R45 aufblasen

Albert Hille

Aktiv
Seit
12. Juli 2008
Beiträge
1.552
Ort
Heidelberger Raum
Hallo zusammen.
Nur mal eine Frage aus reiner NeuGIER.
Wenn man eine R65 mit 800er Zylinder (und einiges mehr) auf 853ccm :sabber:mobilisieren kann, müsste das ganze doch auch an einer R45 funktionieren.

Oder ist hier wieder mein gefürchteter Denkfehler????

Dank an alle
 
Hubi, du hast den heutigen Schnelligkeitspreis gewonnen.
Was wird den dort genau abgedreht. Der Durchmesser am Fuß oder oben, wo der Kopf draufkommt. Und lohnt sich so etwas, oder doch eine r65 mit 800er.


(merkt man es, das ich auf der Arbeit bin und seltsame Ideen habe???)

Danke schon einmal,
 
Wenn man eine R65 mit 800er Zylinder (und einiges mehr) auf 853ccm :sabber:mobilisieren kann, müsste das ganze doch auch an einer R45 funktionieren.

Hallo Albert,

das funktioniert bereits bei der R 65 nicht. Zumindest nicht so. 800er Zylinder haben eine Bohrung von 84,8 mm, die Originalteile der R 65 eine solche von 82 mm. Ein Motor mit gekürzten 800er Zylindern und der kurzhubigen Kurbelwelle der kleinen Boxer hat einen Hubraum von knapp 700 cm³.

Der von Dir genannte Wert passt zu Zylindern mit einer Bohrung von 94 mm.

Greez!
 
Hallo hubi und Vix_Noelopan

Schon mal vielen Dank für diese Informationen. Mittlerweile habe ich etwas gegoogled und komme immer wieder auf GMR.
Wenn ich mal wieder etwas mehr Zeit habe, werden einige Stunden im Netz investiert.
Ein Bekannter hat seit langem eine R45 in der Garage und würde sich bestimmt für kleines Geld davon trennen. Allerdings hat das gute Stück doch einen recht lächerlichen Ruf. Und mit etwas Geschick und einigen Teilen koennte man ein nettes Underdog-Fahrzeug aufbauen. Allerdings sollte sie so orginal wie moeglich aussehen. Schon klar, das ich im Dienst immer wieder auf seltsame Ideen komme, aber der Spaßfaktor muß in diesem Fall doch schon groß sein.

Dank an alle,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn du die 45er für wirklich kleines Geld bekommen kannst, dann besorg dir 100er Zylinder, Köpfe und Pleuel von den Langhubmotoren.

Die Zylinder brauch dann nur um 4,5mm statt 13mm abgedreht werden.
Mit ner zweiten Bremsscheibe im Originalzustand wäre das wirklich eine klasse Underdog.
Die Endübersetzung ist allerdings sehr kurz, auch die Kupplung könnte Schwierigkeiten mach, da sie kleiner als bei dem Langhubmotoren ist.

Gruß
Ralf
 
Wunderte mich auch etwas über die "kleinere Kupplung". *afaik*, man möge mich bitte gegebenenfalls korrigieren, wurden nur zwei unterschiedliche Kupplungen verbaut, zuerst die mit der schweren Schwungmasse, ab Bj. 81 (?) dann die leichtere mit der übersetzten Tellerfeder und separatem Laufring für die KW-Dichtung. Von kleineren Kupplungen hörte ich noch nie, zumal sich die Blöcke der kleinen Boxer von denen der großen in den Abmessungen nicht unterscheiden.

Beste Grüße!
 
Hey Leute.
Danke für all die Infos. Das Thema scheint nicht nur mich zu bewegen. Dann wollen wir mal schauen, was da noch alles gepostet wird. Die kleinen Boxer sind absolutes Neuland für mich, die ich noch nicht einmal gefahren bin. Mal sehen, ob sich das in der Zukunft nicht ändern lässt. ;;-)

Beste Grüße,
 
Hallo,

einmal die schwere Schwungscheibe /5 und einmal R45.
Eines wird nicht gehen. So auf die schnelle einen Satz Zylinder von der R80/100 auf den Kurzhubmotor zu schrauben. Die Winkel der Stößelrohre sind unterschiedlich.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30565.jpg
    SNV30565.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 33
  • P1010237.jpg
    P1010237.jpg
    292,2 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Die sieht nur so aus, Walter. Nur weil da R45 draufsteht muss da ja nicht R45 drin sein...

Ist jetzt die Tarnung des "Sleepers" aufgeflogen :schock: ?

Von der R45 sind doch da wohl nur der Tank, ein paar Anbauteile und die Bezeichnung im Schriftzug ;). Nett gemacht!

Grüße
Marcus
 
Detlevs Tarnkappenboxer sieht aber auch schon schön fies aus .
Da wäre ich als GS Fahrer aber schon misstrauisch wenn er mich herausfordern würde . :o)

Mit einer R45 von GMR habe ich mich vor 24 Jahren mit dem 2V Virus infiziert.
690cm 39 PS ist gar nicht schlecht gelaufen damals .Hatt auch immer schön die Brust bekommen bis sie mit kapitalem Motorschaden in die ewigen Asphaltgründe geschickt wurde . ( als Anzahlung für ne Suzi DR 650 , die ich aber nach einem Jahr wieger gegen eine R 100 RT getauscht habe , ... komisch )

Man sieht es gibt kein Gegenmittel gegen den 2V Virus , nur kurzfristige Linderung , wie konzentrierte Verabreichung von Einzylinderenduros , Harley-Flat-Tracker o.Ä , hilft aber alles nicht langfristig .
Die Krankheit kommt immer wieder durch und ist vor allem ansteckend , in meiner Harley-Truppe überlegt jetzt schon der vierte Kumpel die Anschaffung einer BMW .
 
Hey Leute
Inwieweit passen eigentlich die typischen R45 Bauteile (Tank, Sitzbank, Kotflügel, Felgen) auf /7 oder Monolever.
Die Idee gefällt mir immer besser, so einen Sleeper ;;-) zu bewegen.

Beste Grüße,
 
Ist alles nicht Plug&Play.
Ich habe bei meiner R45R, die ja eine R100R, also Paralever, ist, den Kabelbaum etwas nach rechts verlegen müssen, damit der Tank passt. Für die Sitzbank habe ich an der Sitzbankunterseite Flachmaterial aufgenietet und geklebt, in dass ich M6 Bohrungen für Silentblöcke gebohrt habe. Am Heckrahmen kamen dann noch die Gegenstücke dafür dazu, ich verschraube die Sitzbank also mit dem Heckrahmen über Silentblöcke.
Nachteil: Die Demontage geht nicht in wenigen Sekunden.
Vorteil: Durch die Gummilager ein stark erhöhter Sitzkomfort.
Beim Monoleverrahmen ist die Höhe der vorderen Tankbefestigung anders, diese müsste angepasst werden. Zum Rest kann ich da nix sagen.
 
Hey Detlef

Da demnächt Veterama ist, kann man schon mal sich einen Überblick schaffen, was so alles benoetigt wird und alles 'anfassen'.
Danke schon mal für die Infos, und im Kopf wächst ein Plan.
Mal sehen, was mein Lieblingsweiblein dazu meint.
Geht der Trend nicht in Richtung 4t-5t Motorrad???
Ich glaube da etwas gelesen zu haben!

Danke,
 
noch ein r 45 umbau auf parallever gefällig ?

IMG_0318-004.jpg

und weil der motor für zwei personen eh zu schlapp ist, habe ich dann ne einmannsitzbank drauf gebaut. :D

gruß
claus
 
Zurück
Oben Unten