• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

aus honda wird bmw

jan der böse

Stammgast
Seit
25. Mai 2008
Beiträge
4.154
Ort
hängover/ linden
moin
hab ja schon mehrmals geschrieben was ich da vor habe. einige fragen schon nach, wie weit ich bin.
endlich hat die garage, wo das gespann platz hat, auch licht und vor allem heizung.
einen 95ger motor hab ich auch(wegen abgasgutachten) ausserdem eine komlette gs paralever, ohne motor und getriebe, die mir den kabelbaum,die amaturen und einiges mehr an kleinteilen spendet, um die fuhre wie eine bmw aussehen zu lassen:pfeif:
( nein der rest ist nicht zu verkaufen!)
ich verwende ansonsten ja eine monoleverschwinge, ein 5gang und einen r100r motor.
das hag hat seltene 33/11 mit (4 schrauben) dazu trommel mit gussrad. das rad würde ich rundum wegflexen und an die verbliebene trommel einen smartadapter schrauben. -eigentlich-. ich hätte aber gerne eine scheibenbremse hinten, um die option zu haben, den sw über die hinterbremse zu bremsen. das geht zwar auch vorne aber ich weiß noch nicht ob ich das will.
ich will auch unbedingt dieses hag verwenden wegen der langen übersetzung. ich weiß das es schon mal gemacht wurde, aber finde es nicht.
WIE KÖNNTE ICH DAS AUF SCHEIBE UMBAUEN?
eventuel brauch ich dann ja auch einen anderen smartadapter.
wer hat dazu ne idee?
ich hab das mal nicht unter gespanne gesetzt, weil der umbau ja auch bei einer solo machbar wäre.
die nächste woche reiß ich den japaner aus dem rahmen und setze mein motor-getriebe-dummie schon mal zwischen die unterzüge um zu sehen wie ich die bmw schwinge da reingefummelt bekomme.
noch zur erklärung: das mopped hat einen erich gruber rahmen, mit verschweisstem seitenwagen, war also so gesehen nie eine honda.:oberl:
netten gruss
jan
 
Moin,

Ich würde hinten die Trommel beibehalten und dann den Seitenwagen mit eigenem Bremskreis über den Fußbremshebel betätigen.

Bei meiner MZ hatte ich das so, funktionierte auch zufriedenstellend.
Gut fand ich das man mit wenig Aufwand die Bremskraftverteilung, dem Beladungszustand anpassen konnte.
 
Hallo Jan, schau mal im Forum unter Gespanne " R 100 aus der Steiermark"
von SWREINI. Das ist glaube ich was Du suchst. Ich bin gerade auch dabei.
Warte noch auf die Zeichnung von SWREINI für den Adapter.
Viel Spass bei Café und Kuchen heute. Gruss Frank
 
Moin,

Ich würde hinten die Trommel beibehalten und dann den Seitenwagen mit eigenem Bremskreis über den Fußbremshebel betätigen.

Bei meiner MZ hatte ich das so, funktionierte auch zufriedenstellend.
Gut fand ich das man mit wenig Aufwand die Bremskraftverteilung, dem Beladungszustand anpassen konnte.

moin 755
ich weiß, daß mz das so hatte, allerdings war die bremse am mz-sw auch eine trommel, mit externem nehmerzylinder. die trommel hinten würde mich auch nicht stören, die bremsleistung reicht völlig. aber ich hab am sw eine scheibe, und die mit der trommel zu "verbinden" ist etwas sensibler, bzw aufwändiger. stichwort bremskraftverteilung, und winterbetrieb mit salzlake.
hi frank
unter steiermark und swreini finde ich 1000 einträge aber diesen finde ich nicht.
hi jan
das mit dem k-hag deckel hab ich schon mal gehört, aber wie genau das gehen soll ist mir auch nicht klar.
netten gruss
jan
 
AW: aus Honda wird BMW

moin
ab jetzt beschreibe ich den fortgang des umbaus wieder im gespanne bereich.
soll ja schließlich ein gespann bleiben
:sabber:
netten gruss
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
moin
hab ja schon mehrmals geschrieben was ich da vor habe. einige fragen schon nach, wie weit ich bin.
endlich hat die garage, wo das gespann platz hat, auch licht und vor allem heizung.
einen 95ger motor hab ich auch(wegen abgasgutachten) ausserdem eine komlette gs paralever, ohne motor und getriebe, die mir den kabelbaum,die amaturen und einiges mehr an kleinteilen spendet, um die fuhre wie eine bmw aussehen zu lassen:pfeif:
( nein der rest ist nicht zu verkaufen!)
ich verwende ansonsten ja eine monoleverschwinge, ein 5gang und einen r100r motor.
das hag hat seltene 33/11 mit (4 schrauben) dazu trommel mit gussrad. das rad würde ich rundum wegflexen und an die verbliebene trommel einen smartadapter schrauben. -eigentlich-. ich hätte aber gerne eine scheibenbremse hinten, um die option zu haben, den sw über die hinterbremse zu bremsen. das geht zwar auch vorne aber ich weiß noch nicht ob ich das will.
ich will auch unbedingt dieses hag verwenden wegen der langen übersetzung. ich weiß das es schon mal gemacht wurde, aber finde es nicht.
WIE KÖNNTE ICH DAS AUF SCHEIBE UMBAUEN?
eventuel brauch ich dann ja auch einen anderen smartadapter.
wer hat dazu ne idee?
ich hab das mal nicht unter gespanne gesetzt, weil der umbau ja auch bei einer solo machbar wäre.
die nächste woche reiß ich den japaner aus dem rahmen und setze mein motor-getriebe-dummie schon mal zwischen die unterzüge um zu sehen wie ich die bmw schwinge da reingefummelt bekomme.
noch zur erklärung: das mopped hat einen erich gruber rahmen, mit verschweisstem seitenwagen, war also so gesehen nie eine honda.:oberl:
netten gruss
jan


Hallo Jan,
das ist genau was ich suche, für eine Monoleverschwinge das Hag mit der längst möglichen Übersetzung für ein Rad mit 4 Schrauben. Kannst du mir sagen von welchem Moped dieses Hag ist? Würde mich sehr freuen.
gruß Ralf
:gfreu:
 
Zurück
Oben Unten