BMW R100RS Fun Run läuft wie geschmiert

Schöne Tour - wo isn das? 9 Minuten kein einziges Auto, weder auf der eigenen noch auf der Gegenfahrbahn, wo gibts das heute noch?

Aber danke für den Tip - ist schon nett anzusehen. Mit Helmkamera gefilmt ist es übrigens nicht ganz so spektakulär wie mit lenkerfester Kamera.

Gruss,
Alexander
 
9 Minuten kein einziges Auto, weder auf der eigenen noch auf der Gegenfahrbahn, wo gibts das heute noch?

Und genau deshalb fährt er/sie ja auch die ganze Zeit lässig links der Fahrbahn!
Einen anderen Grund kann es wirklich nicht geben.

(bei der Q möchte ich nicht am vorderen HBZ die Flüssigkeit auf die Schnelle wechseln wollen)


Gruß
Hacky
 
Meine Erkenntnisse:

-schöne Strecke
-der Burschi scheint sie bestens zu kennen
-der Fahrstil ist mir ein bisschen zu wagemutig; ein Ölfleck, Stein oder Ast in der Kurve...
-damit verbunden fährt er mir etwas zu hochtourig für einen 2V
-die Ladebilanz der Elektrik ist mau: Wartungsschlamper
-und vor allem: der fährt fast 10 Minuten auf der falschen Straßenseite und merkt es nicht.
:D
 
:respekt:für einen Kopf unten Fahrer (?)

Und doppelten :respekt:
weil ich konnte in seinen Spiegeln keinen Repsol-Werbeträger als Verfolger erkennen.
 
Sieht tatsächlich flott aus - ist mit den Ergebnissen von extremen Weitwinkel-Kameras allerdings immer so (man erinnere sich an die teilweise spektakulären "Enduro-Gratwanderungen", die schon zu sehen waren). Eine realistische Einschätzung der echten Geschwindigkeit ist m.E. so nicht möglich (natürlich kann man auf den Tacho gucken, die Kurve sieht aber trotzdem krummer aus, als sie tatsächlich ist). Richtig schnell sieht's aus, wenn man zusätzlich die Kamera noch ganz tief montiert (an der Gabel auf Höhe der Radachse, z.B ;) ).

P.S.: ich hab's nicht einmal kratzen hören ;)
 
Mahlzeit,
ja - der Fahrverhältnissen nach eindeutig in Australien. So'ne Strecke gibts auch nur da!
Ich meine auch auf 0:33 die aussie flag zu sehen und den Ortsschildern nach in Victoria irgendwo in der alpine region.

Zu gewagt??? Hmmmm - RS halt!!!!

Gruss
Wolfgang
 
was habt Ihr nur ? der hat nicht einmal in den roten bereich gedreht. frei nach bibi "gibt dem 2v seine drehzahlen und er stellt auch ein wenig leistung zur verfügung". die strecke war ja nun nicht so eng, und wenn man ne rs, die ja auch schon einbauküchenausmaße hat, voran bringen will, braucht der 2v schon schwung. passt schon.

gruß
claus
 
Hi,
Ist definitiv Down-Under: Alleine die Absprache mir dem anderen Motorradfahrer hat dies entlarvt.
Und dann noch das Schild, dass auf Kängurus und Kurven hinweist (High Risk Area).
Schild.jpg
Die Fahrweise ist doch ganz passabel, in einer Linkskurve hat es auch mal gekratzt (aber bei Linksverkehr auch nicht schwierig mit dem Hauptständer und den engen Radien). Durch die Kurven mit runden 70 Sachen und immer die Kiste auf Zug (kleiner Gang), dann kann er auch mal einem Känguru in die Augen schauen. Zu den Drehzahlen: Kann es sein, dass der Drehzahlmesser ein bischen zuviel anzeigt - hört sich doch der Motor nicht wirklich hochdrehend an?
BMW-Down-Under.jpg



Oh, wie ich die Eukalyptuswälder mit dem Motorrad vermisse ...

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Michael,
-der Fahrstil ist mir ein bisschen zu wagemutig; ein Ölfleck, Stein oder Ast in der Kurve...
hast Du schonmal ein Fahrsicherheitstraining mitgemacht?
Da werfen die Dir bei 45 Grad noch ganz andere Dinge unters Mopped.

