• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Minitacho an ST

Egon

gesperrt
Seit
07. Feb. 2010
Beiträge
2.326
Ort
Rheinhessen
Hallo miteinander. Meine ST sieht im Instrumentenbereich doch ein bisschen hausbacken aus. Daher habe ich vor, Scheinwerfer, Instrumente usw. durch kleinere Teile zu ersetzen, bzw. wegzulassen. Jetzt habe ich mir einen Tacho besorgt, leider ohne Anleitung. Bevor ich ihn anbaue und mit der Programmierung verzweifle, versuche ich mal hier solch ein Papier zu bekommen. Wer kann mir helfen???

Mini-Tacho 3.JPG
Mini-tacho Schaltung.jpg
Viele Grüße

Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: @ Karl

Eben!
Scheinwerfer und Halter von der /7, Stahlflex, GabelFaltenbälge, Doppelscheibe, Tank mit 24 l, Wilbers vorne und hinten, Batteriehalter und Hauptständer in Tankfarbe,
langer 5ter....
Zach Endtopf, das 'Y-Rohr liecht inzwischen da..... Krümmer fehlen noch.;)
ebent!
Alles original BMW! Und man sieht ja kaum was. eigentlich nix.
Und . . . .ich find se Geil! :D
meine Kleine!
:D

... auch nicht langer 5. Gang, SR-Kit, Ignitech, ordentliche Bremse und so ???
oh je!
Sieht man doch fast gar nicht.
Gnade!

:-) Ferdi
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Miteinander,
da kam ja einiges zusammen, leider nicht das Gewünschte. Aber so schlimm wird es ja nicht. Mit wenig Aufwand ein bisschen in Richtung G/S PD. Leider ist dieses Teil Schild klein.jpg
nicht mehr zu haben, da sollte der kleine Scheinwerfer rein. Aber dieser Klotz mit Tacho u. DZM muss weg und ein GS Lenker drann. So ähnlich:
GS mit Träger 2.jpg
Karl kann gut klotzen, war zum großen Teil schon fetisch beim Kauf, oder wie war das als ich nach der Doppelscheibe fragte? Aber wer braucht ein Y-Rohr? Ich dachte immer BMW hat den Sammler, die Rohre und den LUFI aufeinander abgestimmt. Ob das was wird mit Y? Stotter, hust, keuch, blubber, blubber:entsetzten:.

Hallo Franco, meintest Du mich oder Karl mit dem älteren Herrn? Er ist doch ein Jungspund gegen mich;), hier bei meiner LieblingsbeschäftigungEgon.jpg

Viele Grüße und eine gute Nacht

Egon
 
Hallo Karl, hier schwarz auf bunt, Deine Bilder:P1030812_klein.jpg

glaubst mers jetza?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franco,
danke, leider nichts gefunden.

Gruß Egon

Zu den älteren Herren passt das hier:

Habe das Bild rausgenommen, Copyright beachten! Detlev
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie nichts gefunden ???? Bei Fahrwerk !!! Scroll mal runter, dass Teil ist doch deutlich zu sehen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Franco,
nach dem deutlichen Fingerzeig, ja, aber wer sucht denn für Unten, wenn es für Oben sein soll.

Egon

P.S. Ist diese Fa. aus einer Apotheke entstanden?
 
Ich glaub, dass das die einzige Bude ist, die diese Teile nachfertigen lässt. Und das kostet eben.....
 
Hallo Franco,
mein Bild stammt von einem Nachbauer, hätte mich 35,00 € gekostet, kam leider zu spät. Ob er nochmals welche auflegt ist nicht bekannt.

gruß Egon
 
Wer eine ST zu einer GS umbauen will und darüber nachdenkt,
ihr eine GS-Maske zu verpassen oder gar das vordere Schutzblech
hochlegen will, sei mit dem Anathema belegt.
Sowas geht überhaupt nicht!
Schon der Versuch ist strafbar und wird unverzüglichmit mindestens 20 Japaner-Jahren belegt!! Sakrileg!

Ferdi :-)
 
Die ST ist eine Zeitreisende aus der Vergangenheit vor 30 Jahren.
Sie deckt heutzutage die gesamte Bandbreite von Supermoto bis Scrambler ab. In diesem Bereich darf sich jede ST bewegen, das ist artgerecht!
Kurvenwetzen kann sie wie keine andere BMW und sie ist viel mehr Scrambler als jede gestrippte RT :wink1:

So sehe ICH meine ST :D

Viele Grüße,

Franz
 
Eben. Jeder, wie er möchte.

Meine hat mittlerweile auch originales Zeug abgeworfen....., und nicht zu knapp !!:D

War aber auch nötig....
 
Naja, man sieht nicht viel, das Bild ist auch nicht ganz aktuell:

DSCN0882_k.JPG

Heckkotflügel einer GS und dazu passend das Endstück des Auspuffs gekürzt.
Seitenteil links GS, Federbein GS, Lenker GS, Instrumentenhalter der R65RT und separater Lampenhalter ersetzen die Frontplatte.
Was noch kommt: Faltenbälge, etwas gröber profillierte "Straßen-Enduro-Reifen" und ein "entschlacktes" Cockpit. Vielleicht kürze ich den Frontkotflügel noch ein.
Somit hoffe ich, dass die ST als ST noch erkennbar ist; von den Proportionen ist sie in meinen Augen so stimmiger.
Momentan könnte ich noch alles wieder in original zurückrüsten.

Grüße,

Franz
 
Die ST ist eine Zeitreisende aus der Vergangenheit vor 30 Jahren.
Sie deckt heutzutage die gesamte Bandbreite von Supermoto bis Scrambler ab. In diesem Bereich darf sich jede ST bewegen, das ist artgerecht!
Kurvenwetzen kann sie wie keine andere BMW und sie ist viel mehr Scrambler als jede gestrippte RT :wink1:

So sehe ICH meine ST :D

Viele Grüße,

Franz

Tach Franz,
genau so ist das :fuenfe:

Schönen Tach wünscht :bitte:....
Ingo
 
Und was würdet ihr machen,
wenn ihr wie ich ein Rolling Chassis einer ST angeboten bekommt?

Also Schwinge mit Endantrieb und Kardan,
Rahmen mit Heckrahmen, Räder und auf Wunsch noch eine Gabel?

Motor+Getriebe R80R, einen G/S-Tank, Elektrik und einen GS-Auspuff
hätte ich ja herumliegen...

Sollte man dann wirklich noach dem ST-Instrumententräger:schock:,
den Kotis, der Originalbremse vorne usw. suchen?

Oder doch lieber eine ganz pure Scrambler daraus machen?:pfeif:
Immerhin wird ja kein Originalfahrzeug gefleddert,
sondern eine Mumie individuell revitalisiert.

So ganz viele STs scheint es ja nicht zu geben.... Ray
 
Die ST wird mittlererweile schon fast so hoch bewertet wie die G/S.
Wenn Du sie also in den Originalzustand versetzen kannst ist das bestimmt wertsteigernd.
Ich habe so einen Bausatz mal zu einer Leichtenduro zusammen geführt, Telegabel und Vorderrad von einer GS und ein langes Federbein hinten, das macht mächtig Spaß im Gelände.

e22.jpg
 
Zurück
Oben Unten