kALTSTART SEHR ZÖGERLICH

Audi 90

Einsteiger
Seit
06. März 2012
Beiträge
9
Ort
Hagen 58089
Hallo hab mal ne frage hoffe ihr könnt mir helfen :(! Und zwar läuft meine gs nach dem kaltstart kurze zeit auf einem zylinder funken sind aber vorhanden und wenn sie warm ist ist alles ok !! Allerdings macht sie auf der autobahn nicht mehr wie 150 kmh und fängt dann an die gasannahme zu verweigern als wenn sie kein sprit mehr bekommen würde !! Die membranen hab ich schon erneuert obwohl die alten nicht kaputt wahren ! Kann es vielleicht mit dem Luftfiltergehäuse der R 90 s zusammen hängen (k&n luftfilter) denn hab ich jetzt im winter runtergebaut ! Ich weis echt nicht mehr weiter Danke im vorraus nehme jeden tip dankend an!:applaus:
 
Ich weis ich bin neu hier aber das ist schon meine 2 gs und cih fahr nichts anderes mehr !! Hab von dem forum in einer zeitschrift erfahren ( Mo BMW Motorräder) :gfreu:
 
Das Kaltstartproblem könnte an einer reingesaugten Dichtung der Satrtvergaser liegen. Problematischer ist das Vollgasverhalten. Welche HD hast Du drin?
 
Hallo,

Du fährst Audi, Vespa und BMW GS -aber Deinen Namen weiß ich nicht. :D

Zu den Vergaserproblemen:
Beim Kaltstartverhalten habe ich den Startvergaser in Verdacht. Prüf mal, ob die Dichtung noch korrekt sitzt und ob die Bohrungen im Drehschieber und dahinter frei sind.
Was die Höchstgeschwindigkeit angeht, wäre zu prüfen, ob
a) der Zulauf reicht (Tankdeckelbelüftung mangelhaft/Sieb zu)
b) die Schwimmerstellung passt
c) die Schwimmer nicht abgesoffen sind
d) die Hauptdüsne korrekte Größe haben (auch im Zweifel mal eine Nummer größer testen).
 
Hallo Audi90,

mit defekten Membranen ist ohnehin bei 120 Schluß.
(Hubi sag jetzt nix!!!)

was ist mit Luftfilter und Zündkerzen?
Syncronisation der Vergaser?
Vorher Vergaserdüsen sauber machen.

Ich glaube, das habe sogar ich als "LAIE" schon mehrere hundert mal geschrieben:
Diese Ferndiagnosen sind äußerst schwierig.
Man weiß immer zu wenig über Fahrzeug: km/Motor/Geräusche und
Fahrer aka Schrauber: Null Ahnung oder Profi:nixw:

Ich weiß im Moment auch nicht, ob es schon eine Fehler Checkliste hier im Forum gibt.
Falls nicht (MM sag mal Bescheid!) werde ich (eben aus Sicht des Laien) sowas erstellen.
 
Hast du einen Benzinfilter verbaut?
Ich kenne das Problem von einem Freund ohne Benzinfilter, da hat sich Dreck gesammelt, er hat damals die Nadeldüse ausgetauscht. ( Vllt. klappt es ja auch schon mit einer Reinigung und neu Einstellen.
 
Hi,

zum Volllastproblem: auf der Luftfilterseite des Vergasers ist unten, genau in der Mitte, ein Kanal, der den Zerstäuber mit Luft versorgt. Da sammelt sich Dreck, und der verhindert, daß bei Gas 'voll auf' der Motor hinreichend Sprit bekommt.

Schieber ausbauen, Düsenstock der Hauptdüse komplett rausnehmen, und von der Luftfilterseite her mit Druckluft reinigen. Dabei die Öffnung zum Venturirohr zuhalten. Der Dreck wird dann Richtung Schwimmerkammer gedrückt (die man vorher sowieso abnehmen muß).

