Also wie gewünscht ein paar Daten.
Ich bitte um Nachsicht, da ich so etwas noch nie für das Netz dokumentiert habe.
Es wurde ein bereits vorhandener Umbau auf die HE-320mm-Bremsscheibe verwendet. Der originale 2-Kolbensattel ist an dem HE14 Adapter befestigt.
Im weiteren wird als Adapter der HE-Adapter zwischen Radnabe und Bremsscheibe bezeichnet. Dieser "sollte" um das passende MAß verkürzt werden (HE-SCheibe flach, die Ducati M900 Scheibe hat eine leiche Kröpfung (Topf))
Zum Adapter. Das erste bild zeigt den Adapter von der Seite auf die die Scheibe kommt.
Hier habe ich mit Farbe die zu reduzierende Dicke markiert.
EIn Maß habe ich nicht. Die Dreherei schent beim Messen einen Fehler gemacht zu haben. Aber dazu später mehr.
Hier die andere Seite. Es musste auch noch die markierte Tiefe vergrößert werden.
Die bearbeitete Scheib sieht man hier. Zwei der sechs Löcher auf 10,2 mm aufgebohrt und dann noch zwei zusätzliche.
Das das Loch der Scheibe größer ist als der Durchmesser des Steges sieht man hier (Markierung).
Um die vielen Löcher der Scheibe abzudecken habe ich mir noch den Ring dazugekauft. Daneben der selbe bereits vorhandene. Unterlage auf der andern Nabenseite.
Im eingebauten Zustand sieht man nun mein Problem. Die Scheibe läuft nicht mittig im Sattel.
Anscheinend ein Messfehler in der Dreherei.
Meine Angabe war der Abstand der inneren Reibfläche zur Anlagefläche an der Nabe. Wahrscheinlich haben die die Scheibe einfach hingelegt und dann die Dicke der Scheibe abgezogen.
So misst man aber den Überstand der Floater mit.
Da ich ja noch ein Problem sehe wird sich dies wohl auch noch erledigen.
Nach dem Einbau (Den neuen Ring habe ich als Unterlage der Bremsscheibe genutzt => 0,8mm zur Mitte) habe ich ein unregelmäßiges Schleifen der Beläge festgestellt.
Meine Vermutung, dass die Beläge zu weit nach unten reichen hat sich bestätigt.
Man sieht im folgenden Bild, dass sie bis in die Stege reichen und eben dazwischen ins Leere greifen. (Pfeil)
Meine Überlegung ist nun folgende:
Wenn ich mich nicht irre, sind die Beläge der 4-Kolbensättel schmäler.
Wenn ich nun so einen verbaue, sollte die Reibfläche nicht mehr so weit nach unten reichen.
Zusätzlich könnte ich das maßliche Problem des Adapters (nicht mittig im Bremssattel) erschlagen, da ja diese weiter nach innen positioniert sind.
Zumindest meine ich mich zu erinnern, das die Bearbeitung am Bremssattel so etwa 4mm waren. Ich würde meine Scheibe dann einfach wieder um das passende Maß nach innen verschieben.
Sollte jemand das genaue Maß für diese Konstellation kennen, dann bitte ich um Info.