R 100 R oder R 100 CS - wer kann helfen?

Wenn man das S-Cockpit an die R100R anpassen will, muss man es entweder ein Stück nach vorne kippen, das ergibt dann diese nach hinten ansteigende Linie, oder man muss sich von dem Armaturenbrett der R100R verabschieden und da was kleineres einbauen. Dann passt die Linie wieder.

Ah, jetzt verstehe ich!

Und ich denke mir, es wird wohl keine Schande sein, sich von DEM Armaturenbrett zu verabschieden...

Was würdest Du für Armaturen einbauen?
 
Ich habe einen Motogadget-Tacho verbaut, es gehen aber auch die alten Kombiinstrumente der /7 und Monolevermodelle prima, die Halterung und den Kabelbaum muss man dann halt anpassen. Damit hättest Du dann ein weiteres Stückchen der klassischen BMW Linie.
 
Hallo,

das mit dem Umbau /7 auf Speichenräder geht nicht so einfach. Das Vorderrad ist nicht mehr, wie auch die Nabe, lieferbar. Gebraucht, durch den Rückruf von BMW, praktisch nicht vorhanden. Wenn schon würde ich eine /5 bevorzugen. Sie muß halt komplett und unverbastelt sein. Jedes Teil das fehlt kostet richtig Geld. Das kommt nur daher weil die Alten auf den Teilen sitzen und nichts mehr herausrücken. Eine /6 muß perfekt sein. Die neigen zum Schaukeln was schlecht in den Griff zu bekommen ist. Eine R100R kommt wegen der Kreuzspeichenräder schon nicht in Frage.

Gruß
Walter
 
Hallo,

wie ich schon ein paar mal geschrieben habe ist die R100R ein tolles
Moped, aber wegen der Optik würde ich die CS immer vorziehen.

Es sei denn die R100R ist umgebaut.
Dazu ein Beispiel siehe unter:
"Benzingespräche am Nachmittag" unter Termine/Treffen - Post #54,
das dritte Bild neben der roten RS.
Leider ist R100R nicht in voller Schönheit zu betrachten,
aber man kann erahnen was ich meine.

LG Klaus
 
Hallo Sjoerd,
das Motorrad, das Du da beschreibst, hat sich, bis auf die 2 in 2-Anlage, schon jemand gebaut (und es neulich hier im Biete-Brett zum Verkauf angeboten).

Urteile selbst:
Anhang anzeigen 54167


Gruß,
Florian

Uff, ich find's nicht...

Hallo,
...
Es sei denn die R100R ist umgebaut.
Dazu ein Beispiel siehe unter:
"Benzingespräche am Nachmittag" unter Termine/Treffen - Post #54,
das dritte Bild neben der roten RS.
Leider ist R100R nicht in voller Schönheit zu betrachten,
aber man kann erahnen was ich meine.

LG Klaus

Uff, ich find's nicht..
Hallo Leute, :wink1:
ich kenn ich hier noch nicht so aus ! ! !

Hab weder das Mopped gefunden im Biete-Board, von dem Florian gesprochen hat - noch die Benzingespräche am Nachmittag.

Ich konnte nicht mal eine Rubrik Termine ausmachen - nur in der Gallerie den Punkt "Treffen". Doch da hat mir die Suchmaschine keine "Benzingespräche am Nachmittag" anbieten können, auch keinen Post #54...

Wie finde ich die beiden Posts ? ? ?

Danke für jede Hilfe: pETER!
 
Hallo,

. . . Wenn schon würde ich eine /5 bevorzugen. Sie muß halt komplett und unverbastelt sein. Jedes Teil das fehlt kostet richtig Geld. Das kommt nur daher weil die Alten auf den Teilen sitzen und nichts mehr herausrücken.
. . .

Gruß
Walter

Oha, zwischen /5 und R100R liegen aber mehr Welten, als zwischen Mann und Frau. . .


Stephan
 
Hallo,

der Beitrag ist zwar schon 2 Jahre alt, würde mich aber mal interessieren welche BMW es nun geworden ist.

Ich war jetzt auch genau an dieser Entscheidung und habe beide Probe gefahren. Mir gefallen beide sehr gut, wobei die CS meiner Meinung nach klassischer aussieht.

Die R100R ist niedriger und hat nur 60 PS. Zudem läuft sie wesentlich unrunder und vibriert sehr stark.
Da läuft die CS viel kultivierter und hat eine sportlichere Sitzhaltung und zudem 70 PS. Unabhängig vom Anzug finde ich den Motor der CS angenehmer. Die Bremsen der CS reichen völlig aus, ich hatte keine Probleme damit.

Die Preise der R100R sind inzwischen echt überzogen. Kaum vernünftiger, gepflegter Zustand und Vorstellungen wie die Großen ....

Aus diesem Grund hab ich mich für einen gut erhaltene CS 2. Hand mit 75 tkm entschieden. Die wird jetzt noch etwas überholt und hergerichtet und dann paßt das.
 
......
Die R100R ist niedriger und hat nur 60 PS. Zudem läuft sie wesentlich unrunder und vibriert sehr stark.

... was man aber nicht verallgemeinern sollte.
Es kann auch sein, dass die von dir gefahrene Maschine einfach schlecht eingestellt war.
 
Die R100R fühlt sich schon deutlich rauer an als die alten 2-Arm-Schwingen Modelle. Der Grund liegt aber nicht im Motor sondern mMn im deutlich steiferen Rahmen, der steiferen Gabel und dem dickwandigeren Lenker. Da werden die Schwingungen des Motors weniger gedämpft.
 
ich habe beide Motoren in meiner CS gefahren, erst den originalen - seit 1996 nen 88er GS-Motor. Die Laufruhe des Motors ist vergleichbar, es fühlt sich auf der R einfach anders an.

Der Unterschied liegt in der Leistungscharakteristik und ist hier in der unveränderten CS-Peripherie sehr deutlich.

Schöne Grüße
Stephan
 
Zurück
Oben Unten