Grüße

Klaus
 
33. Sekunde: Flagge Australien linke Seite am Gebäude.
Augen auf im Straßenverkehr. ;)

Drehzahl: Aua, armes Mopped. Ständig nahe dem roten Bereich, er hat das falsche Mopped unterm Arsch.
 
33. Sekunde: Flagge Australien linke Seite am Gebäude.
Augen auf im Straßenverkehr. ;)

Drehzahl: Aua, armes Mopped. Ständig nahe dem roten Bereich, er hat das falsche Mopped unterm Arsch.

Finde ich nicht, die Mühlen verkraften das prima!
Ich fahre jeden Tag über die Idioten Rennbahn nach Stuggi Town, da bin ich oft mit 180 km/h unterwegs, das einzige Verschleißteil dabei ist der Lima Rotor.:D
 
Hallo,

mal abgesehen davon, daß er angesichts des Streckenverlaufs und dessen Einsehbarkeit ständig den Joker setzt, fährt er doch ganz ordentlich.
Die "höchstzulässige Dauerdrehzahl" beträgt 6.500 U/min.
Die erreicht er nur selten und ganz kurzfristig.
Er fährt im Leistungsbereich.
Das höhere Drehzahlniveau nutzt ihm beim Bremsen und beim Schräglagenwechsel.
Die schnell rotierende Kurbelwelle stabilisiert das Motorrad und erhöht damit die Fahrsicherheit.
Und er fährt ja nicht schnell, weil er einen Termin einhalten muß, sondern weil er Freude an seiner Fahrweise hat.

Und er hat den ganz normalen Zielkonflikt:
Für die Straße fährt er zu schnell, gemessen an den Grenzen des Motorrades fährt er zu langsam.

Gruß Ulli
 
Wenn man mal oben im YouTube-Menü auf seinen Nutzer-Namen "jeffr100rs" klickt gibt's Info "Australien", Alter "50" und noch ein paar schöne Videos aus Ozzyland. :sabber:
 
Hallo, mein Name ist Jeff, wie Sie vielleicht erraten haben Ich komme aus Albury, Australien.
Mein Fahrrad ist ein 81 RS, die ich seit 19 Jahren, 255.000 km besessen habe.

Ich fand es lustig, einige Bemerkungen zu meiner YouTube-Videos zu lesen!
Ich bin sehr glücklich, in der Nähe einige der besten Reiten in Australien leben.

Hier ist meine Lieblings-Straße.
https://maps.google.com.au/maps?hl=en&ll=-36.998131,147.523084&spn=0.026049,0.055532&t=h&z=15

Sorry, ich spreche kein Deutsch, aber ich glaube BMW sprechen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, mein Name ist Jeff, wie Sie vielleicht erraten haben Ich komme aus Albury, Australien.
Mein Fahrrad ist ein 81 RS, die ich seit 19 Jahren, 255.000 km besessen habe.

Ich fand es lustig, einige Bemerkungen zu meiner YouTube-Videos zu lesen!
Ich bin sehr glücklich, in der Nähe einige der besten Reiten in Australien leben.

Hier ist meine Lieblings-Straße.
https://maps.google.com.au/maps?hl=en&ll=-36.998131,147.523084&spn=0.026049,0.055532&t=h&z=15

Sorry, ich spreche kein Deutsch, aber ich glaube BMW sprechen!

Jeff,

willkommen hier! Dafür, daß Du kein Deutsch sprichst haben die Übersetzungsprogramme einen fast perfekten Job gemacht: highlight ist das "Fahrrad", das mit dem "Reiten" haken wir mal ab. Weiter so!

Jeff, welcome here, mate.
For you not speaking German, the cyber interpreter did a pretty good job, highlight is "Fahrrad" (bicycle instead of motorcycle for "bike"), the "Reiten" (horseback riding instead of ride/route) is secondary. Always good for a smile, anyway. ;) Carry on!
 
Danke Dirk für den freundlichen Empfang.

Hier ist mein 'fahrrad' :schadel:

silverton07017-1.jpg



dadanddanielbiketrip045.jpg

silverton08002-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten