• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

75/5 anders gestalkten

ralf b

Aktiv
Seit
08. Jan. 2013
Beiträge
333
Ort
berglicht/hunsrück
hallo
hier mal bilder von der q
da mir die optik nicht so 100%ig zusagt möchte ich noch paar sachen ändern
,
sitzbank muss anders;ddas kawaschutzblech am heck sieht .... aus,vom innenschutzblech gar nicht zu reden,ausserdem flacherer breiterer lenker und ganz wichtig -kürzere esd und ne rückverlegte rastenanlage
hier mal dfer jetzige zustand
gr ralf
 

Anhänge

  • moped4.JPG
    moped4.JPG
    81,6 KB · Aufrufe: 492
  • moped2.JPG
    moped2.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 392
  • mpoped1.JPG
    mpoped1.JPG
    95,4 KB · Aufrufe: 419
hallo
hier mal bilder von der q
da mir die optik nicht so 100%ig zusagt möchte ich noch paar sachen ändern
,
sitzbank muss anders;ddas kawaschutzblech am heck sieht .... aus,vom innenschutzblech gar nicht zu reden,ausserdem flacherer breiterer lenker und ganz wichtig -kürzere esd und ne rückverlegte rastenanlage
hier mal dfer jetzige zustand
gr ralf


Also mir gefällt sie :D
 
war ich doch heute mal inne werkstatt und hab mal bisschen anner Q rumgebastelt
ersdt mal sitzbank und hinterradkotflügel weg und dann mal teile aus meinem fundus angehalten.teile sind von boldor und gpz..
und schon komm ich der sache näher-musste allerdings nach ner stunde wegen kalter finger etc abbrechen
das rotee schuble hinten wäre nicht schlecht ,erscheint mir aber zu schmal ,frontfender vonner 79 boldor 19" sollte passen
nur sitzbankmässig bin ich nicht weiter,hab hier in der galerie klasse teile gesehen,aber mal abwarten
bleibt noch der auspuff und die fussrasten........
gr ralf
 

Anhänge

  • bmwheck1.JPG
    bmwheck1.JPG
    106,3 KB · Aufrufe: 211
  • bmwheck2.JPG
    bmwheck2.JPG
    110,8 KB · Aufrufe: 203
  • bmwheck3.JPG
    bmwheck3.JPG
    104,3 KB · Aufrufe: 226
  • bmwheck4.JPG
    bmwheck4.JPG
    106,6 KB · Aufrufe: 246
auch hab ich noch schnell die lenkerverkleidung meiner boldor abgeschraubt und ich finde das würde der bmw auch gut passen.das teil ist/war zubehör für ne 900er hornet.
kotflügel will ich beide kunststoff-kann mit dem ganzen chrom nix anfangen tipps und kritik erwünscht
gr ralf
 

Anhänge

  • bmwfront3.JPG
    bmwfront3.JPG
    79,4 KB · Aufrufe: 191
  • bmwfront2.JPG
    bmwfront2.JPG
    99 KB · Aufrufe: 227
  • bmwfront1.JPG
    bmwfront1.JPG
    98,7 KB · Aufrufe: 238
Hallo Ralf,

an einer BMW 75/5 Kawa-Teile gegen Honda-Teile auszutauschen hat schon was...;)

Da ich aber auch nicht unbedingt Originalfetisch bin und das Möppi vom Zustand her umbauwürdig ist, bin ich schon ganz gespannt.

Bei der Verkleidung bin ich schon auf MM´s Seite, kann interessant werden.
Viel Spaß dabei :fuenfe:
 
so nachdem ich jetzt hirer die bildergalerie rauf und runter geguckt und mich sehr inspiriert hab steht die ungefähre richtung mal grob fest,ICH WQEISS JETZT NICHT OB ERLAUBT ABER ICH FÜGE MAL NEN BILD AUSSER GALERIE EIN;so ungefähr stell ich mir meine auch mal vor,bräuchte jetzt tipps zwecks verbiegung und kürzung des heckrahmens und basteln einer passenden sitzbank
bin für jeden tipp dankbar
gr ralf
 

Anhänge

  • P1050754_001.JPG
    P1050754_001.JPG
    288,1 KB · Aufrufe: 241
  • heck1.JPG
    heck1.JPG
    258,4 KB · Aufrufe: 259
Och nö, Ralf,
es hatte doch so schön angefangen ;(
Die Lenkerverkleidung gefiel mir gut, endlich mal keine R 90 S-Lenkerverkleidung. Heck und Sitzbank hoben sich auch wohltuend vom Einheitsbrei ab.
Wenn du sowas wie auf den gezeigten Photos baust, ist das doch nur das 999zigste, "ich-kürz-mal-mein-Heck-wo is-die Flex-Mopped" Durch diese, teils zu stark, gekürzten Hecks wirkt der Tank dann zu bullig.

