Schnelle hilfe bitte! Ölfilter R75/5

Jarnoparoni

Aktiv
Seit
18. Feb. 2013
Beiträge
225
Ort
Pfalz - SÜW (Südliche Weinstraße)
Hallo leute, bin gerade an meiner Arbeitsstätte und habe einen neuen Ölfilter in die R75/5 eingebaut. Beim Festziehen der Zentralschraube (SW 17) kann ich schlecht abschätzen, wie fest ich die anziehen soll. Sind ja Gummis vorne und hinten auf dem Filter. Anziehen bis zum Sanktnimmerleinstag oder gibt es da einen Drehmomentwert? Für was sind die 2 Stifte auf dem runden Deckel? Haben die eine Richtungsbedeutung beim Einbau? Schreibt doch bitte schnell; werd inzwischen die Ventile einstellen.

Gruß jarno
 
Anziehen bis zum Sanktnimmerleinstag oder gibt es da einen Drehmomentwert? Für was sind die 2 Stifte auf dem runden Deckel? Haben die eine Richtungsbedeutung beim Einbau?
Gruß jarno


Drehmoment kann ich nicht sagen ?

Richtungsbedeutung: NEIN
 
Hallo leute, bin gerade an meiner Arbeitsstätte und habe einen neuen Ölfilter in die R75/5 eingebaut. Beim Festziehen der Zentralschraube (SW 17) kann ich schlecht abschätzen, wie fest ich die anziehen soll. Sind ja Gummis vorne und hinten auf dem Filter. Anziehen bis zum Sanktnimmerleinstag oder gibt es da einen Drehmomentwert?
Gruß jarno

Moin,

hier findest Du Momente: http://www.amschrauben.de/Techninfo/drehm.htm

So weit ich erinner ist das ein Feingewinde, Steigung 1,25 oder 1,0, weiß ich nicht mehr genau, glaube eher 1,0. Also solltest Du mit 54 Nm hinkommen.

Auf Dauer solltest Du ein Gefühl für sowas entwickeln.... also mal an einer alten Schraube (nicht Deine Oma :D) probieren was geht, bis nix mehr geht :rolleyes:;). Hab ich meinen Leerlingen auch so gezeigt. Also mit dem Dremo angezogen, dann lösen lassen und per Hand wieder anziehen und dann mit dem Dremo wieder probieren und nachziehen, lösen.... klappt dann auch ohne Dremo und Forum.

gruß
 
Moin,

hier findest Du Momente: http://www.amschrauben.de/Techninfo/drehm.htm

So weit ich erinner ist das ein Feingewinde, Steigung 1,25 oder 1,0, weiß ich nicht mehr genau, glaube eher 1,0. Also solltest Du mit 54 Nm hinkommen.

Auf Dauer solltest Du ein Gefühl für sowas entwickeln.... also mal an einer alten Schraube (nicht Deine Oma :D) probieren was geht, bis nix mehr geht :rolleyes:;). Hab ich meinen Leerlingen auch so gezeigt. Also mit dem Dremo angezogen, dann lösen lassen und per Hand wieder anziehen und dann mit dem Dremo wieder probieren und nachziehen, lösen.... klappt dann auch ohne Dremo und Forum.

Weisst du; ich bin schon Deutsche Meisterschaft gefahren mit dem Motorrad da warst du wahrscheinlich noch mit dem Solex unterwegs:D

Muss dass zusammendrücken der Gummis aufm Filter komplett "überwunden"werden bis die Schraube absolut fest ist? Oder wie wenn man einen Ölfilter ins Auto schraubt und den handfest anzieht; obwohl man ihn mit Gewalt noch weiter reinschrauben könnte.
Schreibt mal bitte - Ventile sind nun eingestellt.

Jarno
 
Der Deckel muss nicht "absolut" fest, denn wie Du schon richtig festgestellt hast, befinden sich dahinter Gummis. Also zieh das Teil mit Gefühl fest und gut.

Mit Verlaub: ich halte 54 Nm an dieser Stelle für gewagt. Gewinde dieses Aluteilchens ist nicht das stabilste....
 
Weisst du; ich bin schon Deutsche Meisterschaft gefahren mit dem Motorrad da warst du wahrscheinlich noch mit dem Solex unterwegs:D

Mag sein, ich weiß nicht was Du für`n Baujahr bist.

Deutsch gelernt bei Joda Du hast????

Gewinde dieses Aluteilchens ist nicht das stabilste....

Soweit ich weiß ist das Röhrchen mit dem Feingewinde aus Stahl.

gruß
 
Moin,

Die Schraube hat m10x1, Ich ziehe sie immer ohne Drehmomentschlüssel fest an.
Der Deckel liegt nach dem Festziehen nicht am Innenrohr an, da sind noch die Dichtungen dazwischen.
Sondern am Aussenrohr, womit er da auch metallisch abgedichtet ist.
IMG_0446.JPGIMG_0448.JPGAussenrohr und Deckel.

Die Nupsis sind wohl als Montagehilfe gedacht, denn wenn man die Schraube anzieht dreht sich Deckel samt Filter mit.
An den Nupsis kann man den Deckel daran hindern.

Schönen Feiertag noch.
Heiko
 
Stimmt, Detlev, als er in der 2. Klasse war, bin ich schon 75/5 gefahren :D

Das war wohl die Zeit bei dir wo du deinen Lehrlingen Schwachsinn erzählt hast oder dir mit machen Kollegen die Hirnzellen weg gesoffen hast:lautlachen1:

------>
"So weit ich erinner ist das ein Feingewinde, Steigung 1,25 oder 1,0, weiß ich nicht mehr genau, glaube eher 1,0. Also solltest Du mit 54 Nm hinkommen".

"Auf Dauer solltest Du ein Gefühl für sowas entwickeln.... also mal an einer alten Schraube (nicht Deine Oma :D) probieren was geht, bis nix mehr geht :rolleyes:;). Hab ich meinen Leerlingen auch so gezeigt".


---->
:applaus::applaus::schade::schade::applaus:
 
Moin,

Die Schraube hat m10x1, Ich ziehe sie immer ohne Drehmomentschlüssel fest an.
Der Deckel liegt nach dem Festziehen nicht am Innenrohr an, da sind noch die Dichtungen dazwischen.
Sondern am Aussenrohr, womit er da auch metallisch abgedichtet ist.
Anhang anzeigen 70637Anhang anzeigen 70638Aussenrohr und Deckel.

Die Nupsis sind wohl als Montagehilfe gedacht, denn wenn man die Schraube anzieht dreht sich Deckel samt Filter mit.
An den Nupsis kann man den Deckel daran hindern.

Schönen Feiertag noch.
Heiko


Hallo Heiko und Franco,

vielen Dank für eure Tipps! Ich dacht es mir auch so war mir aber nicht sicher deshalb hab ich nochmals nachgefragt - DANKE!

Gruß Jarno
 
Zurück
Oben Unten