Komplette Liste aller Öele

langer_wu

Aktiv
Seit
04. Sep. 2012
Beiträge
133
Ort
Coesfeld
Hallo zusammen,

ich möchte über den Winter alle Öele von der Gabel bis zum Kardan wechseln, da ich deren Alter im Einzelen nicht kenne.

Meine Frage dazu: gibt es eine Liste aller benötigten Öelen, mit Bezeichnung und Menge plus benötigten Dichtungen?
Gibt es sowas in der Datenbank? Gefunden habe ich nichts:nixw:

Gruß Michael
 
Hallo,

der Nachteil an den einzelen Beiträgen ist, das man immer nur ein bestimmtes Bauteil bespricht, ich wollte nur wissen ob es in der Datenbank einen Gesamtüberblickt gibt.

Ich werde das WHB nun durchforsten und die relevanten Einträge herrausschreiben. Eine Zusammenfassung hätte halt den Vorteil das man nichts vergist, wenn man beim :gfreu: steht. Dann muss man nicht wegen einer fehlenden Dichtung noch mal los!

Gruß Michael
 
...

Ich werde das WHB nun durchforsten und die relevanten Einträge herrausschreiben. Eine Zusammenfassung hätte halt den Vorteil das man nichts vergist, wenn man beim :gfreu: steht. Dann muss man nicht wegen einer fehlenden Dichtung noch mal los!

Gruß Michael


Das "Durchforsten" hät sich in einem zeitlich eng begrenzeten Rahmen.
Wenn Du eine solche Zusammenfassung hilfreich findest bin ich sicher, daß Du sie selbst erstellen und der Datenbank zur Verfügung stellen kannst. )(-:
 
Das "Durchforsten" hät sich in einem zeitlich eng begrenzeten Rahmen.
Wenn Du eine solche Zusammenfassung hilfreich findest bin ich sicher, daß Du sie selbst erstellen und der Datenbank zur Verfügung stellen kannst. )(-:

...und genau so ist das. Ein Forum lebt vom Mittmachen!

@Michael,
wenn du doch schon dabei bist und der Meinung bist, das uns so eine Liste in der DB fehlt erstellen, einstellen fertich...genau aus solche Gründen füllt sich die DB, wenn jemand meint es fehlt was. Nicht reden, machen...

Viel Erfolg wünscht...
Ingo
 
...und genau so ist das. Ein Forum lebt vom Mittmachen!

@Michael,
wenn du doch schon dabei bist und der Meinung bist, das uns so eine Liste in der DB fehlt erstellen, einstellen fertich...genau aus solche Gründen füllt sich die DB, wenn jemand meint es fehlt was. Nicht reden, machen...

Viel Erfolg wünscht...
Ingo

Locker bleiben.Jungs!

Ich besitze den 2-V erst seit seit zwei Monaten!
Wenn ich erst einmal ein paar Inspektionen gemacht habe, bin ich gerne bereit ein PDF davon zu machen!

"wer Arbeit sieht und sich nicht drückt, der ist verrückt"

Aber erst einmal muss ich mir einen Überblick über die Schmiermittel und die verschiedenen Dichtungen machen, die gebraucht werden! Und da seit ihr wohl weiter!

Den Vorteil einer gepflegten Datenbank und davon kann man hier wohl reden, habe ich schon ein paar Mal anwenden können! Dank an alle die dabei geholfen haben)(-:

Gruß Michael
 
Im Bordbuch ist eine Aufstellung, nur sind die dort genannten Typen je nach Alter deines 2V exotisch bis museal. Das waren meine Erfahrungen. Ich hab mich dann hier durchs Forum gefräst und für meine Q und meinen Geschmack selektiert. Nach Fahrerfahrungen dann angepasst, z.B was das Getriebeöl angeht.

So ne Aufstellung, die Du für deine Q beginnen würdest und andere bei Bedarf ergänzen könnten, fänd ich schon schick ... (Zaunpfahl ick seh dir winken :applaus:)

Edit: (zu schnell geklickt):

Ich fahre 20W-50 mineralisch im Motor, wichtig ist hier die Ölfilterfrage (ich bin so frei und häng hier zwei Dokumente aus meiner Sammlung an die mir geholfen haben)
85W-90 GL-5 im Getriebe und Antrieb, Kardan. Wenn mein Vorrat aufgebraucht ist, gehe ich aufs bekannte vollsynthetische.
SAE 10 Gabelöl

Beste Grüße
Stefan
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten