Frage zu Massekabel - R100GS Bj 89

Tach auch ...
Bevor man aus so einer Sache Kunstlöten veranstaltet geht es doch deutlich einfacher die Leitung gut verzinnen und das Ende dann wieder so weit abschneiden ab wo es beweglich und zu gleich noch zusammenhängend verzinnt ist. Achtung Kabelschuh ! Will man in einen Rohrkabelschuh löten empfiehlt es sich ein kleines Loch in den unteren Teil des Kabelschuh als Entlüftung zu bohren als weil sonst wird das nicht viel mit dem löten. Egal wie viel Lötzinn man glaubt in dem "Becher" zu versenken , es bildet sich lediglich eine "Blase" an der Öffnung , steckt man die Leitung jetzt rein spritzt das Lötzinn nur raus. Das Ergebniss mag von aussen betrachtet Perfekt aussehen. Tatsächlich befindet sich im inneren praktisch kein Lötzinn. Man muss sich vorstellen das , das ganze innen eher wie eine Art aufgespannter Regenschirm aussieht und auch nicht sonderlich haltbar ist.
Crimpstecker anlöten ist da schon unkomplizierter und keine Angst wenn man mit dem Lötzinn über Stecker schlabbert aber besser nicht versuchen überflüssiges Lötzinn mit dem Kolben durch weiteres Aufheizen weg zu schnippen. In dem Fall einfach zur Feile greifen und das ganze wieder schön machen. Die Haltbarkeit dankt es. ;)
 
Zurück
Oben Unten