Ein Getriebe, wer findet die Fehler ?

Elefantentreiber

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
27. Feb. 2007
Beiträge
8.420
Ort
53859 Niederkassel
Es ist tatsächlich nur ein zerlegtes Getriebe.

Achtet auch bitte auf die "Feder".

Gruß
Patrick
 

Anhänge

  • Getriebe Strich 6 Bild 1.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 1.jpg
    263,1 KB · Aufrufe: 240
  • Getriebe Strich 6 Bild 2.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 2.jpg
    83 KB · Aufrufe: 233
  • Getriebe Strich 6 Bild 3.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 3.jpg
    121,5 KB · Aufrufe: 222
  • Getriebe Strich 6 Bild 4.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 4.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 224
  • Getriebe Strich 6 Bild 5.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 5.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 209
  • Getriebe Strich 6 Bild 22.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 22.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 202
  • Getriebe Strich 6 Bild 7.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 7.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 225
  • Getriebe Strich 6 Bild 6.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 6.jpg
    261,3 KB · Aufrufe: 203
Ich bin zwar blutiger Laie (gelernter Verwaltungsfachmann), aber mir springt da zunächst eine abgenudelte Kupplungsstange ins Auge. Es scheinen auch einige Zahräder vertauscht zu sein und Kariesbefall (leichtes Pitting) scheint auch gegeben zu sein. Der Simmerring im Deckel ist falsch rum montiert.

Für nen Verwaltungsfuzzi doch nich schlecht oder ? ;;-)
 
Was guckt da unten fürn Gewinde aus dem Deckel?
Da fehlt ein Teil vom Druckstück.
Genaueres vom Automaten gibt mein Bildschirm nicht her.
BOT
 
Hm, Simmerring weiß ich nich, es gibt Getriebe da sind die sorum drin.
ALso, wenn du Öl in der Schwinge hast wird diese zum Getriebe abgedichtet. Jedenfalls kenne ich das so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, Simmerring weiß ich nich, es gibt Getriebe da sind die sorum drin.
ALso, wenn du Öl in der Schwinge hast wird diese zum Getriebe abgedichtet. Jedenfalls kenne ich das so.

Bei den Öl befüllten Schwingen ist ein kleiner Kanal oberhalb des Simmerrings offen. Da wird eh das Öl zwischen Kardan und Getriebe hin und her gedrückt. Ist also vlt. nicht so ausschlaggebend.
 
Der Innenring des Zylinderrollenlagers sieht recht mitgenommen aus, der Simmerring für die Abtriebswelle sitzt für eine /6 richtig herum.
Der Spannstift im Deckel, der als Anschlag für den Kicker dient, scheint durch eine durchgehende Schraube ersetzt zu sein.
"Die Feder" sieht aus, als wäre sie aufgedreht, jedenfalls sitzt sie nicht korrekt.

Genaueres und mehr zu erkennen macht mir Probleme, da Deine Fotos etwas duster sind.
 
Bei den Öl befüllten Schwingen ist ein kleiner Kanal oberhalb des Simmerrings offen. Da wird eh das Öl zwischen Kardan und Getriebe hin und her gedrückt. Ist also vlt. nicht so ausschlaggebend.

Dieser Kanal wird bei den mit Öl befüllten Schwingen mit Silikon zugeschmiert.
Ansonsten würde das Getriebeöl sich Richtung Kardan verdünniesieren.
Wedi sitzt richtig.

Manfred
 
Dieser Kanal wird bei den mit Öl befüllten Schwingen mit Silikon zugeschmiert.
Ansonsten würde das Getriebeöl sich Richtung Kardan verdünniesieren.
Wedi sitzt richtig.

Manfred

Hallo Manfred,

da liegst Du nicht ganz Richtig.

Die Öffnung ist die Entlüftung des Schwingenarms.

Die Kerbe wird nur bei den "trockenen" Paralever Schwingen verschlossen.

Gruß
Patrick

PS. Der Wedi ist richtig und den meine ich auch nicht.
 
Entschuldigung, ich habe mir eben einen Getriebedeckel für die schwere Schwungscheibe betrachtet (der gleiche wie auf Deinem Bild). Er hat keine Öffung. (Kanal)
Der Getriebedeckel ab 85 (paralevel) hat einen Kanal.

Manfred
 
/6-Getriebe kenn' ich nicht.

Trotzdem würde ich mal behaupten, die Feder für die Schaltklinke ist falschrum drin - ich meine, der 90° abgewinkelte Teil gehört auf die andere Seite?

Gruß,
Markus
 
-Kupplungsdruckstange sieht böse aus
- Ausrücklager verkehrt herum eingebaut
- zweiter Gang auf der Zwischenwelle ist mal richtig schlecht
- "Die" Feder sieht etwas verbogen aus
- täuscht das oder ist die Feder des Schaltwellensegments falschrum eingesetzt?
- Ist die Feder für die Sperrklinke die Richtige? Gab da zwei Versionen und /6 müsste die mit weniger Windungen haben
- Getriebedeckel mit Schraube als Kickstarteranschlag vermurkst
- Kickstarterwedi fehlt völlig, samt zugehörigem Sitz....
 
-Kupplungsdruckstange sieht böse aus 1. Macke
- Ausrücklager verkehrt herum eingebaut 2. deswegen die 1. Macke
- zweiter Gang auf der Zwischenwelle ist mal richtig schlecht 3. Rost, nur dieses Rad.
- "Die" Feder sieht etwas verbogen aus 4. Genau, völlig verwürgt.
- täuscht das oder ist die Feder des Schaltwellensegments falschrum eingesetzt? 5. Habe ich mir dummerweise noch nicht angesehen, meine Laune war auf dem tiefpunkt.
- Ist die Feder für die Sperrklinke die Richtige? Gab da zwei Versionen und /6 müsste die mit weniger Windungen haben 6. müsste in Ordnung so sein.
- Getriebedeckel mit Schraube als Kickstarteranschlag vermurkst 7. Perfekt, damit war ich entgültig bedient.
- Kickstarterwedi fehlt völlig, samt zugehörigem Sitz.... 8. ohne Worte, richtig

Gruß
Patrick
 

Anhänge

  • Getriebe Strich 6 Bild 1.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 1.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 103
  • Getriebe Strich 6 Bild 2.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 2.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 105
  • Getriebe Strich 6 Bild 3.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 3.jpg
    123,1 KB · Aufrufe: 108
  • Getriebe Strich 6 Bild 6.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 6.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 104
  • Getriebe Strich 6 Bild 7.jpg
    Getriebe Strich 6 Bild 7.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 119
Cool!
Für mich, der noch nie ein BMW-Getriebe geöffnet hat,
ist dies die erste Sahne Kategorie: spielend lernen!
Danke!
Viele Grüße,
Daniel
 
N´Abend - mein Beileid!

Sieht wirklich so aus als wenn ein Deckel nachträglich auf Kick "gebohrt" wurde - und das 2. Gangrad hat auf dem Bild an den oberen beiden Zähnen zu erkennen, Pitting (die kleinen waagerechten schwarzen Verschleißmarken) würde ich austauschen!

Gruß - Thomas
 
Und warum biste jetzt so übellaunig? Das Herz des Reparatörs sollte höher schlagen ob der fetten Beute, oder haste das als "technisch i.O." irgendwo erstanden? :nixw:
 
Guten Morgen,

hmmm warum so übellaunig.

Das es in einem früheren Leben ein Deckel für ohne Kickstarter war wusste ich vorher, auch das der Sitz für den Wedi nicht vorhanden ist.

Allerdings wusste ich nichts vom Rost in inneren, vom verdengelten Flansch für den Kardangummi, dem schief gebohrten Loch für eine abenteuerliche Anschlaglösung und das ich die Kupplungsdruckstange nicht verwenden kann.

Ich habe das Getriebe im Grunde genommen jetzt nur zu teuer in Zahlung genommen.

Dieses Getriebe wird also nie wieder in einem Motorrad seinen Dienst tun.

Es lebe das Ersatzteilspendergetriebe.

Und das alles so kurz vor Weihnachten, eine gaaaanz üble Geschichte das.;)


Euch allen ein paar frohe Festtage.

Gruß
Patrick
 
Guten Morgen,

hmmm warum so übellaunig.

Das es in einem früheren Leben ein Deckel für ohne Kickstarter war wusste ich vorher, auch das der Sitz für den Wedi nicht vorhanden ist.

Allerdings wusste ich nichts vom Rost in inneren, vom verdengelten Flansch für den Kardangummi, dem schief gebohrten Loch für eine abenteuerliche Anschlaglösung und das ich die Kupplungsdruckstange nicht verwenden kann.

Ich habe das Getriebe im Grunde genommen jetzt nur zu teuer in Zahlung genommen.

Dieses Getriebe wird also nie wieder in einem Motorrad seinen Dienst tun.

Es lebe das Ersatzteilspendergetriebe.

Und das alles so kurz vor Weihnachten, eine gaaaanz üble Geschichte das.;)


Euch allen ein paar frohe Festtage.

Gruß
Patrick

Verstanden, das ist wirklich ein beschissener Tausch.
Versuch es zu verdrängen, da gibt's heute sicher noch einige Gelegenheit dazu! Fröhliche Weihnachten! ))):
 
Zurück
Oben Unten