Hallo Allerseits,
ich weiß, das Thema mit dem Thermostat ist in etwa so wie mit den Reifen und Motorölen. Allerdings ist das so, daß an heißen Tagen, T>+20°C, die Öltemperatur auf >+120°C steigt, und das nur bei Landstrasse. Meiner Meinung nach reichen da die üblichen +100°C.
Aber nun zum Thema:
1. R80RT(TIC)
2. Bj. 83
und jetzt die Frage was genau zu tun ist wenn man hier ein Thermostat mit Ölfilter dranbauen will?
Muß man was am Mantelrohr machen / umbauen / berücksichtigen oder reicht einfach das Mass überprüfen und mit Stahlscheiben ausgleichen?
Papierdichtung ja/nein?
Danke im Voraus für die Tipps und Antworten.
Gruß P.,
es ist Vater seine, der Umbau wäre dann ein Geburtstagsgeschenk
,
ich weiß, das Thema mit dem Thermostat ist in etwa so wie mit den Reifen und Motorölen. Allerdings ist das so, daß an heißen Tagen, T>+20°C, die Öltemperatur auf >+120°C steigt, und das nur bei Landstrasse. Meiner Meinung nach reichen da die üblichen +100°C.
Aber nun zum Thema:
1. R80RT(TIC)
2. Bj. 83
und jetzt die Frage was genau zu tun ist wenn man hier ein Thermostat mit Ölfilter dranbauen will?
Muß man was am Mantelrohr machen / umbauen / berücksichtigen oder reicht einfach das Mass überprüfen und mit Stahlscheiben ausgleichen?
Papierdichtung ja/nein?
Danke im Voraus für die Tipps und Antworten.
Gruß P.,
es ist Vater seine, der Umbau wäre dann ein Geburtstagsgeschenk