Zum Kaltstart: Die kleinen Düsen im Boden der Schwimmerkammer nicht vergessen, auch nicht die - winzige - seitliche Bohrung in der Steigleitung aus Messing, die in den kleinen Kanal der Schwimmerkammer führt.
 
Danke schön für die vielen Gedanken ! HD 170 !Hab gerade das luftfiltergehäuse auf das orginale zurückgerüstet und siehe da sie läuft wieder ihr max. tempo ! Allerdings ist das kaltstarten immer noch ein problem !! Syncro. ist eingestellt ,ventilspiel passt ,schwimmer sind auch eingestellt, alle dichtung vorhanden kann es denn trotz des funken auf beiden seiten trotzdem was mit der zündung zutun haben ? Zündung hab ich auch überprüft ach ja ich bin übrigens der Rafael gruß an alle:applaus:
 
servus Rafael

dann ist mein erster Gedanke richtig, du hast wohl das Gemisch zu mager gehabt also HD etwas zu klein wobei bei 170?

zum Kaltstart ist eh schon viel geschrieben worden - viel Erfolg
 
Hätte natürlich die bedüsung anpassen können nur steigt dann zwangsläufig auch der verbrauch und das war mir die sache nicht wert also bleibt es beim orginalen Luftfiltergehäuse fürs erste :oberl: muß mir halt noch gedanken machen wieso die bmw beim kaltstart auf nur einem zylinder läuft ca 30 sec. mein kollege fährt ne 78. RS und macht auch nicht mehr dran wie ich und die läuft wie am ersten tag ! Komisch ist auch das meine karre trotz gezogenem choke wenn denn mal beide zylinder laufen (im kaltstart) sie nicht im stand an bleibt ?( fahr ich aber ca. 200m und nehme den choke raus alles super !! Ich würd auch nicht so nachhacken wenn ich nicht wüsste das es besser geht !!

Gruß an alle Rafael!
 
Hätte natürlich die bedüsung anpassen können nur steigt dann zwangsläufig auch der verbrauch ....
Das stimmt so nicht. Ist die Bedüsung zu mager, dann steigt auch der Verbrauch an, weil der Wirkungsgrad sinkt. Bei korrekter Bedüsung wirst Du keinen Mehrverbrauch haben. Abgesehen davon riskierst Du bei zu magerer Bedüsung einen Motorschaden wegen Überhitzung.
 
hallo michael
sag mal wie ist denn der verbrauch so mit 190 HD ist halt bei den spritpreisen nicht ausser acht zu lassen

gruß aus dem pott BVB ole
 
ich glaub morgen besorg ich mir ein paar 190 und probiere es dann noch mal !! Hab ja sonst nichts zu tun:D danke hubi
 
Von der 190er kannst Du Dich dann mal nach unten arbeiten. Eine generelle Empfehlung für die optimale Bedüsung gibts nämlich nicht. Michaels 190er arbeitet an seinem Motor sicher gut, ob das aber für Deinen Motor gültig ist, musst Du selbst ermitteln, da sein Motor ein 70 PS-RS-Motor ist, der hat andere Ventile und Kanäle wie die GS. Schau mal, wo die Höchstgeschwindigkeit mit den 190ern liegt, merk Dir genau den Wegpunkt, den Du zum Ermitteln nimmst. Dann schraub ne 180er rein und fahr die gleiche Strecke nochmals, es sollte sich wettermässig und an der Lufttemperatur nicht viel ändern zwischen den Fahrten. Dann liest Du am selben Punkt wie vorher wieder die Höchstgeschwindigkeit ab. Ist die gleich, dann passt auch die 180er. Liegt sie tiefer, dann die 190er rein.
 
Mir wurde mal ein Tip zur Bestimmung der HD gegeben:
Bei Vollast das Gas ein kleines bisschen zurücknehmen, wird die Fuhre jetzt schneller muss eine größerer HD rein, das wäre ein Weg wie man sich von der anderen Seite nach oben arbeiten kann.
 
Zurück
Oben Unten