Vorderradgabel, Lenkkopflager oder was - R 80 GS Basic

Florimausi

Teilnehmer
Seit
14. Apr. 2011
Beiträge
36
Guten Abend,
komme gerade von einer größeren Tour aus Swasiland und den Drakensbergen zurück (Bilder kommen noch). Ich habe folgendes Problem:
Auf Schotterstraßen oder bei zügiger Fahrt über "Speedhumps" lässt es im vorderen Bereich des Mopeds einen unschönen Schlag. Es kommt so vor, als ob die Gabel beim Ausfedern nach unten durchsackt.
Was nervt ist, dass ich nicht weiss wo das Geräusch herkommt.
Ich beobachte dieses Phänomen schon länger und habe schon verschieden Öle ausprobiert - ohne Erfolg. Ich denke ich kann auch das Lenkkopflager aussschließen, da ich das Lenkkopflager in der Zwischenzeit gewechselt habe. (Allerdings spüre ich beim Gewechselten auch schon wieder ein leichtes Einrasten auf 12 Uhr und ich denke ich muss etwas lockerer einstellen). Die Gabel habe ich erst vor kurzem komplett frisch aufgebaut (neue Federn, neue Telfonringe und so weiter). Danach dachte ich es ist alles ok. Was ich jetzt herausgefunden habe, das Geräusch war nur auf Tour, also längerer Fahrt und mittelschweren Hepcko und Becker Koffern zu hören. Bei einer Probefahrt nach Gabelzusammenbau bzw. gestern morgen ohne Koffer konnte ich Bordsteine runter fahren ohne etwas festzustellen.
Hat irgendjemand eine Idee was das Problem sein könnte?

Gruss Florian
 
Hallo,
eine Idee habe ich da nicht aber wenn das Geräusch verschwunden ist dann ist es doch wieder gut. Oder?

Sag doch mal die Kilometer Leistung deiner Basic.

Gruß

Andreas
 
Guten Abend,
schoen wäre es, wenn die Geräusche weg wären. Leider sind Sie immer noch da. Ich weiss nicht mehr, was ich noch ausporbieren soll.
Die Basic muesste so 45000 km gelaufen sein.
Gruss
Florian
 
Guten Abend,
komme gerade von einer größeren Tour aus Swasiland und den Drakensbergen zurück (Bilder kommen noch). Ich habe folgendes Problem:
Auf Schotterstraßen oder bei zügiger Fahrt über "Speedhumps" lässt es im vorderen Bereich des Mopeds einen unschönen Schlag. Es kommt so vor, als ob die Gabel beim Ausfedern nach unten durchsackt.
Gruss Florian

Hi Florian,
schoene Ecke dort.
Das Gerausch tritt auf beim Ein- oder Ausfedern?
Ich hatte mir schonmal an der alten G/S-Gabel den Wolf gesucht mit aehnlichem Problem. Bis ich nach Wochen herausfand, dass die Wirth-Gablefedern aus welchen Gruenden auch immer, beim Ausfedern innen an die Gabelholme schlagen. Das ergab ein klackerndes Gerausch beim Ausfedern beim Ueberfahren von Schlagloechern und beim starken Bremsen.
Ich habe dann die Gabel gegen eine GS-Gabel getauscht und gleich die Kartuschen verbaut. Wohltuende Ruhe.

Schoen Gruesse
Rick
 
Hallo Rick,
vielen Dank für Deine Antwort. Das Problem tritt nur beim Ausfedern auf. Allerdings habe ich schon neue Federn eingebaut. So langsam keimt der Verdacht, ich sollte einfach eine neue Gabel organisieren.
Mir hat die Tour auch sehr gefallen, allerdings war das Wetter bescheiden.
Ich stell demnächst mal Bilder ein.

Gruss

Florian
 
Hi Florian,
es "klackt" nur beim Total-Ausfedern?
Das ist bei der G/S systembedingt so.
Also keine Panik.
Die Gabel besteht aus Teilen der R 65 Gabel, soweit ich mich erinnere.
Als ich meine G/S 1986 neu kaufte, hat mich das auch extrem genervt, Trotz mehrfacher Beschwerden/Reklamationen und Garantiearbeiten wurde es nie besser.
Alle G/S Fahre, die ich kenne, haben das gleiche Problem.
Alos entweder ignorieren oder Tele der GS einbauen, passt ohne jede Anpassung.
Schau mal hier:
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?5102-R-80-G-S-Tele-und-Bremse-verbessern&highlight=gabel

Gruß
Lars
 
Hallo Miteinander,
das Problem hat Florian doch bei einer GS Basic Gabel, warum wird dann auf Verbesserungen an der G/S Gabel hingewiesen, sind doch grundverschieden, das hilft ihm nicht weiter!

Egon
 
Hallo Lars,
die Symptome sind wie von Dir beschrieben. Aber die Basic hat aber doch schon die neue GS Gabel, oder?
Mir ist dieses "Schlagen" vorher auch nie aufgefallen und ich bin immerhin stolzer Erstbesitzer.
Gruss Florian
 
Die Gabel besteht aus Teilen der R 65 Gabel, soweit ich mich erinnere.

Tach Lars,
die R 80 G/S hat die baugleiche Vorderradgabel wie die /7-Modelle mit Festsattelbremse und ist baugleich mit der Vorderradgabel der R 65 GS.
Die R 80 ST hat die Tauchrohre der R45/65, der Rest ist ST-spezifisch.

Aber die Basic hat aber doch schon die neue GS Gabel, oder?

Tach Florian,
ja so ist das.

Schönen Tach noch wünscht...
Ingo
 
Hallo Miteinander,
das Problem hat Florian doch bei einer GS Basic Gabel, warum wird dann auf Verbesserungen an der G/S Gabel hingewiesen, sind doch grundverschieden, das hilft ihm nicht weiter!
Egon

Hi Egon,

eine Gabel ist eine Gabel. Ich kenne beide Gabeln und diese unterscheiden sich weder in Funktion noch Bauweise grundsaetzlich. Daher habe ich mir erlaubt, aus meinen Erfahrungen zu berichten, in der Hoffnung einen Loesungsansatz zu bieten.
Was koennte denn deiner Meinung nach das Problem an der GS-Gabel verursachen?

Schoene Gruesse
Rick
 
Hi Egon,

eine Gabel ist eine Gabel. Ich kenne beide Gabeln und diese unterscheiden sich weder in Funktion noch Bauweise grundsaetzlich. Daher habe ich mir erlaubt, aus meinen Erfahrungen zu berichten, in der Hoffnung einen Loesungsansatz zu bieten.
Was koennte denn deiner Meinung nach das Problem an der GS-Gabel verursachen?

Schoene Gruesse
Rick

Tach Rick,
was dazu führt das derjenige der sowieso schon ein Problem hat zusätzlich noch verwirrt wird. Viele sind vielleicht nicht so fit wie du im Unterscheiden der einzelnen Modelle. Da helfen allgemeine Statements in der Regel wenig.

Schönen Tach noch wünscht...
Ingo
 
Hi Ingo,

kann man so sehen. Bei der Frage hat Florian darauf hingewiesen, dass er die Gabel selbst ueberholt hat, daher ging ich davon aus, er kennt den Unterschied zwischen GS und G/S-Gabel.

Rick
 
Aber er hat doch nur eine GS gabel überholt... woher soll er dann eine G/S kennen... welche sich grundlegend in der Trennung der Zug/Druck stufen in der GS Gabel unterscheiden

Das mit den wirth federn die geräusche machen, kann ich bestätigen ohne dass dies funktionelle nachteile hätte - klingt so als wenn die federn seitlich gegen die standrohre ausgelenkt werden- war aber beim starken einfedern, so soweit ich mich errinnern kann.

Da eindeutig das Geräusch beim Ausfedern mit Gepäck hinten genannt wurde (!) - fällt mir zu eine zu geringe Gabel-zugstufendämpfung oder zu geringer negativfederweg bei neuen/härteren Federn bei gleichzeitig nicht ausreichend angepasster Federbasis hinten ein (die Basic hat doch ein etwas kürzeres WP federbein?). Wodurch die Gabel durch das Gepäck zusätzlich entlastet, zu schnell und weit ausfedert und hart gegen den Anschlag geht. Die Vermutung ist natürlich auch nur eine, - da Hellsehen wie immer schwierig ist.

Versuche mal Dein Fahrzeugheck weiter anzuheben wenn Du Koffer dran hast und schau mal ob das hilft. (falls nicht geschehen/geprüft)

Ein Lenkkopflager würde eher ein Knick - Knack geräusch machen wenn es zu lose wäre oder Spiel in den passungen hätte
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ingo,

Bei der Frage hat Florian darauf hingewiesen, dass er die Gabel selbst ueberholt hat, daher ging ich davon aus, er kennt den Unterschied zwischen GS und G/S-Gabel.

Rick

Tach Rick,
jo, unter dem Gesichtspunkt hat du natürlich recht. Mir fällt nur immer wieder auf das gerade bei der Unterscheidung G/S und GS es oft Verständigungsprobleme gibt.

In diesem Sinne, einen schönen Tach noch wünscht dir...
Ingo
 
Ich würde mal die Tankhalterung vorne (ausgehöhlte Gummirolle) einer kritischen Inspektion unterziehen.


Wenn diese entweder durch ständiges Reiben dünn geworden oder nur verdreht montiert ist, kann der Tank (U-Blechprofil) beim Ausfedern gegen den Rahmen (Querrohr, das die Gummirolle trägt) schlagen.


Gruß,
Florian
 
Zurück
Oben Unten