Signatur:

boxerhans

Leben und leben lassen
Seit
15. Juni 2009
Beiträge
5.338
Ort
Kreis Altötting, Oberbayern
Vorschlag an alle:

Es kommt immer wieder vor, dass einer eine Frage zu einer bestimmten Sache stellt und die Antwortenden müssen erstmal erfragen auf welchen Typ und welches Baujahr sich die Frage bezieht.

Ich denke es wäre sehr hilfreich und würde die Sache sowohl für den Fragesteller als auch für die Antwortenden sehr erleichtern, wenn jeder (der es noch nicht getan hat) in seiner Signatur kurz angeben würde welche Kuh (Kühe) er sein Eigen nennt. Also Typ und Monat/Baujahr.
 
Guter Vorschlag.

Was zusätzlich noch hilfreich wäre, wäre ein Ortsangabe wo der Suchende, Fragende wohnt. Die ersten drei Stellen der PLZ reichen ja schon. Macht das „Helfen“ etc. manchmal noch einfacher und effizienter.
 
Vorschlag an alle:

Es kommt immer wieder vor, dass einer eine Frage zu einer bestimmten Sache stellt und die Antwortenden müssen erstmal erfragen auf welchen Typ und welches Baujahr sich die Frage bezieht.

Ich denke es wäre sehr hilfreich und würde die Sache sowohl für den Fragesteller als auch für die Antwortenden sehr erleichtern, wenn jeder (der es noch nicht getan hat) in seiner Signatur kurz angeben würde welche Kuh (Kühe) er sein Eigen nennt. Also Typ und Monat/Baujahr.

Klar, kann man alles machen. Wird ja auch von vielen so praktiziert.

Als Fragestellender sollte man das aber schon direkt selbst reinschreiben bevor andere in die Glaskugel schauen sollen :oberl:.

Wer, wie manche unverständlicherweise :D mehrere Modelle verschiederner Baujahre besitzt, sollte seine Frage auch genau formulieren.

Gruß
Wolfgang
 
Ich kann natürlich 90/6 (Produktionsmonat 9/1973) schreiben. Ich habe noch /5 Armaturen aber einen Austauschmotor mit M11 Schrauben am Schwung.
 
mehrere Modelle unterschiedlicher Bj zu fahren ist kein Problem, am besten am Anfang des Freds Type, Bj, Details dann ist alles einfach
 
Zurück
Oben Unten