Seitenständer die 2te

Karl

Isar Rider
Seit
09. Apr. 2007
Beiträge
15.334
Ort
ein Dorf, das ein paar kennen
Servus, Moin*
meine R 100 GS PD Bj 93
steht auf dem Seitenständer deutlich schräger, als meine ST oder die /7.
Also parken auf schiefem Untergrund geht.
Aber dann das Mopped aufrichten, wird selbst bei unbepacktem Fahrzeug und halbvollem Tank zur Wuchterei.
Unterlegen?
Verlängern?
Was meint das geballte Forumswissen dazu?
Viele Grüße
und ein sonniges Wochenende
Karl
 
Jetzt kommt der ältere Herr mit spiegelfrisur au no.

Jo dann.

I han a Platte drunnter gschraubt.Alu verstehst.Und in form der komischen kupusform der unteren Platte.10mm
 
Zuletzt bearbeitet:
oder Du baust Dir ausgelutschte Gabelfedern ein :lautlach:

Spaß ohne:
Sollte der max. Ausklappwinkel zu groß sein, steht sie auch ziemlich geneigt. Schau doch mal ob der Anschlag verranzt ist, dort dann eine Raupe aufschweissen bis der Winkel stimmt.
 
Oft ist der Sturzbügel oder der Seitenständer verbogen.
Die Teile sind manchmal mit dem Gewicht der PD überfordert und geben im Laufe der Zeit einfach nach.
Sturzbügel rechts und links müssen in der gleichen Flucht sein.
Andernfalls mal kräftig dagegentreten und danach Schrauben festziehen.
Auch der Seitenständer lässt sich auf solche Weise oft nochmal nachbiegen.

Und wenn er dabei abbricht, wars eh Zeit für einen neuen (oder jemand, der gut schweißen kann).
 
Karl, da werf ich morgen mal nen Blick drauf, Schweissgerät ist vorhanden. Du weisst schon, Kaffee, Kippe, Kipphebel :D
 
Hallo Karl, versuchs mal mit "ausgelutschten" Gabelfedern:pfeif:
Schmarrn bei Seite, schau mal ob eventuell der Bolzen vom Seitenständer eingelaufen ist. Da reichen ein paar Zehntelmillimeter und schon sackt das Moped um ein paar Zentimeter tiefer ab. Gruß, Jesse
 
  • Hallo Karl, hab' an meiner 93er GSPD ein Eishockeypuck für 0,99€ am Seitenständer angeschraubt. Größere Auflagefläche und ein bisserl höher. Gruß Jochen
 
Und wenn dr Bolza im Arsch isch (ned, was ui iatzt dengged :---)), dann isch au no a Drehmaschele ond a Silberstahl im Haus :D
Ja wos is nachad des für a Släng? ?(
Übrigens, wenn Silberstahl verschweißt wird muß er anschließend unbedingt angelassen werden! Sonst ist der zu hart und kann eventuell brechen.
Deehre, Dschesse
 
Zurück
Oben Unten