Genau, der Ölkühler muß noch ab.![]()
... und ich habb doch die tiefe ölwanne dran. da iss jetzt mehr öl drinn und das muss dann auch mehr gekühlt werden -----> ölkühler.
lol
claus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, der Ölkühler muß noch ab.![]()
war gestern bei boxup und habe meine auspuffanlage geholt. ist schön geworden. 38er krümmer in edelstahl mit interferenzrohr poliert und verchromt und am anschluß zum kopf auf 40 mm geweitet, y-rohr mit abe poliert und verchromt, und den dämpfer (absorptionsdämpfer mit db-killer einsatz). werde die tage mal das ganze montieren und ablichten.
ich mag keine braun-verfärbten edelstahlkrümmer und da hat rainer das ganze polieren und verchromen lassen. bieter er nun als variante an.
grüße
claus
wenn boxup soviel Aufwand mit der Auspuffanlage betreibt, warum geht er nicht mit 40mm Rohre bis zum Endschalldämpfer. Volumen ist durch nichts zu ersetzen, oder?
Muß natürlich vergaserseitig abgestimmt werden.
Grüße
Peter
nach auffassung der 2v-community und der aktuellen 2v-tuner bringt der 38er krümmer mehr drehmoment.
gruß
claus
2 Körner hab ich aber noch im Auge. Die Sitzbank könnte noch etwas gefälliger sein und die Rücklicht-Kennzeicheneinheit würde ich noch in den Kotflügel reinziehen, etwa in Höhe der Blinker, so dass sich die Einheit unter dem Kotflügel befindet.
Aber wie immer, das ist Geschmackssache.
ja, spiegel. ich habe hier die verchromten der r 100 r classic rum liegen. habe mich noch nicht getraut, sie zu montieren. kleinere, rechteckige in chrom schweben mir vor, konnte ich aber noch nicht auftreiben.
der auspuff ist mit dem sr vergleichbar. ich wollte einen mit interferenzrohr. egal, was es bringt, es gefällt mir nicht ohne. der dämpfer ist etwas kürzer, als der von sr. und ich habe detlev´s tipp umgesetzt und das verbindungsrohr vom zach für die r 100 r verbaut. damit kommt der dämpfer steiler. das hätte mir sr auch so gebaut. aber nach prüfstandslauf, wäre dann nix mehr mit verchromen gewesen. oder die karre eben 2 mal zum schlögel karren. preislich liegt die anlage auf sr-niveau.
der rücklicht- / nummerschildhalter ist von gletter. ist aus va und so massiv, dass es zum abschleppen taugt. er passt vom lochbild zum darüber liegenden heck. der kotflügel ist so weit vorne wie möglich, wg spritzschutz in richtung batterie. gehe da vielleicht nächsten winter nochmal dran, weil ändern heisst kotflügel verbohrt ...
mal schauen wie sich das ganze fährt. die sitzposititon hat sich im grunde nicht geändert. ein breiterer lenker wäre auch noch denkbar.
muss jetzt erstmal fertig schrauben, der auspuff ist auch erst provisorisch montiert.
gruß
claus
... gehört noch lange nicht zum alten eisen.
habe mich mit ihr letzte woche bei bestem wetter in den dolomitten getummelt
geil, geil, geil !
selbst moppeds mit der doppelten leistung fahren da nicht weg ! :] motor top, drückt in allen lebenslagen und verbraucht bei nicht allzulebensverneinendem heizen um die 5 l. bremsen top, fahrwerk mit neuer R 100 R gabel von hh-racetech hart aber top. sound aller feinst. und der pilot road 3 kündigt das ende seiner bemühungen rechtzeitig an. mit nem klebepneu ginge da im trockenen noch etwas mehr.
das hat richtig laune gemacht und wird nächstes jahr wiederholt.
Anhang anzeigen 78688
grüße
claus
... gehört noch lange nicht zum alten eisen.
habe mich mit ihr letzte woche bei bestem wetter in den dolomitten getummelt
geil, geil, geil !
selbst moppeds mit der doppelten leistung fahren da nicht weg ! :]
ich fahre überwiegend nachts.
nö, habe die im frühjahr mit nem pflegemittel behandelt. ist zwar nicht wie neu geworden aber doch dunkelgrauer.
gruß
claus
Hallo,
geht mein Beitrag auch ins Nirwana?
![]()
Nee is klar, nachts scheint keine Sonne......
Hersteller?, Preis?, Bezugsquelle?, Anwendung?, Zeitbedarf?....![]()
Glaub' ich dir gerne, aber nach eigener Erfahrung von vergangener Woche ist das gerade in den Dolomiten kein zuverlässiger Indikator (mehr).
Weder für ein besonders schnelles Moped noch für besonders flotte Fahrweise. Mir war, als ob die Landschaftsgenießer und Kurvenzuparker deutlich überhand nähmen...![]()
Wir waren im Juni in den Dolos. Es gab reichlich Mopeds mit der doppelten Leistung. Einige waren schneller, andere nicht. Hielt sich die Waage.
Wie machste das, dass Dein Atlantis so dunkel bleibt?![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen