Ersatzmotor fuer meine 82er R 80 RT

Nimm Joe Bonamassa in der Royal Albert Hall, das enspannt und beruhigt !!!

http://www.youtube.com/watch?v=lBmLywRxxwA&feature=g-high-rec




Warum soll man sich mit Altlasten Belasten :nixw:

Zur Zeit belastet mich viel mehr wo ich welche Teile kauf ?(
Damit ich fuers Ersparte am meissten rausbekomm.
Is doch ganz schoen lang geworden die Teileliste :schock:.

Und damit mir der Gehirnschmalz nich zusammenbrutzelt vorlauter Preisvergleichen und Teile suchen,is nu erstmal ne Pause angesagt.
Die Anlage wird auf Anschlag gedreht und den wird mit Saltatio Mortis entspannt.
Ne Stunde oder zwei.
Oder bis die Nachbarn sich beschweren.
Je nach dem was zu erst kommt :D ;;-)
 
Ich glaub nu hab ich so ziemlich alles was ich an Dichtungen
und Teilen brauch,mir zusammen gesucht und aufgeschrieben.

Dat wird nich billich:oberl:
Aber nutz nix,dat soll ordentlich :oberl:

Bei der Entscheidung Nockenwelle tu ich mich schwer :nixw:
Die asymetrische von Siebenrock ?
Die 320er von Israel ?
Oder vielleicht die EM2V1 von Edelweiss ?

Power Kit von Siebenrock hat der Motor ja schon.
Koepfe mit 40 Auslass- und 42 Einlassventilen (werden noch ueberholt)
Und 32er Gaser mit orginal Beduesung (sind ueberholt und wie neu)
 
Nanu,hab ich falsch getan ?(

Noch nix wegen Nockenwelle ?

Hab mich hier zwar auch fleissig durchs Forum gelesen,
aber ich muss doch zugeben das mir das doch irgend wie zu
wissentschaftlich wurde. Und ich davon denn nich mal die haelfte
behalten,geschweigeden verstanden habe :nixw:

So ins Detail sind die nicht mal in meiner Berufschulzeit gegangen :pfeif:
 
Nimm doch einfach die 308er Seriennocke, das ist nicht die schlechteste!
Gibts auch gebraucht für wenig Geld. Einfach mal ne Suche-Anzeige im 2V-Markt schreiben.
 
So denn,nu sind alle Teile bestellt.
Obwohl irgend ne Kleinigkeit vergisst man immer :pfeif:

Bis auf"Drei Bond".
Da tuts ja wohl auch ne herkoemliche Dichtmasse aus der Tube.
Kuril aber nur wenns nich wieder auseinander soll ;)
Das Zeugs hat mir schon so manchen Nerv geraubt :schimpf:

Muessen jetz nur noch die Koepfe gemacht werden.

Und wenn die Postboten dann mit ihren Rollern wieder durch den Schnee kommen und ich alle Teile hab,kann der Motor wieder zusammen.
 
Nimm als Dichtrmasse für die Zylinderfüße ein handelsübliches HT-Silikon wie z.B. DirkoHT. Es funktioniert aber auch mit anaerobischen Acryldichtmassen (Marsmännchensperma) , habe ich auch schon dafür genommen.
 
Sch........:schimpf:

Nu liegt auch die ober Verkleidungshaelfte in meiner Bude
Wieder mal hats so gestuermt,das die Q auf die Seite geschmissen wurde.
Die Verkleidung hing nur noch in der Kabelage.
Ich koennt k......... X(

Aber da geh ich erst bei,wenn ich mit dem Motor so weit fertig bin.
Hab zur Zeit keine Kohle um mich um die Verkleidung zu kuemmer.
Vielleicht sollte ich die Verkleidung weglassen.
Verkleidungshalter n bissl richten,n paar Blinker drangeschraubt und gut is
X( X( X(

Und zu allem Ueberfluss is ja auch bald Weihnachten
 
Nimm als Dichtrmasse für die Zylinderfüße ein handelsübliches HT-Silikon wie z.B. DirkoHT. Es funktioniert aber auch mit anaerobischen Acryldichtmassen (Marsmännchensperma) , habe ich auch schon dafür genommen.

