Kerzenbild R80 G/S

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi zusammen,

hatte das folgende Kerzenbild mit reichlich Ablagerungen. Kerzen hatte ich gerade zum Jahresbeginn erneuert und bin mit der G/S dann ca. 2500 km gefahren.

Lt. "1000 Tricks" soll´s eventuell an zu hohem Ölverbrauch liegen. Wobei ich hier nix Wildes feststellen konnte. Ca. 1/4.L auf 1000km.

Wat meint Ihr?

Hab jetzt nochmal Zündung und Vergaser eingestellt. Zündung war leicht verstellt. Mal sehen, was die jetzt neuen Kerzen dann nach den nächsten 2000 km sagen.

VG
Jörg
 

Anhänge

  • IMG00113-20120706-1932.jpg
    IMG00113-20120706-1932.jpg
    122,6 KB · Aufrufe: 107
Fährst Du die Vergaser offen oder mit K§N oder ähnlichem? Am (geringen) Ölverbrauch würd ich das nicht festmachen.
 
Eine Möglichkeit gäbs vielleicht: Der gesamte Ölverbrauch geht über das Einlassventil dieses Zylinders. Markier mal am Isolator die Stelle, an der der Belag hängt, schraub die Kerze ein und zieh sie an. Dann siehst Du anhand edr Markierung, aus welcher Richtung der Dreck kommt.
 
Eine Möglichkeit gäbs vielleicht: Der gesamte Ölverbrauch geht über das Einlassventil dieses Zylinders. Markier mal am Isolator die Stelle, an der der Belag hängt, schraub die Kerze ein und zieh sie an. Dann siehst Du anhand edr Markierung, aus welcher Richtung der Dreck kommt.

Beide Kerzen sehen identisch aus. Hatte nur von einer ein Foto gemacht. Hmmm....

Nicht tragisch...ist sicher nicht einfach da etwas rauszubekommen. Werd die neuen Kerzen mal ne Zeitlang fahren.
 
Wie geschrioeben, mach mal ne Markierung, geht schnell und einfach, dann haste mal nen groben Überblick. Derartige einseitige Ablagerungen kenn ich von offenen Trichtern, was ja in Deinem Fall ausscheidet. Würd mir aber keinen Kopf drum machen, solange sie sich nicht durch Störungen äussern.
 
Wie geschrioeben, mach mal ne Markierung, geht schnell und einfach, dann haste mal nen groben Überblick. Derartige einseitige Ablagerungen kenn ich von offenen Trichtern, was ja in Deinem Fall ausscheidet. Würd mir aber keinen Kopf drum machen, solange sie sich nicht durch Störungen äussern.

Ah. Ok. Sorry. Jetzt hab ich Dich verstanden. Werd ich ausprobieren.

Danke. Jörg
 
Wie steht es denn um den verwendeten Wärmewert der Kerzen? Bleiben die vielleicht zu kalt?
 
Zurück
Oben Unten