Askari
Aktiv
Hallo!
Im Januar habe ich mir eine neuwertige R80RT gekauft, Baujahr 06.1992, um sie über den Winter zu einer R80 umzubauen.
Jetzt habe ich, um am Motor werkeln zu können, die Motorverkleidungen links, recht und vorne abgebaut, sodaß nur noch die Hauptverkleidung vorne besteht. Ich muss sagen, dass mir die Maschine so eigentlich so gut gefällt, dass ich daran denke, sie so zu lassen. BMW Classic gibt mir für diesen Zustand allerdings keine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit der Begründung, man habe diesen Umbau nicht geprüft. Der Mann heute beim TÜV (der allerdings kaum Ahnung von Motorräder gehabt hat), den ich mal dazu gefragt habe, meint, kein TÜV-Prüfer würde so etwas abnehmen, weil man die aerodynamischen Auswirkungen dieses Umbaues nicht abschätzen könne.
Hat jemand von euch sowas schonmal gemacht, und welche Erfahrungen hat er dabei mit dem TÜV gemacht?
mfg/Herbert
M
Im Januar habe ich mir eine neuwertige R80RT gekauft, Baujahr 06.1992, um sie über den Winter zu einer R80 umzubauen.
Jetzt habe ich, um am Motor werkeln zu können, die Motorverkleidungen links, recht und vorne abgebaut, sodaß nur noch die Hauptverkleidung vorne besteht. Ich muss sagen, dass mir die Maschine so eigentlich so gut gefällt, dass ich daran denke, sie so zu lassen. BMW Classic gibt mir für diesen Zustand allerdings keine Unbedenklichkeitsbescheinigung mit der Begründung, man habe diesen Umbau nicht geprüft. Der Mann heute beim TÜV (der allerdings kaum Ahnung von Motorräder gehabt hat), den ich mal dazu gefragt habe, meint, kein TÜV-Prüfer würde so etwas abnehmen, weil man die aerodynamischen Auswirkungen dieses Umbaues nicht abschätzen könne.
Hat jemand von euch sowas schonmal gemacht, und welche Erfahrungen hat er dabei mit dem TÜV gemacht?
mfg/Herbert
M