Vergaser tropft.....nicht mehr

Hobbel

Stammgast
Seit
14. März 2007
Beiträge
9.048
Ort
Nds. Südheide
Der linke Vergaser (40er Bing) tropfte immer mal wieder sporadisch aus dem Überlauf und das schon einiger Zeit. Dann war der Spuk mal wieder vorbei und dann tropfte es wieder. Mit Einstellereien kam ich nun nicht mehr weiter. Mechanisch schloss das Schwimmerventil, kein Problem.
Nach dem Zusammenbau trofte es nach einiger Zeit dann aber doch wieder :(

Da der Schwimmer nun mittlerweile 30 Jahre alt ist, hab ich ihn vom Dienst befreit ))): und durch einen neuen ersetzt.

1. Ergebnis der Aktion: Beim Abnehmen der Schwimmerkammer zeigte sich folgendes Bild.

HobbelQ Apr 2013 Änderungen 007.jpg
Deutlich zu erkennen, dass der Schwimmer an der nach innen aufgequollenen Kammerdichtung anstößt und deshalb nicht richtig schließen konnte. Jedenfalls nicht dann, wenn er auf der Achse nach außen gewandert ist, was natürlich dann passiert, wenn die Q auf dem Seitenständer steht.

HobbelQ Apr 2013 Änderungen 013.jpg

Mit neuem Schwimmer und neuer Dichtung ist klar zu erkennen, dass der Abstand wesentlich größer ist und nun der Schwimmer nicht mehr anhaken kann :]

2. Ergebnis der Aktion: Der neue Schwimmer wiegt 12,7 g, während der alte Schwimmer immerhin 17,4 g auf die Waage brachte. Das machte ihn wohl mehr zum Taucher als zu Schwimmer :D

3. Ergebnis der Aktion: Vergaser tropft nicht mehr :hurra:

Schwimmer gabs beim :D für schlappe 16,- € und war auf Lager.
 
Manchmal muss man nur wenig investieren um kleine dauerhafte Macken abzustellen. :gfreu:
Was fährst du da für dekorative Spritschläuche?

Schöne Grüße
Rick
 
Wird dem Verbrauch auch guttun, da das Niveau etwas tiefer liegen wird, oder denke ich da falsch?

Doxer
 
Mag es sein, dass du nicht ganz dicht bist (s. Ventildeckeldichtung)?

Glückwunsch, Herr Dichter. :fuenfe:
 
:lautlach:

Irgendwie war mir das Design bekannt, hatte nur vergessen woher:D
Schade, als Spritschlauch waere es passend zu meiner blau-weissen.

Schöne Gruesse
Rick
 
Danke Hobbel,

das könnte auch die Lösung meines Problems eines überlaufenden linken Vergasers sein.

Schaue ich mir demnächst genauer an, auch wenn mein Schwimmer noch nicht so
orange ist, wie Deiner auf dem ersten Bild.

Viele Grüße aus Berlin,
Andi
 
Die Bing-Spezifikation für diesen Schwimmer lautet:

12,0 Gramm +/- 5% - das bedeutet, dass alles oberhalb 12,6 Gramm nicht mehr zuverlässig funzt.

Andreas
 
Danke Andreas. Ich hatte zur Revision vor zwei Jahren beide Schwimmer mit der Laborwaage gemessen. Einer war bestens, der zweite gerade bei 12,4 Gramm. Vielleicht hat er ja "zugelegt". Ging mir diesen Winter leider auch nicht anders....

Liebe Grüße,
Andi
 
Die Bing-Spezifikation für diesen Schwimmer lautet:

12,0 Gramm +/- 5% - das bedeutet, dass alles oberhalb 12,6 Gramm nicht mehr zuverlässig funzt.

Andreas

Danke Andreas,das ist gut zu wissen,den ab und dann läuft der rechte Vergaser meiner 84er CS auch über.Werde den Patienten mal genauer unter die Lupe nehmen müssen...
 
Zurück
Oben Unten