gummimatte rangierhilfe befestigen : welcher kleber?

thomas281259

Teilnehmer
Seit
13. Juni 2010
Beiträge
28
Ort
barsinghausen
hallo allerseits

ich besitze zwei von den roten rangierhilfen die man bei luise erstehen kann.
leider hat sich bei beiden diese gummimatte gelöst.
frage an die fachleute: mit welchem kleber kann man diese wieder festkleben? (gummi auf metall)

gruß

thomas
 
hallo allerseits

ich besitze zwei von den roten rangierhilfen die man bei luise erstehen kann.
leider hat sich bei beiden diese gummimatte gelöst.
frage an die fachleute: mit welchem kleber kann man diese wieder festkleben? (gummi auf metall)

gruß

thomas

Ich habe die versch**** und verf**** Gummimatten :schimpf:mit doppelseitigem Klebeband fixiert. Ich reinige mit Bremsenreiniger und dann vollflächig mit doppelseitigen Teppichklebenband drauf. Hält momentan, scheint aber nicht der Weisheit letzter Schluß zu sein.

Lösen sich gerne mal wieder, denn Öl und Benzin können die Dinger sinnigerweise nicht ab. (sind wahrscheinlich für Elektromotorräder gedacht:()
 
Tach auch ...
Mal die ketzerische Frage , wieso eigentlich kleben ? Doch nur weil das in der Massenproduktion der billigste Weg war. Einmal rings rum und längs durch per Poppnieten mit grossen Kopf oder Gewinde rein und mit Karroseriescheibe anschrauben.
 
Tach auch ...
Mal die ketzerische Frage , wieso eigentlich kleben ? Doch nur weil das in der Massenproduktion der billigste Weg war. Einmal rings rum und längs durch per Poppnieten mit grossen Kopf oder Gewinde rein und mit Karroseriescheibe anschrauben.


Wieso eigentlich nicht kleben?

Terokal 2444 damit wird das dauerhaft klappen und kaufen kannste den z.b. bei der Fa. Eriks in Garbsen

viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Gummimatten entfernt man sofort schon während des Auspackens des Hebers und entsorgt sie beim Sondermüll.

So wie die Matten stinken will ich die nicht im Umkreis von 50m vom Haus haben.

Also ab auf die Deponie mit dem Rotz, dann begibt man sich in den nächsten Baumarkt / Holzhandlung, lässt sich eine 19er Multiplexplatte 300*320 zurechtschneiden und schraubt die von unten mit ein paar Holzschrauben fest.

Heber.jpg
 
Zurück
Oben Unten