Auspuffkrümmer R 100 GS in Edelstahl?

Ekki

Nutztierhalter
Seit
03. Juni 2010
Beiträge
825
Ort
Bremen
Hallo,

weiß jemand, ab welchem Baujahr der Krümmer der GS serienmäßig in Edelstahl war?
 
Ah! Ich dachte immer, nur die ersten Baujahre hätten verchromte Krümmer gehabt...

Wieder ein wenig schlauer geworden, DANKE!
 
Ihr könnt Marcus schon glauben.

Serienmäßig gab es keine Krümmer in Edelstahl.
Nur verchromt.

Wenn einer Edelstahl drann hat,sind es keine Originalen.

Der ESD war glaube ich schon ende 90 in Edelstahl.
 
Dann hast Du ein Sondermodell..;)

Grüße
Marcus

Stimmt.:D
der erst- und einzige vorbesitzer hat das edle teil ( R100 GS 03/91 ) vor der inbetriebnahme um das wasserrohrgedöns und die zugehörigen armaturen-Uhren entblättern lassen. stattdessen wurden die instrumente der R100 R
angebaut. möglicherweise wurde damals auch die krümmer auf V2A-standard gebracht. fragen kann ich ihn leider nicht, da er bereits verstorben ist.

und der sein und mein schrauber kann nur glaubhaft versichern, dass er den
rechten krümmer nach einer kaltverformung mal ersetzt hat.
also: edelstahl links - alter unbekannt.
edelstahl rechts - vermutl. 2003 -5 nachgerüstet.
 
hier sollte ein bild stehen

SORRY. klappt nicht.
 

Anhänge

  • IMAG0171R100GS krümmer.jpg
    IMAG0171R100GS krümmer.jpg
    94 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
so. es hat hingehauen.
das haendie-foto wurde erst als datei gespeichert und somit nicht als bild erkannt.

der durchmesser des rechten krümmers beträgt in der biegung 36,5 -unter 38,0 mm.
 
Für mich sehen die aus wie die verchromten Originalkrümmer.

VA sieht anders aus. Vielleicht liegt´s ja auch am Foto....


OK. man lernt nie aus. aber: woran erkennt man die V2As dann?
für mich siht das braune farbbild am krümmer so aus wie die sportliche
bräunung am V2A-ESD. der sammler ist verchromt und der chrom hat ein spinnennetz an rissen. da dies an den krümmern fehlt, dachte ich...
(bin aber immer noch lernfähig)
 
OK. man lernt nie aus. aber: woran erkennt man die V2As dann?

Hallo,

Das auf dem Bild sieht wirklich aus wie Serien-Krümmer.

Die meisten Edelstähl-Sorten erkennt man einfach daran, dass der Stahl nur schwach oder fast gar nicht magnetisch ist.

Unbehandelte Edelstahl-Krümmer bekommen wenn sie warm werden einen goldfarbenen Farbton teilweise auch mit braunen Flecken. Verchromtes Edelstahl gibt´s auch, das kann man meiner Meinung nach nicht von Verchromtem Stahl unterscheiden.

Edelstahl-Krümmer in 38mm mit Interferenz gibt es bei Boxup, allerdings haben die nicht den "Schwung" nach innen (zum Lima-Deckel hin). Edelstahl-Krümmer in 38mm mit dem Schwung nach innen gibt es von Keihan. hatte ich mal an der R100R. Schöne Teile, allerdings ohne Interferenzrohr und bei mir mit negativer Auswirkung auf die Leistungscharakteristik.

Grüße
Marcus

3564386662643531.jpg
 
Zwar nicht so blankgewinnert wie beim Marcus,
Aber es gibt solche Krümmer mit GS schwung und Verbindungsrohr.
die haben 38mm Duchmesser und passen auf das SR Y-Rohr.
 

Anhänge

  • IMG_3156-1.jpg
    IMG_3156-1.jpg
    274,9 KB · Aufrufe: 93
Ja,

die hatte ich auch noch im Kopf. Aber da weiß ja niemand, wo die herkommen bzw. wer die gemacht hat.

Streng Deine grauen Zellen mal ein bisschen an, vielleicht fällt Dir ja noch was dazu ein, da gäbe es potenzielle Interessenten....mmmm

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten