Überholte Köpfe R80 G/S

Nordboxer76

Aktiv
Seit
27. Dez. 2010
Beiträge
374
Ort
Hamburg meine Perle
Hi,

hier mal was zum Schauen. Der Weihnachtsmann war bei mir schon heute da. :D Überhole Köpfe meiner R80 G/S. Umgerüstet auf bleifrei und ausgedrehter Brennraum für 7R Replacement Kit.

Ich glaub die leg ich lieber ins Regal zum anschauen als die dran zu klöppeln ;-).

Wurde übrigens bei Q-Tech gemacht.

VG
Jörg
 

Anhänge

  • 2Foto.jpg
    2Foto.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 221
  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    193,4 KB · Aufrufe: 244
  • Foto3.jpg
    Foto3.jpg
    167,4 KB · Aufrufe: 229
  • Foto4.jpg
    Foto4.jpg
    153 KB · Aufrufe: 212
Moin,

magst du uns verraten wer die überholt hat und zu welchem Preis?
Sieht nach sehr sauberer Arbeit aus.

Grüße Jörg.

Nachtrag:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - hast du ja schon dazu geschrieben.
Preis ergibt sich dann aus der Preisliste. :pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

ist es denn sinnvoll die Dichtflächen der ZK zu strahlen?
Habe gerade von Reinz eine Broschüre hier über Rauhigkeit und
Welligkeit von Dichtflächen.
Rauhigkeit 7 µm bis 20 µm(0,007 -0,02 mm), ob das mit Strahlen einzuhalten ist??

Gruß

Matze
 
Zuletzt bearbeitet:
Seht mal,
ich hatte auch mal die Freude an frischen Köpfen. Habe sie schnell angebaut. Denn die frische Kraft beim Fahren zu geniessen ist besser als beim Anschauen. Da das Auslassventil nicht mehr richtig schloss, ließ die Power merklich nach. Nach der Überholung war das Mopped nicht wieder zu erkennen. Als ran mit den Teilen. %hipp%
 

Anhänge

  • CIMG2226.jpg
    CIMG2226.jpg
    232,1 KB · Aufrufe: 100
  • CIMG2229.jpg
    CIMG2229.jpg
    246,1 KB · Aufrufe: 103
Sind die Ansaugstutzen und die Gewindebolzen für die Ventildeckel neu ?

Wenn nicht, sind sie mitgestrahlt worden ?

Dann viel Spaß mit dem Rost. :oberl:
 
War das mit dem ..... ''ausgedrehter Brennraum für 7R Replacement Kit '' .....? empfohlen/nötig ? wegen der Klingelneigung der 7-Rock Zylinder?

Hat er Dir die Doppelzündung nicht empfhohlen, wenn Du schon die
Köpfe machst?

Hast Du noch den zusätzlichen Oelwannezwischenring oder einen Kühler montiert?


Gruss


(Ich habe auch noch 7-Rock Zylinder und neue Köpfe im Schrank.)
 
War das mit dem ..... ''ausgedrehter Brennraum für 7R Replacement Kit '' .....? empfohlen/nötig ? wegen der Klingelneigung der 7-Rock Zylinder?

Hat er Dir die Doppelzündung nicht empfhohlen, wenn Du schon die
Köpfe machst?

Hast Du noch den zusätzlichen Oelwannezwischenring oder einen Kühler montiert?


Gruss


(Ich habe auch noch 7-Rock Zylinder und neue Köpfe im Schrank.)

Hi,

für das Replacement Kit müssen die Köpfe bearbeitet werden. Das Powerkit neigt zum Klingeln (hab ich jetzt mal subjektiv für mich entschieden). Daher meine Entscheidung für das Replacement Kit.

Hier im Forum gibt es unzählige verschiedene Meinungen ob das Powerkit nun klingelt oder nicht. Aufgrund der Empfehlung von Q-Tech hab ich mich für das Replacement Kit entschieden.

Doppelzündung wollte ich nicht, weil noch mehr Veränderung am Mopped. Ist technisch sicher die Optimallösung aber beim Replacement Kit nicht unbedingt notwenig. Außerdem möchte ich meine Möhre möglichst original belassen. Das Ausdrehen der Köpfe hat mich schon Überwindung gekostet ()))). Ich steh halt auf Originalzustand. Zumindest bei den alten BMWs.

Auf den zusätzlichen Ölkühler verzichte ich sowieso. Weil´s scheiße aussieht. Werd das mal beobachten. Eventuell kommt nen Zwischenring dran. Mir wurde gesagt, dass auch das eigentlich überflüssig ist.

Beste Grüße
Jörg
 
Bei meinen Köpfen waren die Dichtflächen auch gestrahlt. Ob das wirklich etwas ausmacht, kann ich nicht beurteilen. Aber die Köpfe sind sehr gut geworden. Selbst das neue Auspuffgewinde ist völlig makellos und ohne überstehende Metallreste drangeschweißt. Außerdem verwendet der Kallenbach Spezialführungen mit weniger Spiel als in der Serie.

Bei Israel hatte ich auch mal angerufen. Man sagte mir, dass Serienteile verwendet werden, was natürlich auch nicht schlecht ist. Also keine Wertung an dieser Stelle.

Den Köpfe-Papst gabs mal in Hamburg...ist aber leider (bzw. schön für ihn) jetzt Rentner.

Grüße
Jörg
 
.................
Den Köpfe-Papst gabs mal in Hamburg...ist aber leider (bzw. schön für ihn) jetzt Rentner.

Grüße
Jörg

Herbert war schon länger Rentner und das Aufhören erfolgte aufgrund eines sehr schweren Motorradunfalles leider nicht freiwillig.
Insoweit ist "leider " angebracht, wenn auch in einem anderen Zusammenhang.:(
 
Der Papst aus HH ( Herbert Burmeister ) is zwar Rentner, musste seine Künste aber wegen eines Motorradunfalls aufgeben. Er hätte sonst sicher noch einige Jahre weiter gemacht :nixw:

( mit ein Grund, warum ich jetzt Werkzeug zur Kopfbearbeitung gekauft hab. da lass ich keinen anderen ran :---) )


Uups, Luggi war schneller :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,


hast Du auch die Ventile vergrößern lassen? Und 40er Bings? Ich fahre gegenwärtig das 1000er Fallert-Kit mit eingetragenen 60 PS auf meiner G/S und überlege mir ebenfalls im Zuge einer Motorüberholung das Replacement-Kit von 7Stein, daher die Frage.


Grüsse

Martin
 
Hi Martin,

weder vergrößerte Ventile noch die großen Bings. Mein Zeil war mit wenig Aufwand das Motorrad zu optimieren und so wenig wie möglich zu verändern.

Ich kann gerne berichten, wenn die ersten Fahrten gemacht sind.

Beste Grüße
Jörg

Hallo Jörg,


hast Du auch die Ventile vergrößern lassen? Und 40er Bings? Ich fahre gegenwärtig das 1000er Fallert-Kit mit eingetragenen 60 PS auf meiner G/S und überlege mir ebenfalls im Zuge einer Motorüberholung das Replacement-Kit von 7Stein, daher die Frage.


Grüsse

Martin
 
Zurück
Oben Unten