• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

"Der Kaffee ist fertig"

becko

Aktiv
Seit
23. März 2011
Beiträge
1.358
Ort
Telgte
Hallo Freunde des guten Geschmacks,

so, nach einem halben Jahr Umbauphase ist mein Cafe Racer nun fertig.
Falle gerade in ein tiefes Loch. Was mach ich jetzt eigentlich mit meiner Freizeit. Ach ja, ich habe da ja auch noch ne Familie. Muss mal gleich schauen, ob die überhaubt noch da sind.:schock:
Zurück zum Thema. Ohne dieses Forum würde es den Racer so wie er da jetzt steht, sicher nicht geben. Aber viel besser ist noch, dass sich über das Forum eine Freundschaft mit einem anderen Forumsmitglied entwickelt hat. Einiges wurde schon unternommen, ob mit Frauen oder auch nur wir Männer.
Vielen Dank Ralph für Deine Geduld und Hilfe bei der Elektrikbaustelle und den anderen kleinen Wehwehchen!
Mein Dank geht natürlich auch an alle von Euch, die mir mit Tipps und Schulterklopfen geholfen haben.
Das mit dem tiefen Loch war garnicht so ironisch gemeint. Müsste da mal über nen Bobber-Umbau nachdenken.
Anbei ein paar Bilder von der fertigen BMW. Ja, ja, fertig ist man nie. Ich weis.
Als letzte Hürde steht dann nur noch der von mir hier schon mehrmals angesprochene TÜV-Termin. Hatte auch schon mal nachgefragt, ob jemand von Euch Erfahrungen mit dem TÜV Bochum gemacht hat. Der Prüfer dort soll ja ganz umgänglich sein.
Ich hoffe, Euch gefallen die Bilder.

Grüße aus dem Münsterland

Frank
 

Anhänge

  • K800_DSCN1945.JPG
    K800_DSCN1945.JPG
    152,9 KB · Aufrufe: 255
  • K800_DSCN1946.JPG
    K800_DSCN1946.JPG
    145 KB · Aufrufe: 214
  • K800_DSCN1947.JPG
    K800_DSCN1947.JPG
    125,3 KB · Aufrufe: 197
  • K800_DSCN1948.JPG
    K800_DSCN1948.JPG
    99,5 KB · Aufrufe: 194
  • K800_DSCN1949.JPG
    K800_DSCN1949.JPG
    124,4 KB · Aufrufe: 200
Warum hast Du denn die Gabelbrücke mit den vielen Löchern genommen?
Mit den Lenkerstummeln hätte doch eine geschlossene mit schönem Schwung viel besser ausgesehen.

Ansonsten: Fein geworden! :applaus:
 
Wirklich schön an zu schauen aber ich bin froh nicht drauf sitzen zu müssen... Aber dann wäre der Anblick sicher auch nicht mehr so schön... :D
 
Das hast Du mich schon mal gefragt Hofe.
Ich wollte eigentlich in die Löcher ein paar LED versenken. Sah dann aber von vorne scheiße aus, weil die Dinger unglaublich lang unten rausschauen.
Zum anderen habe ich so noch die Option, dass ich evtl. nen anderen Lenker anbauen kann, wenn es dann garnicht mehr mit der Sitzhaltung geht. Ich mach Dir mal nen Vorschlag. Es scheint Dir ja doch sehr in den Augen zu brennen, wenn Du die Brücke so siehst. Schnitz mir einfach noch eine ohne Löcher. Ich verspreche Dir, dass Du postwendend ein paar Fotos mit der geschlossenen Brücke von mir bekommst. Porto bezahle ich und Du die Brücke.))):
Gruß
Frank
 
Moin Moin,

hübsch, allerdings fürchte ich, dass der TÜV die Blinker nicht mag. Die getönten Ochsenaugen haben m. W. nur ein Prüfzeichen als vordere Blinker. Falls er die doch einträgt wäre ich sehr an einer Kopie des Fahrzeugscheins interessiert.

Gruß

Jogi
 
Hallo Frank
Vielen Dank für die Blumen.
Inga und ich sehen es genau so.(Mit der Freundschaft)
Die Kiste sieht echt super aus,ist dir sehr gut gelungen.
Vor allen dingen jetzt draussen im hellen.
War gestern Abend in deiner Garage ja schon etwas dunkel und frostig.
Aber wieso hast du denn jetzt noch Zeit hier im Forum zu schreiben ?
Ich dachte du bist schon für die Classic Motorshow am packen.

Also Frank Dir und Julia viel Spass in Bremen.

Gruß Ralph
 
Hallo Ralph,

der kluge Mann lässt packen. ;;-)
Bremen wird sicher richtig geil. Super Hotel, Wellness, Bikes und Oldtimer. Herz, was willst du mehr?

Liebe Grüße auch an Inga
Frank u. Julia
 
Hallo Jogi

Für den Tüv Termin bekommt Frank die original Hella Blinkergläser von mir geliehen.
Die anderen hat der Tüv bei mir auch nicht eingetragen.

Gruß Ralph
 
Moin Moin,

hübsch, allerdings fürchte ich, dass der TÜV die Blinker nicht mag. Die getönten Ochsenaugen haben m. W. nur ein Prüfzeichen als vordere Blinker. Falls er die doch einträgt wäre ich sehr an einer Kopie des Fahrzeugscheins interessiert.


Gruß

Jogi

Hallo Jogi,

da kommen natürlich für den TÜV die orginalen Hellagläser rein.
 
Hallo Jogi,

da kommen natürlich für den TÜV die orginalen Hellagläser rein.

Hallo Frank,
schöner Kaffee. :applaus:

Kann aber sein, dass dem TÜV die Ochsenaugen trotzdem nicht gefallen.
da gibt es ein Diagramm in der STVZO, wegen maximalem Winkel und Kröpfung des Lenkers......
Bin zu faul zum suchen....
Probier es halt aus, viel Erfolg.
 
Hi Luse,
ich nehme einfach ein bischen Bordwerkzeug mit. Dann kann ich den Winkel entsprechend einstellen. Einach die Stummel etwas weiter nach aussen und fertig.
 
Hallo Frank,

fertig ist das gute Stück, jetzt wird gefahren und Spaß gemacht.
Das über einen Bobber nachdenken schiebst Du dann automatisch ins spätere Lebensalter.
Ich wünsche Dir eine tolle erste Motorradsaison mit der Kaffeemaschine.
 
Zurück
Oben Unten