Was rät das Kompetenzteam!
Bei meinem Neuerwerb R 100 RS ist bei einem Ausrutscher der rechte Ventildeckel abgerissen und hat den Zylinderkopf in Mitleidenschaft gezogen. Was soll ich also tun, neukaufen als Gebrauchtteil, oder kann man das mit vernünftigen Aufwand reppen.
Der Hintergrund meiner Frage ist der, das das ein Zylinderkopf einer RS mit 40er Krümmeranschluss ist, der ist ja auch wohl ein bisschen seltener, zweitens, sollen die Köpfe relativ frisch gemacht sein, so ca. 5.-6.000 Km auf Bleifrei und so.
Kann man die ausgebrochenen Stellen schweissen und wieder bearbeiten, wenn ja, wer macht sowas?
Wenn ein neuer Kopf fällig ist, dann sollte die linke Seite ja sicher auch nochmal überholt werden, oder?

Bei meinem Neuerwerb R 100 RS ist bei einem Ausrutscher der rechte Ventildeckel abgerissen und hat den Zylinderkopf in Mitleidenschaft gezogen. Was soll ich also tun, neukaufen als Gebrauchtteil, oder kann man das mit vernünftigen Aufwand reppen.
Der Hintergrund meiner Frage ist der, das das ein Zylinderkopf einer RS mit 40er Krümmeranschluss ist, der ist ja auch wohl ein bisschen seltener, zweitens, sollen die Köpfe relativ frisch gemacht sein, so ca. 5.-6.000 Km auf Bleifrei und so.
Kann man die ausgebrochenen Stellen schweissen und wieder bearbeiten, wenn ja, wer macht sowas?
Wenn ein neuer Kopf fällig ist, dann sollte die linke Seite ja sicher auch nochmal überholt werden, oder?
