Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Na, wenn sich da mal nicht das Mystic-Heck aufdrängt![]()
Nö, nur teuer.
Ist sogar noch original lieferbar für 580 Euro![]()
Das Manko des R100R Hecks sind zum einen der massive Gepäckträger und zum anderen die unförmige Sitzbank ohne jeden schönen Abschluss nach hinten.
Den Heckrahmen selber kann man mit Säge oder Flex verkürzen, was man als Sitzbank nimmt muss man sehen. Ich habe bei meiner R100R das Heck um den Gepäckträger verkürzt und dann die Sitzbank der R45 ab 1980 montiert.
Der R45 Tank ist dazu nicht notwendig, mir gefällt halt seine Form.
Und so sieht das aus:
ok, hört sich gut an!Kapp das Rahmenheck dort, wo Du meinst, dass es zu ende sein kann. Ich habe den original Innenkotflügel belassen, nur der hintere Teil davon ist entfallen und somit übernimmt das Nummernschild den (mäßigen) Spritzschutz. Der Tank ist übrigens, genau wie der R100R Tank, mit einem hinteren Bügel befestigt. Er passt ohne große Modifikationen, lediglich den Kabelbaum habe ich etwas zur rechten Seite hin abgedrängt.
Das Manko des R100R Hecks sind zum einen der massive Gepäckträger und zum anderen die unförmige Sitzbank ohne jeden schönen Abschluss nach hinten.
Den Heckrahmen selber kann man mit Säge oder Flex verkürzen, was man als Sitzbank nimmt muss man sehen. Ich habe bei meiner R100R das Heck um den Gepäckträger verkürzt und dann die Sitzbank der R45 ab 1980 montiert.
Der R45 Tank ist dazu nicht notwendig, mir gefällt halt seine Form.
Und so sieht das aus:
ok, hört sich gut an!
Es gibt doch aber einige nette Tanks die eben diese beiden Befestigungspunkte haben. Bei mir am Rahmen ist nix dran.....
sowas meine ich hier (Bild ist aus dem Netz und es waren keine Copyrechte drauf..)
niemand eine Idee wie ich solche Tanks bei meiner R100R befestigen kann??![]()
![]()
Tach Jo,
über die BMW Tanks gibt es in der DB einige Infos, Teilekunde
Teil 1-4. Vielleicht trägt das zur Endscheidungsfindung bei.
Viel Erfolg wünscht...
Ingo
die Lektüre aheb ich schon durch.
Demnach dürften ohne Änderung am ahmen nur die Monolever Modelle 81-85 passen.
kann das jemand bestätigen?
Danke
So noch mal damit ich das verstehe, du besitzt einen R 100 R Hauptrahmen.
Da passen ohne Änderungen des Hauptrahmens die Tanks der R 80 G/S, R 80 ST, R 65 GS, R 45, R 65 (248-Modell).
Das sind die Tanks die als hintere Befestigung den Bügel haben und nicht am Rahmen angeschraubt werden.
Die DB ist an dieser Stelle unübersichtlich, ich werde mich mal deswegen mit MM in Verbindung setzen.
Gruß Ingo
Siehe:Die Frage dabei ist auch- wie gross ist der Aufwand die Tanks mit der "Verschraubung" aufnehmen zu können??
Danke
Doch, Befestigungen umschweißen.
Richtig, R100R und suche nach Tanks die etwas schlanker und ohne den Bügel zum Einhängen der Sitzbank sind.
oder vielleicht sowas? lässt ein bischen ihre Herkunft aus den 90ern vergessen
Anhang anzeigen 58952
was anderes ausser Schweißen dabei??Siehe:
Groß!![]()
Hey, das ist gut!
Hast mehr Infos davon??
Danke
hab ich,
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?22497-R80R-Sitzbank
ist aber jetzt nur noch Text, die Bilder hab ich mal in einem Anfall von Datenschutzpanik entfernt.
gibt auch noch Formen, 1:1 Zeichnungen, Tips . . .
Gruss
Matthias
Hey, das ist gut!
Hast mehr Infos davon??
Danke
Hallo Matthias,
dass die Bilder weg sind, ist wirklich sehr schade.
Vielleicht könntest du deine Infos ja in einem pdf für die Datenbank ablegen, oder zumindest die Bilder in deine Galerie stellen.
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen