Ich habe mir eine R100R, Baujahr 1993, aus erster Hand in einen verlotterten aber technisch guten Zustand, als Umbauprojekt gekauft.
Was sich die Designer von BMW bei der R100R geleistet haben, sieht in meinen Augen gelinde gesagt fürchterlich aus.
Na ja, der Spruch, wenn man drauf sitzt sieht man es nicht, ist natürlich auch ein Argument. Aber irgendwann kommt man in die Garage !!
Also habe ich mich entschlossen aus der R100R einen echten Roadster zu machen, und zwar so, was man unter einen Roadster versteht, leicht, wendig und vielleicht etwas spartanischer.
Die ersten Anregungen habe ich mir hier im Forum und bei Ritmo Sereno geholt.
Viele Detaillösungen gesammelt und dann ist diese Änderungsliste entstanden:
Schwarzer Alulenker von LSL Street Bar high, gekürzt auf 780mm
flache schwarze Lampe
Alu Lampenhalterungen
Miniblinker
Motogadgetinstrument Classic
2 Stahlflexleitungen schwarz
Alukotflügel kurz
Alugabelstabi
kleinere Spiegel, noch keine Lösung
SLS entfernt
kleine Batterie mit modifizierten Batteriehalter
Zündschloss im Rahmendreieck hinten links
Alufußrasten
Eigenbau Sitzbank, leicht, schmaler und flacher
Rahmenheck von einer Monolever, gekürzt
kurzer Alukotflügel hinten
Plastikinnenkotflügel
kleines Rücklicht
größtes Problem Auspuff:
SR-Racing technisch super, leicht, aber die Optik
darum als Versuchslösung: Orig.Krümmer und orig. VSD (Gewicht!!) und kurzer Dunstallschalldämpfer
Die erste Probefahrt wird es zeigen, wie die Leistungsentfaltung ist und sich kein zu großes Drehmomentloch auftut. Ansonsten doch SR-Racing?
Das Meiste ist nun inzwischen abgearbeitet.
Hier ein paar Vorabbilder.
Ich freue mich auf jede Anregung und auch Kritik.
Peter
Was sich die Designer von BMW bei der R100R geleistet haben, sieht in meinen Augen gelinde gesagt fürchterlich aus.
Na ja, der Spruch, wenn man drauf sitzt sieht man es nicht, ist natürlich auch ein Argument. Aber irgendwann kommt man in die Garage !!
Also habe ich mich entschlossen aus der R100R einen echten Roadster zu machen, und zwar so, was man unter einen Roadster versteht, leicht, wendig und vielleicht etwas spartanischer.
Die ersten Anregungen habe ich mir hier im Forum und bei Ritmo Sereno geholt.
Viele Detaillösungen gesammelt und dann ist diese Änderungsliste entstanden:
Schwarzer Alulenker von LSL Street Bar high, gekürzt auf 780mm
flache schwarze Lampe
Alu Lampenhalterungen
Miniblinker
Motogadgetinstrument Classic
2 Stahlflexleitungen schwarz
Alukotflügel kurz
Alugabelstabi
kleinere Spiegel, noch keine Lösung
SLS entfernt
kleine Batterie mit modifizierten Batteriehalter
Zündschloss im Rahmendreieck hinten links
Alufußrasten
Eigenbau Sitzbank, leicht, schmaler und flacher
Rahmenheck von einer Monolever, gekürzt
kurzer Alukotflügel hinten
Plastikinnenkotflügel
kleines Rücklicht
größtes Problem Auspuff:
SR-Racing technisch super, leicht, aber die Optik
darum als Versuchslösung: Orig.Krümmer und orig. VSD (Gewicht!!) und kurzer Dunstallschalldämpfer
Die erste Probefahrt wird es zeigen, wie die Leistungsentfaltung ist und sich kein zu großes Drehmomentloch auftut. Ansonsten doch SR-Racing?
Das Meiste ist nun inzwischen abgearbeitet.
Hier ein paar Vorabbilder.
Ich freue mich auf jede Anregung und auch Kritik.
Peter
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: