Endrohr absägen?

Colonus

Aktiv
Seit
30. Okt. 2010
Beiträge
988
Ort
Geisenfeld
Hallo zusammen,

vielleicht eine etwas doofe Frage, aber irgendwie lässt es mich nicht mehr los:
Bin heute so bei meiner ST gestanden. Sie hat einen originalen GS-Endtopf montiert (Edelstahl). Das Endrohr ist bei der GS ja etwas länger als bei den original G/S bzw. ST-Endschalldämpfern (wenn ich richtig informiert bin).
Das leidige Rohr steht hinten elendig weit raus, das gefällt mir ganz und gar nicht.
Was wäre eigentlich, wenn man dieses letzte Stück um etwa die Hälfte einkürzt?
Würde sich etwas ändern bezüglich Lautstärke? Leistung? Legal wäre es wohl nicht ganz, aber würde es überhaupt auffallen? Hat das schon jemand gemacht?

Grüße,

Franz
 
Lautstärke und Leistung dürften sich nicht wesentlich ändern, legal ists allerdings nicht, wenn man es ganz genau nimmt. Tipp: Nimm einen Rohrabschneider, der macht eine saubere Kante.
 
@ Hubi: an den Rohrabschneider hatte ich auch gedacht.
@ Karl: es ist ja nur der original GS-Topf, nicht der der ST; Zach würde mir schon gefallen. Hättest du einen über? :sabber:
@ Ton: wer ko, der ko :hurra:

IMAG0197_k.jpg

Grüße,

Franz
 
Der GS Auspuff an der ST ist vermutlich auch schon nicht ganz legal *klugscheiss
 
Ich hab's grad nicht vor mir (Original-Endtopf ist schon seit Jahren abgebaut), aber irgendwas in meinem Hinterstübchen versucht mir zu suggerieren, daß das GS-Endrohr an der Stelle doppelwandig wäre?
Lieber erst mal gucken. Nicht daß das nachher in mehr Arbeit ausartet als ursprünglich gedacht...
 
Hallo Franz,

bei meiner GS verwirbeln die Abgase bei Fahrten mit Beifahrer oder Gepäck dermaßen, dass Kleidung oder Gepäck ordentlich stinken. Ich habe für solche Fälle das Rohr sogar verlängert!

gute Fahrt

rallef
 
Moin,

ein langes Rohr hat auch seine Vorteile... ;)

An unserer ollen G/S habe ich sogar das Endrohr verlängert (schwule Chromblende aus dem Autozubehör), da die Abgase sonst das Rücklicht langsam, aber sicher, toasten.

Das waren gut angelegte 5€ - seitdem habe ich kein neues Rücklichtglas mehr kaufen müssen.

Kai
 
Moin,

ein langes Rohr hat auch seine Vorteile... ;)

An unserer ollen G/S habe ich sogar das Endrohr verlängert (schwule Chromblende aus dem Autozubehör), da die Abgase sonst das Rücklicht langsam, aber sicher, toasten.

Das waren gut angelegte 5€ - seitdem habe ich kein neues Rücklichtglas mehr kaufen müssen.

Kai

.... ja wenn beim Runterschalten die Flammen ........
 
N'Abend zusammen,

habe mir gerade mal die beiden Endschalldämpfer angeschaut.
R 80 ST/R 80 G/S Endrohr ist doppelwandig.
R 100 GS Endrohr ist einwandig.

Schönen Abend noch...
 
Servus zusammen,

an meiner ST ist ja der GS-Revolver verbaut - einwandig.

Aber Ingo, wenn du schon für beide Spielarten nachsehen kannst: Das Endstück der G/S ist doch kürzer als das der GS, oder? Wie lange sind denn diese Rohre?

Grüße,

Franz
 
Boah, Danke!

ich hoffe Du bekommst keine Schwierigkeiten mit Deiner Liebsten, wenn Du um diese Zeit noch ständig in die Garage flitzt!

%hipp%

Franz
 
Boah, Danke!

ich hoffe Du bekommst keine Schwierigkeiten mit Deiner Liebsten, wenn Du um diese Zeit noch ständig in die Garage flitzt!

%hipp%

Franz

Hallo Franz,

soweit ich inzwischen beurteilen kann, weiß Ingo das auswendig
(oder lässt sich das von seiner Liebsten raussuchen):&&&:


Übrigens, brauchst Du die Federn für die Fußrasten noch?
Die liegen hier, dann schicke ich die Dir mal zu.
 
Servus Elmar,

jaja, die Federn sind immer noch ein Thema, hatte es nur fast vergessen...
Pressiert aber nicht, kannst Du alternativ auch bei einem Sommer-Ausflug in die Hallertau mitnehmen. Ich wüsste da eine schöne ST-Runde :D

Franz
 
N'Abend zusammen,

@Franz,
nö Arger gibt das nicht, da sie selbst fährt und schraubt, aber ich mußte sie erstmal fragen wo die Teile liegen...:D

@Elmar
das ist zuviel der Ehre, sowas muß ich nachschauen und das mit dem Raussuchenlassen würde ich mich niemals wagen...;)

Viel Erfolg beim Kürzen des Endrohres...
 
So, will euch nicht im Unklaren lassen: habe es tatsächlich getan:
"ritze-ratze! voller Tücke in die Brücke eine Lücke!"
Ich habe ziemlich genau halbiert. Die Laufspuren des Rohrabschneiders habe ich noch nicht weggemacht.

vorher:
DSCN0953_k.JPG
nachher:
DSCN0954_k.JPG
in der Gesamtansicht mit dem GS-Heckkotflügel macht es sich gar nicht so schlecht...
DSCN0955_k.JPG
zufriedene Grüße,

Franz
 
Morgen Franz,

... ist dir gut gelungen :applaus:, viel Spass weiterhin mit der ST.

Schönen Sonntach noch wünscht...
 
Zurück
Oben Unten