Genauso viel wie mit mir. Meine gut gemeinten Ratschläge kannst Du ja noch in Jahren nachlesen oder sogar umsetzen, wenn der Groll verflogen ist.
Stell Dich nicht so an, hätte jedem passieren können. Außer mir natürlich, weil ich das elektrisch von der Zeit überholte BMW Gewitter der alten Kühe nicht ausstehen kann. So jetzt schön Durchatmen und Ratschlag annehmen.
Die 90S wird es Dir danken.
Thomas, jetzt halt mal die Luft an. Wenn ich von Dir missioniert werden möchte melde ich mich freiwillig, okay?
Deine Ausführungen gehen ins Leere, die Ursache ist alles andere als unzeitgemäße BMW-Elektrik, sondern ganz einfach Pfusch von einem Vorbesitzer.
An dem Zusatzinstrumente-Kabelbaum ist gar nichts original:


So sah's im Inneren der Lampe aus, alles halb so wild:

Kabel säubern, aufgeschmolzene Isolierung entfernen, angeschmorte Isolierungen mit Schrumpfschlauch abdecken und neu crimpen:

Die Lampenfassung hatte auch nur geringe Kollateralschäden:

Läuft wieder, um 16 Uhr wird der TÜV-termin wie geplant gehalten.

Zuletzt bearbeitet: