Sammler ausräumen oder Vorschalldämpfer

Ich will es nochmal präzisieren!

Ich will NICHT, da man mich auf der Umgehungsstraße in 2km Enfernung noch 3 weitere KM hört so wie manche Reiskocher.

Ich möchte den blubbernden sonoren Sound, gerne ETWAS lauter als das original.

MEHR NICHT! Vor allem keine unqualifizierten Kommentare!))):

Zitat Hugo Jezegabel: "Ein Motorrad muß krach machen und vibrieren"

LINK


 
...Ich möchte den blubbernden sonoren Sound, gerne ETWAS lauter als das original. MEHR NICHT!

...ausprobieren, immer wieder ausprobieren, oder noch besser:
Fahr auf diverse Treffen und mach den Hörtest, irgendwann wirst Du sagen Boaaheyyh, absolut außerirdischer Sound und dann fragst Du einfach nach der Konfiguration!;)
 
Hallo! Also, meine ist minimal lauter und blubbert schöner,das seit Jahren ohne das der TÜV genauer hingehört hat ,noch nicht mal in der Riesenhalle bei der DEKRA.Ich hab den Sammler abgebaut und von der Auspuffseite einmal mit der E-Schweisselektrode bei 150 Ampere eine Runde gedreht

Gruss Egon
 
Das mit der Monolever kann ich dir nicht wirklich erklären, hatte ich noch nie, aber ich denke mit Y-Rohr oder H-Rohr und entsprechenden Absorptions.- Edelstahldämpfern, eventuell von Southern Division oder Boxup kommst Du deinem Ziel ein Stück näher!
Warum Edelstahl? Ich meine das Edelstahl etwas dumpfer klingt als verchromtes Stahlblech! Warum, keine Ahnung.
Wenn Du dann noch die Verdichtung auf 10,5:1 erhöhst und eine 336er Nockenwelle einbaust, in Kombination mit offenen Dellortos, dann kann es laut werden wenn Du zornig am Kabel ziehst. Der Sound ist allemal gut!
Du kannst aber damit auch mitten in der Nacht nach Hause kommen und keiner in der Nachbarschaft merkt was von Deinem Nachhausekommen!
So mache ich das, wenn ich zu später Stunde durchs Dorf fahre, ansonsten bin ich auch kein Kind von Traurigkeit!
Das ist immer nur die Sache der eigenen Gasgriffeinstellung.

Das wenn Du hier nen Fred anschubst, der um lautere Auspuffrohre geht, die Bundesbedenkenträger auf den Plan rufst, sollte Dir klar sein, damit musst Du leben!:pfeif:
 
Wenn Du dann noch die Verdichtung auf 10,5:1 erhöhst und eine 336er Nockenwelle einbaust, in Kombination mit offenen Dellortos, dann kann es laut werden wenn Du zornig am Kabel ziehst. Der Sound ist allemal gut!




Also wenn ich das alles richtig verstanden habe , muß Dein Selbstwertgefühl völlig kaputt sein:kue: :&&&:
 
Hallo,

zum Stichwort „kurzer Schnuller“ fällt mir ganz spontan folgendes ein:

„Nicht die Größe des Instrumentes macht die Qualität der Musik aus, sondern die Virtuosität mit der man es spielt.“

Viele Grüße

Ewald
 
Hallo,

zum Stichwort „kurzer Schnuller“ fällt mir ganz spontan folgendes ein:

„Nicht die Größe des Instrumentes macht die Qualität der Musik aus, sondern die Virtuosität mit der man es spielt.“

Viele Grüße

Ewald

Versucht es doch mit solchen Kommentaren mal bei Chefkoch.de oder im Brigitte Forum.:&&&:
 
Es gibt doch für die Monolever auch Keihan "Freeflow" zu kaufen, zumindest gabs die mal. Klingen sehr dunkel und voll, allerdings unter Zug auch recht laut. Wenn man die mit Zusatzdämpfern etwas leiser macht, lassen die sich auch legalisieren und es dürfte dem positiven Klangerlebnis nichts fehlen.

Hallo,

die Freeflow für die Monolever habe ich noch. Einmal verbaut mit dem H Rohr und die Leistung gesucht. Lohnt sich nicht der Umbau. Richtig geht die Post ab mit den Vattier für GS. Zulässig nach Oran ab in die Wüste.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • Unbenannta.jpg
    Unbenannta.jpg
    134,9 KB · Aufrufe: 116
  • P1020234a.JPG
    P1020234a.JPG
    145,9 KB · Aufrufe: 117
  • P1020236a.jpg
    P1020236a.jpg
    104,8 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du dann noch die Verdichtung auf 10,5:1 erhöhst und eine 336er Nockenwelle einbaust, in Kombination mit offenen Dellortos, dann kann es laut werden wenn Du zornig am Kabel ziehst. Der Sound ist allemal gut!




Also wenn ich das alles richtig verstanden habe , muß Dein Selbstwertgefühl völlig kaputt sein:kue: :&&&:

Stimmt, ich kriege nix hin, alle sind immer nur gemein zu mir! Du auch;(

... plus nem echt kurzen Schnuller :lautlachen1::lautlachen1::lautlachen1:

Soll aber schmecken! Ich selbst mag keine Schnuller!
 
MEHR NICHT! Vor allem keine unqualifizierten Kommentare!))):


Das ist so gut wie unmöglich
das bessert sich höchstens mit dem Wetter
dann wird mehr Gefahren und weniger geschrieben

Das ist so. Abgesehen davon was man als unqualifiziert definiert ;).
Volker hat´s ja schon geschrieben. Wenn man hier den Fred lostritt muss man sich nicht wundern. Und dann muss er hier nicht den Beleidigten spielen.
Bei Lautstärke lässt sich noch besser aufeinander eindreschen, als bei Reifen-.Öl- Navifreds. Bringt wie immer absolut gar nix.
Lässt sich übrigens auch vorher über die "Suche" Funktion mal abchecken.
Alle haben Recht - fertig !

Gruß
Wolfgang
(der die Ruhe liebt , direkt neben der "lauten" Kirche wohnt, Frösche in der Nachbarschaft quaken hört, auch ab und zu mal "hämmert":D und leise, aber auch lautere Motorräder fährt )
 
[QUOTE
Volker hat´s ja schon geschrieben. Wenn man hier den Fred lostritt muss man sich nicht wundern. Und dann muss er hier nicht den Beleidigten spielen.
Bei Lautstärke lässt sich noch besser aufeinander eindreschen, als bei Reifen-.Öl- Navifreds. Bringt wie immer absolut gar nix.
Lässt sich übrigens auch vorher über die "Suche" Funktion mal abchecken.
Alle haben Recht - fertig !
[/QUOTE]

Is das eine Forumsregel?
Ich habe eine, durchaus ernst gemeinte, Frage gestellt und bekomme 95% dummes Gebabbel.
Wenn ich keine Antwort auf eine Frage habe, halte ich meinen Mund. So einfach ist das.
Ich habe in Technik/Mechanik gepostet und nicht Sonstiges/Stammtisch oder .....X(
 
... und bekomme 95% dummes Gebabbel.
Wenn ich keine Antwort auf eine Frage habe, halte ich meinen Mund. So einfach ist das...

...Hoppala!
Niedrige Frustrationstoleranz?
Was hast Du erwartet?
Eine BMW hat noch nie wie eine Guzzi geklungen, klingt nicht wie eine Guzzi und wird das auch nie tun!
Und wer weiß schon, was Du als "sonoren Klang" empfindest?
 
Is das eine Forumsregel?
Ich habe eine, durchaus ernst gemeinte, Frage gestellt und bekomme 95% dummes Gebabbel.
Wenn ich keine Antwort auf eine Frage habe, halte ich meinen Mund. So einfach ist das.
Ich habe in Technik/Mechanik gepostet und nicht Sonstiges/Stammtisch oder .....X(

Ich habe in Antwort #26 einen konstruktiven Vorschlag gemacht, auf den Du mit keiner Zeile eingegangen bist...mmmm
 
...Hoppala!
Niedrige Frustrationstoleranz?
Was hast Du erwartet?
Eine BMW hat noch nie wie eine Guzzi geklungen, klingt nicht wie eine Guzzi und wird das auch nie tun!
Und wer weiß schon, was Du als "sonoren Klang" empfindest?

.. niedrige Frustrationstoleranz? Ohhh, ich bin eigentlich ganz locker.
Was ich erwartet habe? So etwas wie ich von einem netten kompetenten Forumsteilnehmer per PN bekommen habe.
Meine Q soll auch nicht wie eine Guzzi klingen, das hab ich so nie geschrieben. Ich hatte geschrieben, daß sie mir mit den Keihans zu leise ist und ob es was bringt den Sammler auszuräumen oder eine H-VSD zu verwenden.
Wer leise mag, ICH hab damit kein Problem! Offensichtlich gibt es aber Q-Fahrer, die mit laut ein Problem haben.
 
Ich habe eine, durchaus ernst gemeinte, Frage gestellt und bekomme 95% dummes Gebabbel.
Wenn ich keine Antwort auf eine Frage habe, halte ich meinen Mund. So einfach ist das.
Ich habe in Technik/Mechanik gepostet und nicht Sonstiges/Stammtisch oder .....X(

Ach so,das war ernst gemeint.:D :D :D
Aber den Mund oder besser gesagt das Wort kannst Du hier wohl keinem verbieten.So einfach ist das. ;)
 
Aloha die Herren,

Wir haben aktuell eine Kreuzgang Krümmerführung für genau das hier diskutierte Modell entwickelt.

Der Kreuzgang ersetzt den unseligen Mittelschalldämpfer.

Die originalen Endschalldämpfer bearbeiten wir mit einem Spezialwerkzeug und erzielen mit folgenden weiteren Maßnahmen:

Nockenwelle EM2V1

Korrektur Kolbenrückstand / Quetschkante

Folgendes Ergebnis:

84 PS und 90 NM

Sowie einen herrlich kehligen und klassisch, echten Boxersound.

Das Motorrad steht in Essen und in Garmisch jederzeit zu einer Probefahrt bereit !

R100RS BJ 1993 / 200'er Serie

Herzlichen Gruß aus Essen

Dirk
 
Hallo! Also, meine ist minimal lauter und blubbert schöner,das seit Jahren ohne das der TÜV genauer hingehört hat ,noch nicht mal in der Riesenhalle bei der DEKRA.Ich hab den Sammler abgebaut und von der Auspuffseite einmal mit der E-Schweisselektrode bei 150 Ampere eine Runde gedreht

Gruss Egon

Danke Egon.

Du meinst die Keihans ohne Sammler direkt an den Krümmer?
Vor schweißen denk ich da eher an eine Muffe.
Die wandern ja ein Stück nach vorn. Wie hast du sie befestigt?
 
Zurück
Oben Unten