Aber lass dich trotzdem nicht beirren, dir muß das Motorrad gefallen und nicht mir. ;)

Viel Erfolg/Spass beim Schrauben wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Hi Ralf

Dieses grüne Mopped hat mich auch total angespitzt als ich sie
das erste mal gesehen hab.Einfach ein geiles Teil.

Lass dich nicht kirre machen.Wenns gefällt.
(Alles ist besser als ne RT) Duck und wech.:schadel:

Gruß vom Jürgen
 
AW: 75/5 anders gestalten

nachdem ich denn heute mal inner werkstatt war hab ich mal wieder bisschen gebastelt,auspuff gedreht,is jetzt bisschen steiler aber immer noch zu lang,dann konnte ich bei nem kollkegen noch paar teile ergattern(höcvkerbank,heckrahmen etc)
@ ingo- die halbschale und der breite lenker bleiben
UND HAB DANN MAL DIE HÖCKERBANK AUFGESTECKT UND DAS zuvor montierte kawaschutzblech wieder aktiviert,
und bin nun doch zu dem entschluss gekommen das das heckteil nur bisschen gebogen wird,aber später mal
nur gefällt mir das kawaschutzblech nicht wirklich daes irgendwie nicht richtig der radrundung folgt-steht komisch weg-oder??
UND vorne dasalte goldwingblech is auch nicht der bringer.
also brauch ich vorne und hinten schuztbleche
aus welchem material sind die org bleche
aus welcher modellreihe gibts alternativmöglichkeiten,wetrden dann eh etwas gekürzt.
grüsse aussem hunsbuckel
ralf
 

Anhänge

  • umbau6.JPG
    umbau6.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 146
  • 004.jpg
    004.jpg
    257,8 KB · Aufrufe: 176
  • umbau3.JPG
    umbau3.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 159
  • umbau1.JPG
    umbau1.JPG
    80,3 KB · Aufrufe: 158
  • umbau2.JPG
    umbau2.JPG
    88,7 KB · Aufrufe: 165
  • umbau5.JPG
    umbau5.JPG
    105,6 KB · Aufrufe: 140
Zuletzt bearbeitet:
@dirk
positiv oder negativ-wüsst ich jetzt gerne

ausserdenm
intressiert mich der umbau des zündsclosses
-alsao im prinzip auf ein modernerse das ich irgendwo anders plazieren kann wie auffem scheinwergfer wenn die halbschale dran kommt funzt das mit dem olden zündnagel nimmer.
gr ralf
 
hallo kuhtreiber
die heckkürzung wird erst nächsten winter in angriff genommen,org höcker hab ich ja schon.
ansonsten is jetzt mal vorangig das teil auf die strasse zu kriegen

gr ralf
 
so,mal nen vernünftigen lenker angebaut und nen schutzblech fürs vorderrad grob angefertigt,gfk-muss ich aber noch bisschen dran.
heckmässig komm ich nicht wirklich weiter-finde keine optisch mir gefallende lösung mit der org höckerbank und schutzblech
fahre aber morgen mal nach tr zu louise und poli
bis dahin mal
gr ralf
 

Anhänge

  • umbau3.JPG
    umbau3.JPG
    81,7 KB · Aufrufe: 74
  • umbau1.JPG
    umbau1.JPG
    87,2 KB · Aufrufe: 83
  • 018.jpg
    018.jpg
    210,6 KB · Aufrufe: 82
Tach Ralf,
mach mal mehr Licht in deiner Werkstatt beim photographieren, man kann ja nix erkennen :nixw:
Sonst entgeht uns hier noch was ;)

Schönes Wochenende wünscht :bitte:....
Ingo
 
Moin Ralf,

hast Du irgendeine Idee vom Ziel dieser Aktion oder bleibt das eine fortlaufende Dokumentation, wie man irgendweche unpassenden Teile aus dem Japanerfundus an eine 75/5 tackert?
Keines der Teile passt irgendwie, verbessert das Erscheinungsbild oder lässt ein eventuelles Gesamtbild stimmig werden.
 
[…] oder bleibt das eine fortlaufende Dokumentation, wie man irgendweche unpassenden Teile […] an eine 75/5 tackert?
Keines der Teile passt irgendwie, verbessert das Erscheinungsbild oder lässt ein eventuelles Gesamtbild stimmig werden.
Ohne das hier berichtete gutheißen zu wollen, deine Analyse trifft auf mind. 50% der hier ohne Aufforderung über Monate dokumentierte Projekte à la "Wie lasse ich eine /7 nach 60er Jahre Sportmofa mit Digitaltacho und LED-Blinker aussehen?". Statt mit Metalflakelack und Duschschlauchseilzügen richtig Eier zu beweisen, gibt's schwarzen Einheitsbrei aus Karostreifen und Höckersitzbänken, umgarnt mit /5 Teilen.
 
Ohne das hier berichtete gutheißen zu wollen, deine Analyse trifft auf mind. 50% der hier ohne Aufforderung über Monate dokumentierte Projekte à la "Wie lasse ich eine /7 nach 60er Jahre Sportmofa mit Digitaltacho und LED-Blinker aussehen?". Statt mit Metalflakelack und Duschschlauchseilzügen richtig Eier zu beweisen, gibt's schwarzen Einheitsbrei aus Karostreifen und Höckersitzbänken, umgarnt mit /5 Teilen.

Da stimm ich Dir vollkommen zu! Ich mag Umbauten, die eine Idee realisieren, der Umbau um seiner selbst willen ist für mich völlig reizlos.
 
@dirk
nee ne richtige idee sprich richtung hab ich eigentlich nicht,soll in richtung funbike gehen son mittelding zwischen caferacer und scrambler
allerdings muss ich dir recht geben was das antackern:-) der japanerteile betrifft.da ich aber eigentlich jede menge honda und kawa zeugs hab dachte ich.............
ausserdem soll das alles low budget bleiben und nen grossen maschinenpark hab ich auch nicht.
aussserdem soll das moped mir gefallen und mit der ab und zu doku dachte ich das ganze hier etwas zu beleben
und dazu noch paar konstruktive vorschläge oder tipps zu bekommen,da ich bmw mässig noch nie unterwegs war.
so,das wars mal wieder
gr ralf
 
Ein Kafferenner ist nach meiner unmaßgeblichen Auffassung ein Zweirad mit Höckerhocker und Stummellenker, eigentlich eine für Strassenzulassung umgebaute Norten Manx für gebückt rennmäßige Körperhaltung; - gut, geht auch mit BMW-Motor durch.

Ein Scrambler ist ein der Pubertät nicht entwachsenes Quasi-Geländemotorrad mit Stollenreifen, Geländelenker und diversen geländesportähnlichen Accessoires. Gefahren wird sowas aufrecht oder stehend. :]

Man sieht schon, dass das krasse Gegensätze sind, die manche Leute dennoch unverschämt mischen. CrossoverStyle könnte man das nennen.

Ist aber auch völlig egal, das mit der Stiltreue, weil das alles sowieso eher Als-Ob-Attribute sind. Der Schönheit nützt das nicht immer, in meinen Augen. Aber jeder hat ja seine eigene Blicksensoren.

Langer Rede kurzer Unsinn: Zieh dein Ding halt durch und pfeif auf die Meinung der Anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin mal bisschen weiter,die 1. wenn auch kurze fahrthab ich hinter mir(das teil ist ein fahrrad gegen meinen hondaeisenhaufen).
noch paar kleinigkeiten und dann zum tüv
gr ralf
 

Anhänge

  • DSCN1879.jpg
    DSCN1879.jpg
    295,3 KB · Aufrufe: 65
  • DSCN1876.jpg
    DSCN1876.jpg
    263 KB · Aufrufe: 47
Zurück
Oben Unten