• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

SR-Racing an R100R

  • Ersteller Ersteller sminti
  • Erstellt am Erstellt am
S

sminti

Gaststatus
Ich bau gerade eine R100R mit Paralever zum Caferacer um und will eine SR-Racing Anlage montieren. Der Endtopf soll schräg nach oben geführt werden wie bei einer GS. Wie ihr auf dem Foto sehen könnt hab ich am Heckrahmen nur dieses eine Loch für die Halterung.

Kann es bei dem Fußrastenhalter am Hauptrahmen eng werden.

Am besten wären ein paar Bilder von montierten SR-Anlagen an einer R100R. Ihr könnt mir die Bilder auch PN schicken.

Danke.

Gruß

Norbert
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    199,3 KB · Aufrufe: 135
12-03-12+002+_Large_.jpg
 
Das Beste wäre Du lässt Dir die anlage dort vor Ort montieren, neben genauer Passform (das wird so gemacht wie Du es willst), kommt die Mühle auch auf den Prüfstand, vorher nachher und wird abgestimmt.

Viel Spass mit dem neuen Moped :applaus:
 
Hallo Norbert,
bei der originalen SR Krümmerführung muss der Rastenausleger ab.
Der Endtopf wird dann wie bei Luggi oben am Hilfsrahmen befestigt.

In meiner Galerie findest Du Bilder.
 

Anhänge

  • CIMG0491.jpg
    CIMG0491.jpg
    201,8 KB · Aufrufe: 148
  • CIMG0492.jpg
    CIMG0492.jpg
    223,4 KB · Aufrufe: 127
Matthias danke für das Bild. Ich hab dein Bild bei der Suche schon vorher gesehen. Es geht mir eher darum wie es Platztechnisch beim R100R Rahmen aussieht bei dem Soziusfußrastenhalter. Den gibt es beim GS-Rahmen ja nicht.

Was heißt hier Küche, das ist meine Werkstatt :aetsch:
München ist teuer. Da musst du flexibel sein.

Das mit dem Anpassen ist so eine Sache wenn du ein paar Prozente auf die Anlage haben willst.

Ist da noch einer mit R100R und Sr-Anlage???

Norbert
 
Danke Frank für die Bilder. Du bist dir ganz sicher, dass die Montage nur mit abgesägtem Fußrastenhalter funktioniert. Ich werde mal bei SR-Racing anrufen.
 
Danke Frank für die Bilder. Du bist dir ganz sicher, dass die Montage nur mit abgesägtem Fußrastenhalter funktioniert. Ich werde mal bei SR-Racing anrufen.

Wenn Du die halbhohe SR Anlage (für GS) anbauen willst MUSS der Rastenhalter weggeflext werden !!!
Es gibt ja auch die tiefe Anlage für die R100R, aber ehrlich, die sieht sch.... aus.

(Bei der SR Anlage ist aber auch ein Rastenhalter dabei, den man zur Not an das Restmaterial anbauen kann )
 

Anhänge

  • Kopie von 2011links.jpg
    Kopie von 2011links.jpg
    204,3 KB · Aufrufe: 121
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten