Schaumgummi schneiden/sägen??

wiggerl

Aktiv
Seit
12. Apr. 2007
Beiträge
319
Ort
Schliersee
Liebes Forum,
da ich ja momentan meinen Tourer zum Sportler umbaue und ich mich fast schon entschlossen habe zum Boxerkunsttreffen zu fahren hab ich meinen alten Elefantenboy rausgekramt. (Sportler und Koffer geht halt garnicht)

Der Schaumgummi (Tankauflage) ist vollkommen zerbröselt und muß neu drauf.

Mit was kann ich den Schaumgummi schneiden ohne daß irgendwelche sägespuren etc. entstehen.
Der Schaumgummi ist ca. 2cm dick.

Im Internet hab ich rausgefunden, daß Pampers mit Wasserstrahl geschnitten werden, hilft mir aber nicht weiter...

Grüße

Klaus
 
Frag mal bei einem Sattler/Raumausstatter nach, was die verwenden.
M.W. haben die spezielle Schaumstoffmesser.
 
Schere funktioniert nicht, da sind immer "Schneideabsätze, heißer Draht verhärtet den Rand, Cutter ebenso wie Schere, ich bekomme keine glatte Fläche.
Wenn's ein gerader Schnitt wäre dann könnte ich ihn zusammenspannen, leider ist das ganze ja oval.

Grüße

Klaus
PS: Sattler fragen ist ein Tipp, hätt' ich auch draufkommen können - Danke
 
Moin Moin,

klau mal der Mutti das elektrische Messer aus der Küche, zumindest bei härterem Schaumstoff (Sitzbank) klappt das ganz wunderbar.

Gruß

Jogi
 
HOi,
in München gibts doch bestimmt nen Schaumstoff-Center. Lass es Dir doch dort zuschneiden. Dann hast es ordentlich und die Welt wird es nicht kosten. In Aachen der, macht das für ne Spende in die Kaffeekasse.

lg
Bastian
 
Den Tipp von Jogi kann ich unterstreichen. Mein Bruder ist gelernter Raumausstatter, die haben im Betrieb Schaumstoff nur mit einem elektrischen Küchenmesser (Moulinex?!) geschnitten! Er hat mir schon einige Bänke neu gepolstert, muss also funktionieren!

Gruß Stefan
 
Während meiner Lehre musste ich viele Transportcases mit Schaumstoff aus- und bekleben. Den haben wir immer mit einem heißen Draht geschnitten, stinkt zwar etwas, aber von einem harten Rand habe ich nie was gemerkt. ???
 
ich mach das mit der flex und einer schrupp scheibe. funkt sehr gut.
staubt ordentlich daher gehts eig. nur im freien...

mex
 
Hallo,

ich belebe diesen älteren Beitrag mal wieder.
Gestern habe ich Sitzbankschaumstoff mit einer Flex in Form gebracht.
Geht recht schnell und sehr gut.
Hab dann hinterher den Rasen auch mit einem Industriesauger wieder gereinigt.
Hat bestiimt gut ausgesehen.

Gruß
Ralf
 

Anhänge

  • DSCI0061-1.jpg
    DSCI0061-1.jpg
    286,2 KB · Aufrufe: 107
Guten Tag
ursprünglich ging es um die Unterlage für einen TR, also sehr weichen Schaumstoff, der mit normalen Mitteln nicht schön zu schneiden ist, je härter / kompakter der Schaum ist, desto einfacher lässt er sich bearbeiten.
Für das weiche Material war mein Verfahren mit einfrieren und sägen gedacht. Wenn's einfacher geht, um so besser. :gfreu::gfreu:
Schönen Tag noch; hier ist es grau aber trocken, WE ist Ski
 
Skalpell mit breiter Klinge, gibt es auch als Einmalartikel in Sanitaetshaeusern. Der Schnittrand ist absolut exakt und sauber. Man muss jedoch den Schnitt in einem durchziehen ohne abzusetzen !!!
Habe das eben erst bei weichem Schaumstoff waehrend einer Sitzbankerneuerung durchexerziert (und bei Menschen seit 20 Jahren:D)

Gruss Andreas
 
Skalpell mit breiter Klinge, gibt es auch als Einmalartikel in Sanitaetshaeusern. Der Schnittrand ist absolut exakt und sauber. Man muss jedoch den Schnitt in einem durchziehen ohne abzusetzen !!!
Habe das eben erst bei weichem Schaumstoff waehrend einer Sitzbankerneuerung durchexerziert (und bei Menschen seit 20 Jahren:D)

Gruss Andreas

Das nenne ich doch mal eine Marktlücke. OP und Sitzbankerneuern im selben Abwasch. Macht aber auch Sinn da man ja sowieso nicht sofort wieder auf den Hobel klettern kann. :rolleyes:
 
hab grad keine lust mir alles durchzulesen.
man kann weichen schaumstoff sehr wohl mit der schere schneiden. es muss aber eine gute grosse scharfe schneiderschere sein. und immer in einem stück schneiden, also nicht absetzen. und nicht bis zur scherenspitze. es wird allerdings immer eine konkave kante sein, je dicker das material ist. mit nem messer ist es schwierig, weil man ihn leicht dabei verzieht. man braucht ein bischen übung dazu. du kannst auch eine schablone aus blech machen. das blech beschweren, und mit einem cuttermesser dumrumschneiden.
härteren (verbund)schaumstoff schneidet sich gut mir nem elektrischem bratenmesser, und glättet sich gut mit einer flex mit fächerscheibe.
netten gruss
jan
 
Zurück
Oben Unten