Elektrikproblem

Boxernase

Teilnehmer
Seit
18. Juli 2010
Beiträge
14
Ort
Berlin
Hallo,
habe im Zuge meines Umbaus einer R100RS Bj 6/80 unter dem linken Batteriedeckel ein, so schien es mir, ins Leere laufendes Kabelende in Form eines Mehrfachsteckers gefunden. Nach Abgleichen mit dem Schaltplan war ich der Meinung es handelt sich um eine Kabelvorbereitung für einen Summer.
Habe, um ersteinmal nicht den ganzen Kabelbaum öffnen zu müssen den Stecker kurzerhand abgetrennt und die Kabelenden einzeln isoliert.
Nun weiß ich nicht ob es einfach eine Koinzidenz oder tatsächlich ein kausaler Zusammenhang besteht dass nun:
a, mein Bremslicht gar nicht mehr leuchtet und
b, dafür bei Aktivierung der Bremshebel die separat angebrachte Kennzeichenbeleuchtung aufleuchtet

Kann mir hier jemand einen Rat geben???
Danke schonmal...
Hier noch Zwei Bilder, einmal der vermeintliche 'Summerstecker' und noch ein Bild meines Umbaus - morgen geht´s zur TÜV-Abnahme - hoffentlich macht mir die verdammte :schimpf: Elektrik keinen Strich durch die Rechnung...

Gruß
Alex
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    94,8 KB · Aufrufe: 63
  • Foto 3.jpg
    Foto 3.jpg
    295,6 KB · Aufrufe: 61
Danke Detlev das klingt a vielversprechend werd gleich morgen früh mal testen. Kann das abknipsen der Summerkabel diese Massestörung hervorgerufen haben? Summer haben in der Regel ja eher was mit Blinker als mit Bremslichter zu tun...;) Mir ist das völlig schleierhaft

@Jürgen: Stecker war falsch ausgedrückt(so schien es auf den ersten Blick)- das Teil ist das Relais. Nummer 23 im Schaltplan
 
Hi Alex,

der Steckplatz für den Summer ist bei mir ein Relaissockel,
der an der oberen Befestigungsschraube des Batterieträgers mit angeschraubt ist.
Aus dem Stegreif weiß ich aber nicht ob auf der linken oder rechten Seite.

Die "Stecker" auf deinem Bild sehen für mich wie Verbinder zum Verlängern von Kabel aus.

Viele Grüße,
Daniel
 
Die Kabelfarben

die Kabelfarben sind die, die auch an den Blinkersummer gehen. Die Stecker sehen aber auch so aus als könnten sie etwas Kontaktspray vertragen.

Gruß Hilmar
 
Ein Rengschburger! Habe die Ehre! Gruß Vom Exilrengschburger...
Eine ordentliche Boxergemeinde scheints da zu haben - wo habt's na euren Stammtisch?
Das Summerrelais saß bei mir übrigens auch an der linken, oberen Befestigungsschraube des Batteriekastens.

Und ja, der ganze Kabelbaum schreit förmlich nach einer Komplettreinigung bzw Revision, sieht selbst für einen Laien ziemlich übel aus - bisher (hab die RS seit knapp 2 Jahren) funzte aber alles. Und da ich eben nicht der große Elektriker bin hatte ich auch keine großen Ambitionen mich durch diesen Kabelsalat zu wühlen. Zündschloß in die Lampe verlegen hat mir schon gereicht.
Irgendwann heißt's dann aber wohlA%!
 
Moin Alex,
wie hast Du wo Deine "separat angebrachte Kennzeichenbeleuchtung" angeschlossen?

Also, ist ja egal, für was dieser Stecker nun ist, wenn er an keinem Abnehmer (zB Summer) angeschlossen
war, dürfte ein Abschneiden und Kabel einzeln abisolieren
auf jedem Fall keine Folgeerscheinungen wie unter a+b in Deinem Eingangsposting hervorrufen.

Ich gehe da eher mit Detlev konform und tippe auf einen Massefehler.
 
Ein Rengschburger! Habe die Ehre! Gruß Vom Exilrengschburger...
Eine ordentliche Boxergemeinde scheints da zu haben - wo habt's na euren Stammtisch?

Servus Ausgewanderter!

Wir treffen uns 4-wöchig im schönen Spitalgarten.
Gucki:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?27887-Morgen-um-7-in-Regensburg!!-19-00-Uhr-Spitalgarten-zum-Stammtisch!
und
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...6-03-2012-um-19-00-Uhr-wieder-im-Spitalgarten
Wenn'st mal zum Stammtisch in der Gegend bist, schau vorbei!

Viele Grüße,
Daniel
 
Die Kabel für die Kennzeichenbeleuchtung hab ich mit denen des Rücklichts(Trekkerrücklicht ohne KZbeleuchtung) verbunden - es hat ja auch alles bestens funktioniert. Bis Heute eben.
Hab gerade mal nach Massefehler googelt und verstehe nun denke ich, prinzipiell die Thematik.
Heißt das in meinem Fall ich könnte dem Problem Herr werden wenn ich einfach, anstatt der bisherigen Massezuführung aus dem Kabelbaum, das Massekabel des Rücklichts an den Rahmen 'anschließe'?
 
Servus Ausgewanderter!

Wir treffen uns 4-wöchig im schönen Spitalgarten.
Gucki:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...sburg!!-19-00-Uhr-Spitalgarten-zum-Stammtisch!
und
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...6-03-2012-um-19-00-Uhr-wieder-im-Spitalgarten
Wenn'st mal zum Stammtisch in der Gegend bist, schau vorbei!

Viele Grüße,
Daniel


A scheens Platzerl habt's euch da ausgsucht!
Und klar, wenn ich meine Berliner Kuh mal nach Süden treibe schau ich vorbei!
 
Oft liegt das Problem halt doch zwischen den Ohren - hatte wohl beim ersten Test nicht genau hingesehen: simpler Kabeltausch, KZBeleuchtung war an der Aufnahme fürs Bremslicht befestigt und die BLsoffitte war durchgebrannt - ups!
Mit'm TÜV hat's auch noch geklappt - alles eingetragen:D - pünktlich zum Saisonstart!

Nochmals danke!

Alex
 
Zurück
Oben Unten