Gewindegröße des Zündschloss

StephanT

Aktiv
Seit
31. März 2010
Beiträge
170
Ort
St.Wendel
Hallo,

ich möchte das Zündschloss meiner R100RT Bj. 81 versetzen und muss das entsprechende Gewinde schneiden.
Hat jemand das Gewindemass des Zündschlosses zur Hand.
Wenn ich mich nicht vermessen habe, müsste es M22x1,00 sein.

Für Antworten, wäre ich dankbar.

Gruß
Stephan
 
Hallo,

ich möchte das Zündschloss meiner R100RT Bj. 81 versetzen und muss das entsprechende Gewinde schneiden.
Hat jemand das Gewindemass des Zündschlosses zur Hand.
Wenn ich mich nicht vermessen habe, müsste es M22x1,00 sein.

Für Antworten, wäre ich dankbar.

Gruß
Stephan

Richtig gemessen.
Gruß
Wed
 
Brauchst doch kein Gewinde schneiden. Das sind doch 2 Muttern zum kontern.

Wenn du das Loch bohrst - kleiner bohren damit Du die Verdrehsicherung (Nuten) einarbeiten kannst.
 

Anhänge

  • Zündschloss.jpg
    Zündschloss.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 78
Hallo Frank,

ein Einbau wie bei dir in den Kettenkastendeckel ist auch eine Idee.
Mein Deckel ist allerdings schon schwarz gepulvert und eingebaut. Das Bohren eines 22er Lochs ist dann schon ein Akt. Aber die Überlegung werde ich nochmals anstellen.
Meine Idee war, das Schloss statt des Sitzbankschlosses, das ich nicht mehr benötige, einzubauen.
In das vorhandene Loch will ich das Feingewinde schneiden und das Schloss einschrauben. Daher die Frage nach dem Gewinde.

Gruß
Stephan
 
Hallo Frank,

ein Einbau wie bei dir in den Kettenkastendeckel ist auch eine Idee.
Mein Deckel ist allerdings schon schwarz gepulvert und eingebaut. Das Bohren eines 22er Lochs ist dann schon ein Akt. Aber die Überlegung werde ich nochmals anstellen.
Meine Idee war, das Schloss statt des Sitzbankschlosses, das ich nicht mehr benötige, einzubauen.
In das vorhandene Loch will ich das Feingewinde schneiden und das Schloss einschrauben. Daher die Frage nach dem Gewinde.

Gruß
Stephan

Zum Lochbohren in Bleche gibt es Schälbohrer (konisch und abgestuft). Feine Sache.
Gruß
Wed
 
Hallo Frank,

ein Einbau wie bei dir in den Kettenkastendeckel ist auch eine Idee.
Mein Deckel ist allerdings schon schwarz gepulvert und eingebaut. Das Bohren eines 22er Lochs ist dann schon ein Akt. Aber die Überlegung werde ich nochmals anstellen.
Meine Idee war, das Schloss statt des Sitzbankschlosses, das ich nicht mehr benötige, einzubauen.
In das vorhandene Loch will ich das Feingewinde schneiden und das Schloss einschrauben. Daher die Frage nach dem Gewinde.

Gruß
Stephan

Hallo Stephan,
das Gewindeschneiden im Hilfsrahmenblech macht keinen Sinn ( max. 1,5 Gewindegänge) . Du brauchst ein Loch mit 2 Nasen um das Schloss in gerader Position zu fixieren. Verschraubt wird dann mir 2 Muttern.
Bei Deiner Variante musst Du bei der Demontage immer alle Kabel lösen.
 
Zurück
Oben Unten