Spanngummis

BOT

Stammgast
Seit
24. Feb. 2009
Beiträge
5.706
Hallo Wissende,
kennt jemand eine Bezugsquelle für Spanngummis in der Art wie die Seitendeckelgummis von /6.
Die müssten aber etwas stabiler sein dm ca. 5mm.
Länge wie bei den BMW Gummis ca. 18cm oder alternativ 35cm.
Da ich nur 6 Stück benötige, wäre ein Einzelhandelskontakt vorteilhaft:D

Gruss
BOT
 
Moin Dietmar,
kriegst du beim freundlichen Gas-Wasser-Sch...e-Installateur.

In irgendwelchen Abflussrohren HT-KG-KA ....sind runde Dichtungen drin.

Ich glaube in den Grauen, wie immer die auch heissen...
 
Hallo,

ich habe dieses Jahr den Tipp mit den Gummis aus den PVC-Rohren umgesetzt und damit meine Batterie befestigt.
Allerdings ist es nach wenigen Wochen so, dass sich die Ränder der Profilgummis ausfransen. Somit wird die sache unter Belastung nicht sehr lange halten.
Auch der Tipp, Spanngummis aus der Simson/MZ-Ecke zu nehmen, brachte nichts: viel zu dünn und spleissen ebenfalls auf.

Also für die Batterie sind die Originalen bisher am besten geeignet.

@Luse: gute Besserung, hab den Artikel mit Entsetzen gelesen.

@Dietmar: hast gleich PN..

Gruß,
Andi
 
Moin Dietmar,
kriegst du beim freundlichen Gas-Wasser-Sch...e-Installateur.

In irgendwelchen Abflussrohren HT-KG-KA ....sind runde Dichtungen drin.

Ich glaube in den Grauen, wie immer die auch heissen...

Die sind leider im Materialdurchmesser zu gross :(
Da gibt es Planengummis die sind vom Maß ok, aber auch 8mm dm
 
die sind auch als Originalteil noch erhältlich, z.B. HIER

Edith sagt, es sollen ja nicht die für die Deckel sein...
Stabile größere Gummiringe habe ich mir aus gebrauchten Motorradschläuchen geschnitten, die sind nicht hübsch, aber halten recht gut
 
Dietmar, guck mal im Wassersportzubehörladen. Die haben "Spinnakergummis" und andere umflochtene Gummilitze in verschiedenen Stärken . Entweder einfach verknoten oder selbstverspleißend nehmen.
 
Dietmar, guck mal im Wassersportzubehörladen. Die haben "Spinnakergummis" und andere umflochtene Gummilitze in verschiedenen Stärken . Entweder einfach verknoten oder selbstverspleißend nehmen.

Hallo Detlev,
bei uns gibt es Läden für Mistgabeln, Motorsägen, fürs Wasser kann man noch Angelhaken und Chlor fürs Schwimmbecken kaufen, das wars!
Wassersportzubehörladen, mitten im Oberbergischen Kreis, tse tse tse!

Danke für den Tip, ich werde mal im Onlinehandel gucken:D:D:D
Gruss
BOT
 
Spinnakergummi bei Ebay absolute Fehlanzeige, bei Google kommen da Schuhe.
Haben die Dinger vielleicht noch einen anderen Namen?
Gruss
BOT
 
Probier doch mal die Wasserpumpendichtung von den ACU-Motoren von VW (sind auch in diversen anderen drin, ACU fiel mir halt gerade ein). Dürfte von der Länge ziemlich hinkommen.
 
Auch nix anneres als ich vorgeschlagen hab, bis auf den Preis. :entsetzten:

Der ist normal. Hier kost ein einzelner Stropp mit 35cm lg ca 2,50 €

Segeln ist teuer ... fast so teuer wie Motorradfahren


Gruß
Eduard (der sich heut bei BMW ein Angebot für die R12RT über eine 20'km Wartung mit Jahresservice geholt hat .... :entsetzten::entsetzten::entsetzten:)
 
Dann guck mal unter Gummikordel

Damit werde ich es mal probieren!
Ich will mich ja nur von meiner "flexiblen" Seite zeigen, wenn das nicht klappt wirds angeschweisst, nach dem Motto: Entweder richtig fest oder so beweglich damit nix kaputt geht!

Danke allen Antwortern, mir wurde geholfen!
Gruss
BOT
 
Zurück
Oben Unten