Kann ich unterstreichen, Detlev!

Ich nehme hierfür eine sparsamst (!) aufgetragene kupferfarbige Silikon-Hochtemperatur-Dichtmasse, die den Vorteil hat, dass sich die Überschüsse nach dem Abhärten recht leicht entfernen lassen und auch kaum zu befürchten ist, dass sie sich im Öl lösen und feine Bohrungen verstopfen könnten. Seitdem ist Schluss mit Zylinderschweißfüßen!

Beste Grüße, Uwe
 
So langsam kommen die bestellten Teile hier an.
Die Nockenwelle fehlt noch,muesste aber aufm Weg sein.

Oelwanne is noch keine gekauft.
Weihnachten hat das Budget erschoepft.

Dichtmasse hab ich mir bei Wuerth besorgt.

Fehlt jetz nur noch das Ueberholen der Koepfe
 
Ich muss zugeben von Edelweiss bin ich entteuscht.

Am 14.12.12 hab ich mir da ne Nockenwelle bestellt und auch gleich Ueberwiesen.
Aber bisher is noch nix bei mir angekommen ;(.

Und da die Nocke als erstes in Motor muss,bin ich immer noch nich weiter gekommen ;(
 
Ich muss zugeben von Edelweiss bin ich entteuscht.

Am 14.12.12 hab ich mir da ne Nockenwelle bestellt und auch gleich Ueberwiesen.
Aber bisher is noch nix bei mir angekommen ;(.

Und da die Nocke als erstes in Motor muss,bin ich immer noch nich weiter gekommen ;(

Bist Du sicher das Du von Edelweiß entäuscht sein mußt? Vielleicht liegt´s an am Versand oder anderen Umständen.

Klär das doch erstmal auf dem direkten Weg mit der Fa. Edelweiß bevor du dich öffentlich beklagst.

Wenn ich morgens meine Zeitung nicht pünktlich bekomme wende ich mich zunächst an den Austräger, dann an zuständigen Abonnentenservice, dann an den Vorstand des Verlages und wenn ich dann immer noch erfolglos bin, dann vielleicht klag´ich meine Leid im Internetz.


:---)
 
Auf der Homepage Edelweiss steht nix von Urlaub

Bei Siebenrock und wo ich sonst noch so bestellt hab,da gabs Infos
von wann bis wann geschlossen is wegen den Feiertagen
 
Hab mitlerweile ne Email von Herrn Scheffer von Edelweiss bekommen.

Die Nocke soll unterwegs sein.
Angekommen is bei mir aber immer noch nix.
Ich befuerchte mal das die Nockenwelle im Feiertagswahn unterwegs verschuet gegangen is ;(;(;(
 
Herr Scheffer hat die Versandpapiere geprueft und mir versichert das die Nockenwelle unterwegs is.

Deshalb geh ich mal davon aus das die Post es wegen den Feiertagen vergeigt hat.
Werd noch ein par Tage warten,in der Hoffnung das die Nocke vielleicht doch noch bei mir auftaucht. Oder eventuel den Weg zurueck findet nach Edelweiss.

Lieber wuerd ich 2x Porto zahlen,als das ich mit der Pappnase da sitz und gar keine Nockenwelle hab.
 
Lieber wuerd ich 2x Porto zahlen,als das ich mit der Pappnase da sitz und gar keine Nockenwelle hab.

jetzt mach kein Drama draus.
in der heutigen Zeit kann man normalerweise jedes Päckchen online "suchen".
und es ist immer so, daß das Zeug auf das man nicht wartet am schnellsten kommt, und das dringend erwartete noch vom Zoll / Finanzamt usw. geprüft werden muß.

Alles schon erlebt.

Gruß P.
 
Zurück
Oben Unten