Verunfallter Zylinderkopf

h2ovolli

Fournales&Dellorto Dealer
Grüner Status
Seit
10. Aug. 2008
Beiträge
7.603
Ort
Minden-Todtenhausen
Was rät das Kompetenzteam!

Bei meinem Neuerwerb R 100 RS ist bei einem Ausrutscher der rechte Ventildeckel abgerissen und hat den Zylinderkopf in Mitleidenschaft gezogen. Was soll ich also tun, neukaufen als Gebrauchtteil, oder kann man das mit vernünftigen Aufwand reppen.
Der Hintergrund meiner Frage ist der, das das ein Zylinderkopf einer RS mit 40er Krümmeranschluss ist, der ist ja auch wohl ein bisschen seltener, zweitens, sollen die Köpfe relativ frisch gemacht sein, so ca. 5.-6.000 Km auf Bleifrei und so.
Kann man die ausgebrochenen Stellen schweissen und wieder bearbeiten, wenn ja, wer macht sowas?
Wenn ein neuer Kopf fällig ist, dann sollte die linke Seite ja sicher auch nochmal überholt werden, oder?

Zylinderkopf.jpg
 
@Kann man die ausgebrochenen Stellen schweissen und wieder bearbeiten, wenn ja, wer macht sowas?


Ja, hier:
www.mau-koeln.de

Repariert auch die Sternmutter nebst Auspuffgewinde:oberl:

Gruß
Uli
 
Zylinderkopf

Moin aus Niedersachsen)(-:, ( Steyerbrg ca. 30km von Minden)
Ich glaube nicht, dass sich das wieder instandsetzen lässt. Die RS muß einen heftigen Schlag abbekommen haben. Hatte einen ähnlichen Fall an einer 80GS aber links. Du solltest unbedingt die Zuganker kontrollieren, war bei der GS im Motorblock herausgerissen. Konnte aber mit Insertbuchsen repariert werden.
Grüße, Horst
 
Hallo Volker,

da würde ich gar nichts schweissen. Lass lediglich den Bereich in welchem der Ventildeckel aufliegt ein wenig tiefer fräsen (also so ein oval rundum zuiehen) bis die Aufflagefläche wieder gut trägt. Wenn nun der Ventildeckel zu tief sein sollte und die Kipphebel anstoßen, dann nimm dickere oder zwei Dichtungen. Vom dranrumschweisen wird der Kopf nicht besser.
Eine manuelle Fräsmaschine guter Qualität hätte ich....

edit: und die restlichen Macken machst mit der Feile ein wenig Kosmetik :bitte:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowas macht Herbert Burmeister in HH mit Vorliebe.
Als ich das letzt mal bei ihm was hatte er einen OSL Kopf aufgeschweißt. Und zwar den kompletten Brennraum. Der Kopf war zu oft geplant worden und hatte niG/S mehr an Quetschkante, eher minus. Nach dem Aufschweißen fräst er den Brennraum aus dem Alu neu heraus.
Auch bebrochene Rippen schweißt er super auf. Ich denke wenn, dann is er der Mann der Stunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
aluschweissen

M.e. bester mann im hinblick auf aluschweissen
von bmw -köpfen und anderen teilen ist herr burmeister aus HH .
nach ventilabriss hat er den kopf meines bot-renners völlig neu augebaut.
alle achtung.

kwk q
 
Mein Dank an alle, die geantwortet haben, der Kopf wird jetzt von einem Forenkollegen fachgerecht geschweißt und geplant! Der hat sich per PN bei mir gemeldet und aussagekräftige Fotos von schon von ihm gemachten Arbeiten geschickt! Ich habe vollstes Vertrauen. :fuenfe:
 
hallo h2ovolli,
schön dass Dir Hilfe angeboten worden ist.
Es gibt immer Spezialisten die Aussichtsloses reparieren können.:rotwein:
"Glaube ich nicht" oder "da würde ich nichts schweißen lassen" gibt es nicht.


Gruß
Uli
 
Hallo,

will das Thema wieder neu aufleben lassen. Ich wollte meine Zylinderköpfe von einer R51/2 bei Herrn Burmeister aufarbeiten lassen, Rippen schweißen
und glasperlstrahlen usw.
Habe aber erfahren, dass es die Firma nicht mehr gibt.
Jetzt habe ich ein Problem !

Wer kann noch solche Arbeiten machen, den ich guten gewissens meine Köpfe anvertrauen kann ?

Schöne Grüße

Peter
 
Hallo,

will das Thema wieder neu aufleben lassen. Ich wollte meine Zylinderköpfe von einer R51/2 bei Herrn Burmeister aufarbeiten lassen, Rippen schweißen
und glasperlstrahlen usw.
Habe aber erfahren, dass es die Firma nicht mehr gibt.
Jetzt habe ich ein Problem !

Wer kann noch solche Arbeiten machen, den ich guten gewissens meine Köpfe anvertrauen kann ?

Schöne Grüße

Peter

Hallo Peter,

wenn Du möchtest, kannst Du mich gerne mal kontaktieren.

info@krad-kultur.de

Tel. 02208-9210026

Gruß
Patrick
 
Bei der Gelegenheit kann ich ja mal die Nachricht loswerden, das der Kopf nach der Schweißung des Kollegen von einem neuen kaum zu unterscheiden ist, und jetzt schon seit geraumer Zeit und ca. 2000 km klaglos seinen Dienst im Gespann tut, trotz diverser Unkenrufe!
Danke Hartmut!
 
Hallo Peter,

noch´n Tip für Nordlichter:

www.strauss-zylinderkopfinstandsetzung.de

Hat meine Zylinderköpfe perfekt (und haltbar seit tausenden KM) restauriert. Schweißarbeiten nicht mehr zu erkennen.
Aufschweißen von Kühlrippen usw.. Strahlt perfekt.

Kein Schnäppchen, aber jeden Cent wert!

Gruß aus Hamburg

Uwe








Hallo,



will das Thema wieder neu aufleben lassen. Ich wollte meine Zylinderköpfe von einer R51/2 bei Herrn Burmeister aufarbeiten lassen, Rippen schweißen
und glasperlstrahlen usw.
Habe aber erfahren, dass es die Firma nicht mehr gibt.
Jetzt habe ich ein Problem !

Wer kann noch solche Arbeiten machen, den ich guten gewissens meine Köpfe anvertrauen kann ?

Schöne Grüße

Peter
 
Zurück
Oben Unten