Zentrallager

Elmar

Fahrer und Schrauber
Seit
15. Okt. 2009
Beiträge
4.799
Ort
Donauwörth
Hallo,
ich berichte hier mal über die Einrichtung meines Lagers für Motorräder und Teile.
Inzwischen sind es über 22 Jahre, dass ich 2-Ventiler besitze und fahre.
Angefangen hat alles damit, dass der nächste BMW-Händler 40 km entfernt ist. Die ständige Hin- und -her fahrerei hat mich dazu veranlasst, viele Ersatzteile (neu und gebraucht) auf Vorrat zu legen.
Somit haben sich im Laufe der Jahre sehr viele Teile angesammelt, die zuletzt an vier verschiedenen Orten gelagert waren.

In den letzten Monaten haben sich mehrere Probleme ergeben:
In einem Lager wurde es feucht, ein weiteres Lager hat der beteiligte Kumpel völlig mit seinen Sachen zugestellt usw.....

Ich habe jetzt eine Lagerhalle angemietet.
4 x 7 m, und ca. 4 Meter Höhe.
 

Anhänge

  • LagerWer 050.jpg
    LagerWer 050.jpg
    198 KB · Aufrufe: 250
Es geht weiter mit dem Lagerbericht:
Den Überblick über die vorhandenen Teile hatte ich schon lange verloren.
Alles, was ich jetzt einlagere, wird registriert:
Es ist nicht einfach, aber es muss sein.
Jede Kiste bekommt eine Nummer, der Inhalt wird aufgeschrieben.-
 

Anhänge

  • LagerHir 006.jpg
    LagerHir 006.jpg
    209,7 KB · Aufrufe: 197
Hi Elmar,

viel Erfolg bei Deiner Aktion und :respekt: !!
Das sieht nach einem klaren Konzept aus, das hat meine Bewunderung.
Und Du wirst bestimmt längst verschollene Schätze wiederfinden!

"Das ischt eeeine dolle Sache." Zitat Kretschmer :D
 
Moin Elmar,

wenn Du Deine Sammelleidenschaft schon professionalisierst, leg doch gleich einen kleine Datenbank für das Inventar an.

Sonst suchst Du später nicht mehr nach Teilen, sondern nach Zetteln. ;)
Und die berüchtige Fragen
"Hatte ich nicht irgendwo noch so'n...
"Ich weiß genau, irgendwann hab ich mal so'n Teil ...
"Ich weiß genau, daß zwischen Älterwerden und Demenz der Übergang gleitend ist ...
entfallen dann auf immer :D
 
4m Höhe:)(-:

Da kann man ja locker ne zweite Ebene einziehen um ggf. mal ne Liege zum Übernachten aufzustellen. Und nen Kühlschrank und ne Musik und.. und.... und.....:D

Guß, Sucky
 
Ihr habt ja tolle Ideen:D:D:D.

Also: Bier,Wein,Schnaps, Übernachtung entfällt. Es ist ein TEILELAGER, kein Partyraum.
Sorry, Wilhelm. Dazu musst Du schon bei mir vorbeikommen, da wo ich wohne. Da ist dann auch wieder Platz für Besuche von Freunden.:hurra:
Du kannst ja dann auf der Datenbank übernachten:&&&:


Ja, Hofe, eine Leiter werde ich brauchen. Aber bei 4 Metern ist selbst ein Riese wie Du auf solche Hilfsmittel angewiesen:lautlach:
112 m³, ah ja. Dann weiß ich das auch mal.

Sucky, meine frühere Schraubergarage war in den letzten Jahren nur noch als Lager zu verwenden. Diese wird reaktiviert. Dort könnte ich jetzt tatsächlich einen Gefrierschrank brauchen. Z.B. für den Einbau von Lenkkopflagern.

