Welche Nockenwelle zum Replacement-Kit?

Hallo Klaus,
der Drehmomenteinbruch bei 3000 Touren (blaue Kurve) ist aber echt übel - ich bedaure dich sehr ... :D
 
Tja, Klaus, wenn ich das Trauerspiel ansehe, dann bleibt nur noch die Endverwertung. Ich nehm so nen Schrott noch bis 28.2. gebührenfrei an ;)
 
...ja, es ist grausam, das Diagram meiner GS zeigt die typische "SR-Delle" noch deutlicher.

... ich weiß nicht wie oft ich schon bittere Tränen geweint habe, weil ich deswegen den Anschluß an die Mitfahrer verloren habe. ;;-)
 

Anhänge

  • Zorro Q SR.jpg
    Zorro Q SR.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 194
Frage an Klaus S.:
auf dem Diagramm lese ich nur den Unterschied durch die Auspuffanlage. oder war da auch eine andere Nocke bei? Das wäre ja toll, wenn alleine der Auspuff soviel Unterschied ausmacht. Als nur 1000 ccm-Fahrer beneide ich Dich um Dein Drehmomentloch, das wäre mir Berg genug.
Frohes Gasen im neuen Jahr wünscht
Wolfgang aus S
 
Hallo,

hier die Kurven mit 324° Schleicher und leistungsfressender Auspuffanlage von Vattier. Vergaser BING 40 und Serienmotor. Mittlerweile hat der Motor die 2. Version der Benzineinspritzung. Bemerkenswert ist hierbei, daß im mittleren Bereich um 4000 U/min. der Kraftstoffbedarf am höchsten ist (hier hellgrün dargestellt). Der Motor braucht mehr Sprit im Teillastbereich als bei Volllast je Umdrehung.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • diagramm.jpg
    diagramm.jpg
    80,1 KB · Aufrufe: 175
  • RS.JPG
    RS.JPG
    119,2 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
Frage an Klaus S.:
auf dem Diagramm lese ich nur den Unterschied durch die Auspuffanlage. oder war da auch eine andere Nocke bei? Das wäre ja toll, wenn alleine der Auspuff soviel Unterschied ausmacht. Als nur 1000 ccm-Fahrer beneide ich Dich um Dein Drehmomentloch, das wäre mir Berg genug.
Frohes Gasen im neuen Jahr wünscht
Wolfgang aus S

Hallo,
Es wurde nur vom Zach Endschalldämpfer mit Original Krümmer und Vorschalldämpfer auf SR-Racing Komplettanlage gewechselt.sonst wurde nichts geändert.
Im Motor werkelt der BBK, also mit der dazugelieferten Nockenwelle sowie Doppelzündung mit Q-Tech Zündung.

Mittlerweile habe ich auf Ignitech Zündung gewechselt und habe die Köpfe richtig machen lassen inkl.44er Ventile.
Ich meine da nochmals eine Erhöhung der Kurve im Oberen Bereich zu spüren,bzw. mein Hinterteil.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich mir die Kurven NW 296° und 324° so ansehe ist die 324° fast immer im Vorteil. Nur bei 3000 U/min. hat sie einen Vorteil von 5 nM oder 2PS, danach schafft die 324° beachtliches mehr. Nach 4000 U/min geht weit auseinander die Leistungsdifferenz. 80 zu 84 nM bei 4000 U/min. und 76 zu 83 nM bei 5000 U/min.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • 1D70_1103_.jpg
    1D70_1103_.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.

Ich hätte gerade mal ein passendes Bild zum Thema. Rein technisch zum Vergleich was man da so drin hat, oder auch nicht.

Von links nach rechts:

EM2V1 - 296 - 308

Anhang anzeigen 63475

Mittlerweile ist die Erste in der Reihe verbaut.

Die Empfehlungen aus diesen Reihen haben sich bei mir bestätigt.

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?34294-Passende-Nockenwelle-f%FCr-Fallertumbau

Hallo Christoph,
hast Du diese 3 mal vermessen? Will sagen: Grundkreis und Nockenhöhe?

Bevor einer anfängt zu :oberl:: ich weiß, daß es noch ein paar andere Eigenschaften bei NW gibt, die "es ausmachen".
 
Gerd, das habe ich nicht. Ich habe sie nur mal der Interesse halber nebeneinander gelegt und für die Annalen ein paar Bilder gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerd, mit meiner bescheidenden Meßroutine ermittelt hat die 296er 28,2 zu 35,2 und die 308er 28,2 zu 34,8 auf allen Vieren.

Tach Christoph,
in der Rep.-Anleitung für die /6-Modelle (gilt nicht für die 60/6) habe ich für die 308°-NW folgende Werte gefunden.
Grundkreis 28mm
Nockenhub: 6,756
Gesamt: 34,756

Schönes Wochenende wünscht...
Ingo
 
Also, ich würde immer wieder die asymetrische Nocke von Edelweiß nehmen.
Ich hatte das mit Replacement-Kit inner G/S und der Motor ging mächtich gut. Drehmomentzuwachs untenrum, in der Mitte und etwas mehr Drehfreude obenrum. Eben eine super AllRound-Nocke. Nennt sich EM2V1. Bei Louis als Siebenrock-Nockenwelle.
Gibt´s bei Dirk Scheffer selbst ( edelweiß-motorsport ) oder Israel, oder Siebenrock usw. Is die Nocke die dem BBK beiliegt.

Die Nocke liegt hier schon einbaubereit. ;)
Aber Replacement Kit auf dem 800er Motor; mit welchen Köpfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten