Problem mit der R100CS

YAMY

Teilnehmer
Seit
20. Jan. 2009
Beiträge
51
Ort
MG
...Hallo,heute mittag habe ich in die CS die neue Kung Long Batterie eingebaut(passt ja wunderbar ohne Geschicklichkeitsspiele wie mit der Orginalen Größe)und dann der grosse Moment,der Anlasser klackert nur,also der Magnetschalter,aber zieht nicht durch:(,dann mal Licht angeschaltet,alles Ok,der Voltmeter steht auf etwas über 12V,bricht aber beim Anlasserknöpfchen drücken bis auf fast Null Volt ein:nixw:.
Dann habe ich mal die Blinker angeschaltet,aber die bleiben auf Dauerleuchten,also Blinken nicht.Massekabel wieder ab(auch am Getriebe)und mit feinem Schmirgel sauber gemacht.Alles wieder montiert,aber leider keine Änderung,was kann das bloss sein?Letztes Jahr im Oktober abgestellt,da war noch alles ok.Die Batterie ist auch ok,weil sie in der R80 ganz unauffällig ihre Arbeit macht:nixw:.Bin etwas ratlos,achso der Anlasser ist schon so ein Valeo,und funktionierte immer tadellos.
Was kann es noch sein?Beide Relais defekt?Die Lampe habe ich jetzt noch nicht aufgemacht...
Ich hoffe ihr habt noch ein paar Tips...
 
Hallo Yamy,
ich habe einen Tipp.
Die Batterien sind neu nicht voll.
Häng die Batterie mal ans Ladegerät und probier es noch einmal.
 
Luse's Tips sind immer gut!
Die sind aus dem wirklichen Leben!

Gruss
BOT:D
 
Hallo Yamy,
ich habe einen Tipp.
Die Batterien sind neu nicht voll.
Häng die Batterie mal ans Ladegerät und probier es noch einmal.
...Hallo Luse,die Batterie müsste geladen gewesen sein,entschuldigung das ich das nicht geschrieben habe,ich habe Sie in einer andern BMW zum testen eingebaut und bin den ganzen Nachmittag gefahren,ist immer gut angesprungen die R80 und die ist eher unwillig und hat einen Bosch Anlasser verbaut,aber Danke Dir für den Tipp,ich werde Sie trotzdem morgen mal ans Ladegerät hängen...
 
Hallo Yamy,
wenn der Anlasser klackert fehlt ihm normalerweise Spannung (oder Strom).
Wenn die Batterie voll ist, geh mal der Plus-Leitung oder der Masseleitung nach, ob da was vermodert ist.
Wenn nix zu sehen ist, probier mal Starthilfe vom Auto.
 
Hallo, ich habe die Kung Long (oder wie die heißt) seinerzeit aus dem Karton geholt, eingebaut und angeschlossen.
Der erste Startversuch war absolut genial. So eine Power kannte ich bislang von den dicken 25 Ah - Klötzen nicht. Das war mein persönlicher Eindruck.

Gruß
Stephan
 
Hallo, ich habe die Kung Long (oder wie die heißt) seinerzeit aus dem Karton geholt, eingebaut und angeschlossen.
Der erste Startversuch war absolut genial. So eine Power kannte ich bislang von den dicken 25 Ah - Klötzen nicht. Das war mein persönlicher Eindruck.

Gruß
Stephan

Du hast ja auch einen genialen Anlasser!:D

Grüsse BOT
 
Hallo, ich habe die Kung Long (oder wie die heißt) seinerzeit aus dem Karton geholt, eingebaut und angeschlossen.
Der erste Startversuch war absolut genial. So eine Power kannte ich bislang von den dicken 25 Ah - Klötzen nicht. Das war mein persönlicher Eindruck.

Gruß
Stephan

Kann ich nur bestätigen!

Selbst nach längerer Standzeit springt meine mit der Kung Long wesentlich freudiger an als mit dem dicken Teil, welches vorher drinnen war.

(Bosch Anlasser, falls Fragen kommen sollten!):bitte:
 
Hallo, ich habe die Kung Long (oder wie die heißt) seinerzeit aus dem Karton geholt, eingebaut und angeschlossen.
Der erste Startversuch war absolut genial. So eine Power kannte ich bislang von den dicken 25 Ah - Klötzen nicht. Das war mein persönlicher Eindruck.

Gruß
Stephan
...eben,in der R80 habe ich auch den Bosch Anlasser und die tut sich manchmal mit der 30Ah schwer anzuspringen,aber mit der Kung Long ist sie sofort da,die zieht richtig durch...
Aber eben bei der R100CS nicht:nixw:
 
Ist ein Valeo Anlasser verbaut? Wenn ja: Feldgehäuse erneuern.
...Hallo Detlev,ja es ist ein Valeo verbaut,mein Vater hat gleich gesagt lass den neumodischen Firlefanz weg,aber er hat ja 10Jahre zuverlässig seinen Dienst getan(also der Anlasser),und dann auf einmal ist schluss?Und warum Blinken die Blinker nicht,sondern sind links wie rechts auf dauerlicht?Das macht mich stutzig:nixw:...
also die Batterie schliesse ich eigentlich aus,da sie in der R80 ordentlich Dienst tut..
Naja muss ich halt weiter suchen morgen,ich wollte am Freitag oder Samstag eigentlich mit der alten Dame zum Tüv,aber so wird da wohl nichts draus...X(
 
Tja, was soll ich sagen?
Beim Wiederaufbau meiner GS habe ich einen Valeo eingebaut, den ich vor ein paar Jahren als voll funktionstüchtig ins Regal gelegt hatte.
Zunächst hatte ich das etwas betagte Säurefass in Verdacht (die georderte Kung Long war noch nicht da). Messungen zeigten aber, dass der Anlasser schuld ist. Also raus das Ding und den guten Bosch rein. Knopf gedrückt -er dreht!
Hab ich schon erwähnt, dass mir französische Fahrzeugteile suspekt sind und ich schwere deutsche Wertarbeit liebe? :D
 
Hab ich schon erwähnt, dass mir französische Fahrzeugteile suspekt sind und ich schwere deutsche Wertarbeit liebe? :D

Habe jetzt einen Film über den Bau der Brücke von Millau gesehen, selbst da sind die Franzosen (ich liebe deren Wein und Käse) ohne Deutsche Hilfe nicht klargekommen. Seit 1987 fahre ich immer Nissan Pickup und hatte nie Probleme, seit die Franzosen dabei sind, gibt es dieselben immer wieder gern.
Die sollen gute Käse und Weine produzieren, ihre Legionen in die Welt schicken, für ein bißchen Aufruhr in der EU sorgen, aber.........die Finger von Kfz.-Teilen lassen:oberl:

Ausnahme: wenn jemand kein Geld oder keinen Platz für eine Batterie mit mehr als 18AH hat, ist der Valeo eine Alternative, wenn auch keine besonders befriedigende:D

Gruss
BOT

Gruss
BOT
 
Wir haben jetzt in allen Qen die Kombination Kunglongvaleo. Einfach allerbest.

2 Bosch Anlasser 8 + 9 Zähne dafür im Regal.:D
 
Habe jetzt einen Film über den Bau der Brücke von Millau gesehen, selbst da sind die Franzosen (ich liebe deren Wein und Käse) ohne Deutsche Hilfe nicht klargekommen. Seit 1987 fahre ich immer Nissan Pickup und hatte nie Probleme, seit die Franzosen dabei sind, gibt es dieselben immer wieder gern.
Die sollen gute Käse und Weine produzieren, ihre Legionen in die Welt schicken, für ein bißchen Aufruhr in der EU sorgen, aber.........die Finger von Kfz.-Teilen lassen:oberl:

Ausnahme: wenn jemand kein Geld oder keinen Platz für eine Batterie mit mehr als 18AH hat, ist der Valeo eine Alternative, wenn auch keine besonders befriedigende:D

Gruss
BOT

Gruss
BOT

Ich würde resümieren:
Der Franzose an sich hat geniale Ideen (auch technisch). Man denke nur daran, was die Firma Citroen schon auf den Markt gebracht hat.
Der Franzose ist auch technikverliebt.
Aber die Freunde, die von mir nur 50 km entfernt ihre ersten Lager haben, tun sich schwer mit solider Verarbeitung und dauerhafter Qualität.
Etwas wie die 2V-BMW hätte nie aus Frankreich kommen können, dagegen aber das erste hydropneumatische Fahrwerk oder das erste Kurvenlicht. ;)
 
Ich würde resümieren:
Der Franzose an sich hat geniale Ideen (auch technisch). Man denke nur daran, was die Firma Citroen schon auf den Markt gebracht hat.
Der Franzose ist auch technikverliebt.
[

Mein erstes Auto: 2CV (mit 16 PS!), danach zweimal R4; beim letzten R4 wusste ich auch warum der Renault "R4" heisst:
Er hält nur 4 Jahre......(die Kiste ist mir regelrecht weggefault!)

G
W
 
[

Mein erstes Auto: 2CV (mit 16 PS!), danach zweimal R4; beim letzten R4 wusste ich auch warum der Renault "R4" heisst:
Er hält nur 4 Jahre......(die Kiste ist mir regelrecht weggefault!)

G
W

Ich hab' mal zu Schulzeiten (Ist ja noch nicht sooo lange her :pfeif:) einen Film über Entwicklungshilfe in Afrika gesehen. Dort hat Renault in einem Werk den R4 produziert. An den unlackierten Karosserieteilen waren riesige Rostflatschen zu sehen...:---)
 
Nun mal kurz wieder topic-bezogen:

Mein Bosch-Anlasser in meiner ERR 100 Ess darf sich zwischendurch ausruhen, der dicke Bleisammler auch: Ich nutze oft den Kickstarter > hält fit und die Leute gucken....
G
W
 
Letzte Woche war KungLong Woche!:entsetzten:
Zwei 18-12 inne Dutten, zeigten sie beide die gleichen Symtome, unter 6V Spannung und weder am Ladegerät noch in der dazugehörigen Krädern nahmen sie Strom auf.
Ich wollte letzte Woche Sonntag zum Spargel holen, der Stier hat keine Packtaschen, auf das Gespann hatte ich grad keine Lust, OK, nehme ich mal die RS, rausgeschoben, Choke rein, Schlüssel rum, Startknopf... Warum?
... Null Erregung. Is ja kein Problem, grad die dicke Autobatterie aus der Ecke geholt und Starthilfe, Supi, sofort alle Systeme in Funktion!
Kabel weg und los!?!? Unter 2000 U/min geht der Motor aus, nochmal dasselbe, jetzt aber bei Laune halten, nach 25Km sollte die Batterie doch wohl was geladen haben!
Die Fahrt zum Spargelhof hat auch auch gut geklappt, aber dort auf den Hof gekommen, unter 2000 U/min, zack, Motor aus (Merde)
Da wieder Starthilfe bekommen und nach Hause.
Zu Hause angekommen, Batterie raus und ans Ladegerät, null Erregung! Kung Long Schrott! Eingeschickt zu Reichelt, zwei Tage später war die neue da!
Das gleiche mit der KungFu aus der CS, nur ohne fahren, werde ich die Tage mal zu Reichelt schicken!
 
Zurück
Oben Unten