ich ihr war Gutes:
Ist es besser einen Ölwannendistanzring zu kaufen und somit etwas mehr Öl im Kreislauf zu haben, oder ist der Einbau eines Ölkühler (mit oder ohne Thermostat) die bessere Wahl. Oder gar beides, nach dem Motto "viel hilft viel"?
Ich bin kein "Dauervollgasfahrer", sondern eher mit großzügiger Interpretation der Verkehrsschilder unterwegs (bin halt doch schon etwas älter.
.)
Danke für Infos!
Bernhard
Nachdem allgemein bekannt ist, dass einer GS mit 1000ccm schneller warm ums Herz wird als eine R80GS, ich aber meiner trotzdem ein bisschen mehr "Kwaft" zukommen lassen will, stellt sich nun die Frage wie tu´ ich ihr war Gutes:
Ist es besser einen Ölwannendistanzring zu kaufen und somit etwas mehr Öl im Kreislauf zu haben, oder ist der Einbau eines Ölkühler (mit oder ohne Thermostat) die bessere Wahl. Oder gar beides, nach dem Motto "viel hilft viel"?

Ich bin kein "Dauervollgasfahrer", sondern eher mit großzügiger Interpretation der Verkehrsschilder unterwegs (bin halt doch schon etwas älter.

Danke für Infos!
Bernhard