• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Reifen R80R Umbau

Rattenfänger

Teilnehmer
Seit
16. März 2011
Beiträge
34
Ort
Hameln
Ein freundliches Hallo an die gesammelte Expertise des Forums!

Auch auf die Gefahr hin, "des Feldes verwiesen zu werden", sprich auf ein anderes Thema/einen bereits existierenden Fred verwiesen zu werden, hier einige für mich wichtige Fragen mit der Hoffnung auf klärende Antworten und Hilfe:
Der Umbau meiner R80R ( 93'er) geht jetzt in Richtung moderater Scrambler ( für meine 1,94m wird das nicht's gescheites mit dem CafeRacer). In diesem Zusammenhang suche ich zum Scrambler passende Reifen wie Michelin Anakee o.Ä. Das Problem scheint hier das 18' Vorderrad zu sein, hierfür gibt es keinen mir bekannten vorderen "Stollenreifen".
1. Hat hier im Forum jemand eine Idee, welcher Hersteller evtl passende Reifen anbietet ( vorne 110/80-18, hinten 140/80-17)
2. Der Michelin SIRAC wird in den passenden Größen angeboten, allerdings für beide Größen als Hinterradreifen ausgewiesen. Gibt es hier Unterschiede, oder ist das (auch dem TÜV) egal?

Was sagen die Experten?

Grüße aus Hameln vom Rattenfänger

  •  )(-:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du vorne nen 90/90-18 aufziehen könntest wäre ein Heidenau K60 machbar.

Aber sonst ist die Dimension schon ungewöhnlich. :nixw:


Grad gesehen !!
TKC80 gibt's genau in diesen Dimensionen. :D
Dirk:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe seit November den TKC 80 auf die R 100 R meiner Freundin aufgezogen.Fährt sich gar nicht schlecht und schaut klasse aus.Eiziges Manko;Du must die Reifen beim TÜV eintragen lassen um legal unterwegs zu sein.:oberl:
 
Danke für die schnellen Antworten. So wie ich das sehe, ist allein die Größe Ausschlag gebend, egal, ob der Reifen als Vorder- oder Hinterreifen verkauft wird.
Der TKC scheint ja wirklich eine gute Alternative zu sein. Gibt es Erfahrugen über Grip bei Nässe? Ich habe mal ne F800GS mir 'nem Haidenau gefahren, und war erstaunt, wie gut Stollenreifen bei Nässe haften können!

Schönen Abend noch

SD
 
Jupp, da gibt es Erfahrungen.
Erst den Text lesen, dann die Bilder anschauen :D

http://www.ebay.de/itm/320870647475?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Aua, aua...

Hab den TKC nur einmal probegefahren (im trockenen, auf der ansonsten piekfeinen GS eines Kumpels) und weiß seitdem, daß ich das nicht will. Dafür hab ich mich auf die ebenso kontrovers diskutierten Heidenau eingeschossen.

Anbei Foto; alles ab dem Lenkkopf ist R 100 R, der Reifen ein K 60 in 110/80/18; ist ein R(ear), aber mit Option gegengesetzter Laufrichtung bei Einsatz als Vorderreifen.

TÜV sollte mit MS Aufkleber zufrieden zu stellen sein; auf der Hinterhand würd ich auf den 130er optionieren...

Gruß

Herbert
 

Anhänge

  • RS Front 2.jpg
    RS Front 2.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 60
Zuletzt bearbeitet:
Conti TKC 80 ist doch ein Schlauchreifen, kann man den auf eine R100R mit Schlauchlosfelgen aufziehen? Es gibt auch ein lustiges Video auf youtube zu dem Reifen...

Armer Teufel,

hatte - nachdem er das ganze Geld für ne 12er GS ausgegeben hatte - nix mehr für ein anständiges Wintermoped übrig. Immerhin kann er mit dem Dickschiff umgehen... an den Reifen lags nicht. Wenn du Gefühl hast geht das auf festgefahrener Schneedecke genauso gut mit abgelutschten Straßenreifen.

Dafür hatte ich nach dem Aufbau meiner TS 250(+50:D)/1 mit Heidenau Snowtex kein Geld mehr für ne Helmkamera über :D:D:D...

So, jetzt aber zurück zum Thema; natürlich kann man auf Schlauchlosfelgen Schlauchreifen montieren (mit Schlauch). Gilt für alle Schlauchreifen...

Grüße

Herbert
 

Anhänge

  • ELE 10-04.jpg
    ELE 10-04.jpg
    146,8 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten