Oele wechseln

bwedel

Aktiv
Seit
12. Juni 2012
Beiträge
160
Ort
Hessisches Ried / Ostfriesland
Ich denke das mein Vorgaenger nur das Motoroel wechseln lies.
Andere Arbeiten sind nicht auf der Rechnung aufgefuehrt.:schimpf:
Denke mal das es gut ist, auch den Rest mal zu wechseln.
Bevor ich was falsch mache frage ich die Fachmaenner.
20W50 alle 7500 oder einmal im Jahr wechseln.
Welche Oele mit welcher Spezifikation muessen noch gewechselt werden?
Ich bevorzuge uebrigens Castrol Produkte

Bin heute wieder laengere Zeit mit meiner Kuh unterwegs gewesen.
Das war Genuss pur.......:sabber:
 
Deine Einschätzung, das Motorenölbetreffend, ist richtig. Ansonsten würd ich alles mal wechseln:
- Getriebe, Kardanwelle, Hinterachsgetriebe SAE 75W-140
- Gabel SAE 10, wenn straffe Dämpfung gewünscht wird
- Bremsflüssigkeit DOT 4 oder DOT 5.1
 
Und beim Motor den Filter nicht vergessen. ;)
Ich persönlich dehne die Wechselintervalle je nach Fahrweise etwas.
 
:db:, da findest Du alle WHB und Fahrerhandbücher zum (legalen) Download. Sollte in keinem guten Haushalt fehlen.;)
 
Hi,

die ganzen Öle bekommst du auch bei Ravenol, aber deutlich preisgünstiger und ab 40,- Euro versandtkostenfrei.

Soweit ich weiß ist das eine deutsche Firma, also die eigene Wirtschaft unterstützen! :hurra:
 
Ravenolöle sind wirklich gut, das Gtriebeöl is zwar kein 75W140 sondern nur ein 75W90, aber das macht den Kohl sicher nich fett.

Öl is immer ne Glaubensfrage. Castrol is immer gleich " Racing " , und ich lass mich meist davon beeinflussen :pfeif:

Im Ravenolshop wäre es interessant
5 Liter Motoröl 20W 50
1 Liter Gabelöl 10W
1 Liter Getriebeöl 75W 90

zu bestellen, denn dann is man bei 41, 85 und somit Portofrei.

Dann hat man gutes Öl für ne Saison zu nem super Preis.

Ichglaub ich mach das ma :]

@Redbaron
warum willst du so´n Öl nehmen ?
Vertragen unsere Boxer nich am besten mineralisches ?
 
Zuletzt bearbeitet:
...Vertragen unsere Boxer nich am besten mineralisches ?

Das führt wieder zur klassischen halbjährlichen Öl-Glaubensdiskussion. :D

Synthetisches 10W-60 habe ich schon verwendet und keinen Nachteil erfahren. Allerdings können synthetische Öle besser Partikel lösen und in Schwebe halten; das kann schlechtestenfalls zur Folge haben, dass alte verkrustete Dichtungen anfangen zu lecken.
 
- Gabel SAE 10, wenn straffe Dämpfung gewünscht wird

Hallo Hubi,

welches "10er" Gabelöl sollte man nehmen?
Das Öhlins Front Fork Fluid Nr. 10 mit 22 centi Stokes bei 40°C oder das Motorex Racing Fork Oil 10w mit 52 centi Stokes bei 40°C?
Oder macht das keinen Unteschied, daß das "10er" Motorex fast zweieinhalb mal so dick ist, wie das "10er" Öhlins?

Ist natürlich rethorisch gefragt, soll aber darauf hinweisen, daß die SAE-Klassen bei Gabelölen nicht einmal als grober Hinweis taugen.
Siehe Tabelle

Gruß Ulli
 
Hallo Hubi,

welches "10er" Gabelöl sollte man nehmen?
Das Öhlins Front Fork Fluid Nr. 10 mit 22 centi Stokes bei 40°C oder das Motorex Racing Fork Oil 10w mit 52 centi Stokes bei 40°C?
Oder macht das keinen Unteschied, daß das "10er" Motorex fast zweieinhalb mal so dick ist, wie das "10er" Öhlins?

Ist natürlich rethorisch gefragt, soll aber darauf hinweisen, daß die SAE-Klassen bei Gabelölen nicht einmal als grober Hinweis taugen.
Siehe Tabelle

Gruß Ulli
Berechtigter Hinweis und von mir unvollständig und oberflächlich geschrieben. Ich geh bei solchen Angaben immer von Castrol aus, weil ich von dem Zeug noch soviel habe, daß ich mir die nächsten Jahre keine Gedanken über Markenwechsel machen muss :D
Danke für den Link ;)
 
Hat jemand Erfahrungen mit dem Synth. Öl 10 W 60 von Ravenol gemacht ? Das Zeug ist m.E. n. hochinteressant für unsere 2-V's.

Andreas

Servus Andreas,

10 W 60 nur im Winter, weil es sonst bei - 15 ° C wieder die Dichtung vom externen Ölfilter rauspfeift. Spätestens an Ostern (oder nach der Schwarzpulver...) kommt die Soße dann wieder raus weils sonst (wie oben schon jemand schrub) klappert und rasselt, das ich mir gleich ne Duc kaufen könnte...

Ich hab übrigens eine Reklamation hinsichtlich der Vergaserüberholung; hab sie am Wochenende mal hingehalten und festgestellt, daß das nicht geht ohne auch den Rest meines Mopeds putzen zu müssen; musste das sein?

Grüße

Herbert
 
Zurück
Oben Unten