Und Herbert:
Das Konzept sieht auf dem Papier echt schön aus.
Ob ich Chaot das jemals so auf die Reihe bekomme, steht noch in den Sternen.
:pfeif::pfeif::pfeif:
Na, vielleicht bringe ich ja auf der Veterama noch eine größere Menge unregistrierter Teile an den Mann.
 
Ja, Hofe, eine Leiter werde ich brauchen. Aber bei 4 Metern ist selbst ein Riese wie Du auf solche Hilfsmittel angewiesen:lautlach:
Mach Dir doch so ein Seilsystem wie die Kohlekumpels in ihren Umkleideräumen an die Decke, das ist viel schneller und einfacher zu handhaben als das Gekraxel auf der Leiter A%!
Oder gleich einen Paternoster?

P.S. Mit Kohlekumpels meine ich die Bergleute, nicht die Banker :D
 
Du kannst ja dann auf der Datenbank übernachten:&&&:

Super Idee. Und vor'm Schlafengehen gibt's dann noch ein virtuelles Bier.
:bier:


(... womit der Begriff "Open Source" eine ganz neue Bedeutung bekommt. :D)



Schade, daß Donaudingsbums so weit von Berlin weg ist ...
Aber irgendwann ... :fuenfe:
 
Zuletzt bearbeitet:
Weit weg?(

mit dem Motorrad doch nicht ernsthaft, oder?

Seit 1994 fahre ich fast jedes Jahr nach Portugal, seitdem sind für mich die Distanzen in D einfach Peanuts.
Einziges Hindernis ist für mich der Faktor Zeit. Muss ja auch Geld verdienen für mein Hobby:pfeif:

Wilhelm (und jeder andere!) Du bist willkommen bei mir!

Nachtrag:
Virtuelle Biere sind leichter zu tragen, finde ich aber nicht so lustig.
Also wer bei mir Übernachten möchte, wird auch mit realen Flüssigkeiten versorgt:bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde sehr wahrscheinlich im Spätherbst beruflich wieder ganz tief in den Süden fahren müssen. Bisher bin ich dabei fast immer mit dem Motorrad unterwegs gewesen.
Also, wenn, dann komm ich vorbei - auf dem Hin- oder Rückweg.

:fuenfe:
 
Ich werde sehr wahrscheinlich im Spätherbst beruflich wieder ganz tief in den Süden fahren müssen. Bisher bin ich dabei fast immer mit dem Motorrad unterwegs gewesen.
Also, wenn, dann komm ich vorbei - auf dem Hin- oder Rückweg.

:fuenfe:

Bei mir ist jeder willkommen.
Muß auch nicht mit dem Motorrad sein!

Einige nette Kommentare noch dazu:
- Ich bin kein BMW-Fahrer, ich fahre nur gerade BMW.

- Ich lese nicht MOTORRAD, ich fahre nur Motorrad.

- Er wusste, dass es Autos gab, bequem und groß.
Doch das Motorradfahren, das lies ihn nicht los.
 
Tach Elamr,
habe das schon hinter mir, hab mich beim ordnen der Teile an den Baugruppen des ETK orientiert und die Teile mit einer Kuststoffkarte versehen auf der die ETK-Nummer steht. Diese Karte ist mit Bindedraht angebracht. Aufkleber funktionieren nicht sogut.
Gleichzeitig habe ich mir Behelfskataloge über unsere Motorräder erstellt, da diese alle aus Teile zusammen gebaut wurden.

Das Ganze war eine Sauarbeit und ging auch nur weil meine Frau mein Hobby mit mir teilt.

Viel Spass beim katalogisieren wünscht...
 
Danke Ingo!

Baugruppen nach ETK zu sortieren ist manchmal ganz schön pervers.
Aber das weist Du ja selbst zur Genüge.

Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich auch wieder mal bei Dir bedanken für die Datenbankeinträge!
Da ich ja auch mehrere BMW-Motorräder habe, komme ich manchmal mit den Daten ganz schön ins Schwimmen.
Dann schaue ich in die DB und wer hats geschrieben? Der Straßenkehrer!
:applaus:

Leider fehlt mir die Frau,
die Sauarbeit bleibt mir also alleine......;(
 
Tach Elmar,

danke für die Blumen :gfreu:

Ja, das ist oft ganz schön verwirrend, ist aber bei anderen Herstellern z.B. Yamaha nicht besser, da kommt noch hinzu das das Nummernsystem von BMW einigermaßen logisch und nachzuvollziehen ist. Z.B. Teilenummern die mit 07 beginnen sind immer Normteile.

Viel Spass beim Sortieren wünscht...
 
Heute bin ich wieder einen kleinen Schritt weitergekommen.
Zwei Regale aufgebaut und gleich was abgelegt, damit es nicht so leer aussieht:].
Der Aufbau dieser Schraubregale ist ziemlich nervig, endlos viele Schrauben.
Dafür hatte ich ein erfreuliches Gespräch mit dem Vermieter: Er hat in Kürze noch andere, bereits zusammengebaute Regale übrig, die er mir zur Verfügung stellen kann:applaus:
 

Anhänge

  • Lager-Baustelle 001.jpg
    Lager-Baustelle 001.jpg
    194,2 KB · Aufrufe: 138
  • Lager-Baustelle 002.jpg
    Lager-Baustelle 002.jpg
    212,9 KB · Aufrufe: 138
Du spielst wohl darauf an, dass die Regale nicht im Winkel stehen.
Das liegt an Boden und Holzwand, die nicht ganz gerade sind.
Die Regale bekomme ich umsonst:gfreu:
 
Du spielst wohl darauf an, dass die Regale nicht im Winkel stehen.
Nö, auf mehr Aufwand bei Billigprodukten.

Das liegt an Boden und Holzwand, die nicht ganz gerade sind.
Jaja, es waren immer die Maurer und die Gipser, hab ich beim Hausbau auch so gehalten :D

Die Regale bekomme ich umsonst:gfreu:
Na dann kannste auch ein bisschen schrauben, muss ja nicht wöchentlich wiederholt werden.
 
Frohe Ostern,


Jetzt bekommt das Forum ein Zentrallager, wo wir alle unsere Teile auslagern dürfen und Elmar verwaltet das Ganze völlig umsonst.:D

Ich habe keine Teile mehr vorrätig, doch die Kühe in technisch super Zustand. Ich bin davon abgekommen, Teile zu sammeln. Ich glaube die noch ausstehenden Jahre komm ich rum mit dem Angebot auf dem Markt.

Klar habe ich auch Kleinigkeiten in der Garage, doch das alles passt in eine Kiste.

Ich wünsche Dir Elmar noch viel Spaß mit dem Thema Logistik.
 
Frohe Ostern,


Jetzt bekommt das Forum ein Zentrallager, wo wir alle unsere Teile auslagern dürfen und Elmar verwaltet das Ganze völlig umsonst.:D

Auch frohe Ostern!!!

Aus Elmars Perspektive wird das eher ein Hochregallager.:D

Auch ich bedanke mich jetzt schon mal für das Bereithalten wichtiger Teile.;)
 
Wird es hier in der Forensoftware ein Modul geben, das in Echtzeit online aktualisiert wird und den Teilebestand anzeigt?
Mit Reservierungsmöglichkeit?
 
Lagerst Du auch Fremdteile ein, von Leuten die selbst keinen Platz haben?
Sind die Teile dann versichert? Gegen Diebstahl, Vandalismus und Naturkatastrophen?
 
Noch bleiben einige Fragen unbeantwortet.
Auch die Begehrlichkeiten, weil das ja kein Verkaufsfred ist.

Aber so sieht es nun aus.
Nach der Veterama (kommendes Wochenende) wird erst ernsthaft sortiert.
 

Anhänge

  • Lager16.04.12 028.jpg
    Lager16.04.12 028.jpg
    222 KB · Aufrufe: 147
Zurück
Oben Unten