einfacher Navihalter

Colonus

Aktiv
Seit
30. Okt. 2010
Beiträge
989
Ort
Geisenfeld
Hallo zusammen,

bisher hatte ich am Moped noch nie ein Navi, aber die Technik reizte mich dann doch. So habe ich mir im letzten Winter ein gebrauchtes Zumo 660 gegönnt.

Allerdings habe ich ein kleines Problem: ich habe 2 Maschinen. Der mitgelieferte Navihalter hat ein ganzes Kabelgedöns im Anhang. Ich dachte eigentlich nur an einen unkomplizierten Halter mit Anschluss für Strom. Ansagen, Musik oder Telefon brauche ich nicht.
Selbst wenn ich das Navi nur in den Tankrucksack oder das Kartenfach stecke, habe ich das Problem mit der Verbindung zur Stromquelle. An den USB-Anschluß kommt man ja nur mit offenen Batteriedeckel und dann geht das Navi nicht...

Gibt es nicht auch einen einfachen Halter mit einer unkomplizierten Stromverbindung z.B. zum Bordsteckdose?
Hier haben doch auch viele ein Zweitmoped. Wie löst Ihr das Problem? An jede Maschine den komletten Kabelbaum vom Navi? incl. Halter, RamMount usw (gefühlt 10 kg)?

In der Suche habe ich nichts gefunden, vielleicht habe ich es aber auch übersehen...

Viele Grüße,

Franz
 
Moin Franz,

kenne ich! Ich habe an jedem Moped eine (Zigarettenanzünder) Steckdose - die Wasserdichten aus dem Bootszubehör - und das 660 er in einer dieser kleinen Reisverschlusstaschen - gibts auch mit Schwanenhals. Strom kriegst Du, indem Du das 660 er in die Autohalterung steckst. Von da gibts ja ein simples Kabel zum Zigarettenanzünder. Hält bei mir seit ca. 4 Jahren, hat mehrere heftige und weniger heftige Stürze, stundenlange Geländeeinsätze (selbst an meiner KTM) und tropische Regengüsse problemlos überstanden.

Die Mopedhalterung liegt seit ich das Ding gekauft habe irgendwo in den Tiefen des Kellers.

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Servus Oliver!

Und wie machst Du den Auto-Halter am Moped fest?


Eigentlich will ich ja nur hin und wieder mit Navi fahren. Schraube ich den Motorrad-Halter an, mit dem ganzen Kabel-Gedöns bis zur Batterie, dann habe ich dieses "Geäst" immer vor der Nase.
Nicht ästhetisch. :---)
Ich suche eine Lösung, ähnlich wie beim Auto:
Heute will ich "Navi-fahren", also Navi her, angeklemmt, Stecker in die Dose und los gehts! Wenn ich kein Navi will: Stecker raus, Navi weg und mein Moped ist so, wie es mir gefällt :gfreu:

Wäre so simpel, ist aber gar nicht so einfach, gell?

Grüße,

Franz
 
Die Eleganteste Lösung ist halt einen weiteren Halter zu kaufen.

Im übrigen haben die bei Garmin einen an der klatsche so ein Kabelgedöns anzubauen, ich wette 90 % brauchen nur die Stromversorgung.
Beim 550 waren diese Verbindungen als Buchsen in der Halterung ausgeführt.
 
Servus Oliver!

Und wie machst Du den Auto-Halter am Moped fest?


Eigentlich will ich ja nur hin und wieder mit Navi fahren. Schraube ich den Motorrad-Halter an, mit dem ganzen Kabel-Gedöns bis zur Batterie, dann habe ich dieses "Geäst" immer vor der Nase.
Nicht ästhetisch. :---)
Ich suche eine Lösung, ähnlich wie beim Auto:
Heute will ich "Navi-fahren", also Navi her, angeklemmt, Stecker in die Dose und los gehts! Wenn ich kein Navi will: Stecker raus, Navi weg und mein Moped ist so, wie es mir gefällt :gfreu:

Wäre so simpel, ist aber gar nicht so einfach, gell?

Grüße,

Franz

das wurde hier schonmal disktutiert
 
Danke, Kurt, für den Link, den hatte ich noch nicht gefunden.

Was ich aber immer noch nicht verstehe:
das 660er kann man nur mit Strom versorgen, wenn es in der Halterung sitzt. Die Motorradhalterung hat alle möglichen Kabel dran (leider nicht abstöpselbar), nur eine dauerhafte Montage ist also sinnig.
Die Autohalterung hat den Saugnapf incl. Hals. Für einen Nutzen in der Tasche oder an alternativen Befestigungen müsste ich den Halter zerlegen.
IMAG0451.jpg
mmmm

Franz
 
Warum schnippelst Du an der Motorradhalterung die überflüssigen Kabel nicht einfach ab und längst das Versorgungskabel auf ein "sozialkompatibles" Maß ab (Stecker im Cockpit)?
 
Zurück
Oben Unten