• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Meine GS vorher --> nachher

Glückwunsch! Toll gemacht!

Woher hast Du die Sitzbank und wie hast Du den Heckrahmen verändert (Detailfotos wären super). Danke!

Gruß vom Bodensee

Bernd
 
Hallo Bernd,

ich habe mir einen neuen Einzelsitz im Zubehör gekauft, den Kunstlederbezug abgemacht und dann neu angepasst.

Den Original Heckrahmen habe ich um 30cm gekürzt, d.h. auseinander geflext, neu positioniert und wieder zusammengeschweißt. Bei der Verschraubung zum Rahmen hin habe ich die oberen Bohrungen um 20mm nach hinten versetzt, so kommt der Heckrahmen etwas nach oben.

Grüße
Stefan
 
Habe an meiner GS ebenfalls ein gekürztes Heck aber die leichte Anhebung gefällt mir bei Dir besser, ebenso ist der Kotflügel gefälliger.

Hatte meinen bei Matthies für einen 10ner zum Probieren mitgenommen, hast Du die Teilenr von dem bei Dir verbauten?

P1070295.jpg

Sitzbank nimmt kein Wasser auf und ist deshalb noch nicht final bezogen, Asche auf mein Haupt.

LG
 
Hi,

Eine Teilenummer habe ich nicht. Es war der schwere klobige Original-Heckrahmen.

Ich habe mir verschiedene Umbauten hier im Forum angeschaut und zusätzlich von northpower (danke dafür) einige Detailaufnahmen seiner Lösung bekommen.

Diese Informationen habe ich dann mit meinen Vorstellungen zusammengebracht und das ist dann dabei raus gekommen.

Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte die Maschine jetzt auf der Waage, war ja auch selber neugierig.

Ergebnis 220kg vollgetankt.
Im Schein stehen 215kg Leergewicht.

Man könnte noch weiter abspecken, z.B. Sturzbügel, Hauptständer, Ventildeckel etc.

Da ich die Maschine auch für Urlaubstouren nutzen möchte, habe ich entschieden dieses so zu lassen. Ich war erst dieses Jahr mit meiner 1100er in Kroatien und da habe ich gesehen, wie wichtig ein Sturzbügel "off the road" sein kann.

Grüße
Stefan


Respekt.

Wie hoch waren denn da so die Ksoten?

Und was wiegt denn das Teil nun??

Gruß aus Aachen - Stefan
 
Hallo Bernd,

ich habe mir einen neuen Einzelsitz im Zubehör gekauft, den Kunstlederbezug abgemacht und dann neu angepasst.

Den Original Heckrahmen habe ich um 30cm gekürzt, d.h. auseinander geflext, neu positioniert und wieder zusammengeschweißt. Bei der Verschraubung zum Rahmen hin habe ich die oberen Bohrungen um 20mm nach hinten versetzt, so kommt der Heckrahmen etwas nach oben.

Grüße
Stefan


Hi Stefan,

o.k., und wie hast Du das dann mit der Befestigung der neuen Sitzbank hinbekommen? Neue Aufnahmen angeschweisst?


Gruß
Bernd
 
Hi Bernd,

Sitzbefestigung ist wie original.

Vorne Sitzführung in dem Oberrohr und hinten original abschließbar.
Vorne fehlt nur die Führung oben auf dem Tank und hinten habe ich nur den Haltebügel abgeflext.

Grüße
Stefan
 
hi stefan, ich habe bei tante luise nen schönen runden scheinwerfer erstanden, der gar nicht mal so teuer war. liegt in der größe zwschen der r 100 schüssel und dem r 45 scheinwerfer.

die kniepads sehen nach k100 bzw. k75 aus.

interessant sind Deine gewichtsmessungen. ziehen wir den sprit ab, so kommen wir knapp unter 200 kg. und da haben wir schon einleichteres heck und an auspuff und instrumenten gewicht gespart. das scheint mir realistisch zu sein. frage mich da immer, wie andere phantasten da mit nem anderen heck und töff auf unter 180 kg leer kommen wollen.

gruß
claus
 
Hi Bernd,

Sitzbefestigung ist wie original.

Vorne Sitzführung in dem Oberrohr und hinten original abschließbar.
Vorne fehlt nur die Führung oben auf dem Tank und hinten habe ich nur den Haltebügel abgeflext.

Grüße
Stefan

Hi Stefan,

ich muss nochmal wegen der Sitzbank nachfragen: woher hast du die denn bekommen? Ich suche schon lange nach so einem "flachen" Teil... habe auch schon überlegt, die Orginalsitzbank umzubauen ...

Danke!

Gru vom Bodensee

Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Stefan,

ich muss nochmal wegen der Sitzbank nachfragen: woher hast du die denn bekommen? Ich suche schon lange nach so einem "flachen" Teil... habe auch schon überlegt, die Orginalsitzbank umzubauen ...

Danke!

Gru vom Bodensee

Bernd

Was meinst du mit woher ?
Er hatte ja gesagt aus dem Zubehör, also z.B. Siebenrock. Und da einfach eine der beiden Varianten Sitz GS PD ( nich G/S ) und umarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit dem "Wiegen" ist das immer so eine Sache. Ich bin bei uns zum Wertstoffhof gefahren, die haben ja eine Waage für LKW' uns PKW's wegen Schrott, Müll und so. Die Waage misst auch bestimmt nicht auf 100g genau.

Habe natürlich aufgepasst, dass die mir die Karre dort nicht behalten und der Presse zuführen;)
;);)

Den Sitz habe ich von BMW Bayer. Aber vorsicht den Sitz habe ich von dewr Form her bearbeitet, damit der flacher kommt und mein Ar... da auch optimal passt.

Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe an meiner GS ebenfalls ein gekürztes Heck aber die leichte Anhebung gefällt mir bei Dir besser, ebenso ist der Kotflügel gefälliger.

Hatte meinen bei Matthies für einen 10ner zum Probieren mitgenommen, hast Du die Teilenr von dem bei Dir verbauten?

Anhang anzeigen 56907

Sitzbank nimmt kein Wasser auf und ist deshalb noch nicht final bezogen, Asche auf mein Haupt.

LG

Hi,

Eine Teilenummer habe ich nicht. Es war der schwere klobige Original-Heckrahmen.

Ich habe mir verschiedene Umbauten hier im Forum angeschaut und zusätzlich von northpower (danke dafür) einige Detailaufnahmen seiner Lösung bekommen.

Diese Informationen habe ich dann mit meinen Vorstellungen zusammengebracht und das ist dann dabei raus gekommen.

Grüße
Stefan

Er meint glaub ich den Heckfender.
Der is von Acerbis, nennt sich Nost und ist zusammen mit Kennzeichenhalter und Rücklicht bei KEDO zu bekommen.
 
Ahh Achim Danke,

hatte zu schnell gelesen.

Heckfender Nost ist korrekt.

Rücklicht und Blinker habe ich aus der Bucht

Nummernschildhalter habe ch wieder selbst aus Alublech gebastelt.

Stefan
 
wollte erst ein pinkes Plüschsofa mit Bommeln dran, sa dann aber doch nicht so gut aus.:lautlachen1:
 
Zurück
Oben Unten