Neue Original-Auspufftöpfe für G/S, ST und GS verfügbar

mkr

Aktiv
Seit
22. Okt. 2011
Beiträge
555
Hallo allerseits,

vermutlich interessiert dies den einen oder die andere:

7Stein lässt nun den Original-Auspuff der G/S , GS und ST nachproduzieren. Der Kollege dort meinte sie gingen her und würden das Original 1:1 nachbauen und hätten dies auch zertifizieren lassen (m.E. also wohl eine Art Lizenzfertigung). Somit entfalle auch ABE etc., da Original. Man erkennt es auch an der "Ersatzteilnummer" auf der Seite des Topfs. Sie produzieren sowohl verchromte als auch schwarz eloxierte Auspufftöpfe, analog auch Krümmer und Sammler. Es wird auch dasselbe Material wie damals verwendet (also kein V2A-Stahl wie bei Keihan). Der Hersteller kommt aus Italien (Giannelli???).
Bis jetzt haben sie es noch nicht an die große Glocke gehängt (die Dinger gips seit Anfang Juni), aber es sei eine erkennbare Nachfragen nach solchen Neu-Originalen vorhanden, liess er mich wissen.

Nett übrigens: In ihrem Verkaufsraum haben sie so ein Teil der Länge nach aufgeschnitten, sieht interessant aus (speziell der db-Eater...).


Grüsse

Martin
 
Hallo,


der Kollege von 7Stein meinte, der Preis könne nach unten gehen, wenn sie in größeren Stückzahlen produzieren. Er weiss auch, dass die Keihäne billiger sind und meinte, dennoch gebe es eine Nachfrage nach solchen "Originalen", was sicher stimmt.

Kennt sich jemand mit dieser Zertifizierungs-Geschichte aus? Mir ist nicht ganz klar, was man zu so einem Auspuff mit dazubekommt, laut besagtem Kollegen eben keine ABE. Aber irgendwas muss dem Ding ja bescheinigen, dass es "Original" ist? (der Kollege verwies auf die Nummer auf der Seite des Auspuffs, aber mir ist nicht klar, ob das für jeden TÜV-Inschinör auch ausreichend ist???).

Zum Aussehen (sorry, konnte kein Foto machen - wohnt vielleicht irgendjemand dort in der Nähe und könnte eines hier posten?): Der schwarze Topf ist glänzend, also nicht matt.


Grüsse

Martin
 
Sehr schön,

das bedeutet, dass die G/S und GS vom Teilehandel so eingeschätzt werden, dass die Zeit begonnen hat ist, in der die Kisten auch richtig und mit Aufwand im Originalzustand restauriert werden. Die Phase im Lifecycle, in der die Kisten einfach runtergritten oder als günstige Basis für "tolle" Umbauten verwendet wurden geht wohl allmählich zu Ende. Das wird es wohl weiter geben, aber wohl weniger und dafür zunehmend richtige "Restaurierungen" .

Grüße
Marcus
 
Sehe ich auch positiv: Schalldämpfer für G/S für knappe 600 € ist zwar heftig, aber wenn mal einer in sehr gutem Zustand in der Bucht auftauchte, war der mind. 20 Jahre alt und auch nicht günstiger.

Mein okinool Schalldämpfer hat jetzt 27 Jahre gehlaten, 2x geschweißt wie am alten PKW, ist toll, dass es nun Ersatz gibt.

Gruß
Lars
 
... Es wird auch dasselbe Material wie damals verwendet (also kein V2A-Stahl wie bei Keihan). Der Hersteller kommt aus Italien (Giannelli???)...

Das hoffe ich doch nicht; das original war nicht soo überragend haltbar; da wär mir einer a la letzte Serie GS aus VA, und das dann schwarzverchromt fast lieber...

BTW: das mit den Klassikern halt ich schon seit 10 Jahren so; für umbauten nur Kisten, die eh schon im Teileträger - Status sind. Jede ST die umgebaut wird dreht mir die Zehennägel auf. Aktuell erschliessen sich mir nach und nach die vor - Wasserrohr GSen, die ich aufgrund des Paralevers eigentlich nie mochte... die werden mittlerweile auch schnell weniger

Herbert
 
Moin,

vor ein paar Minuten wollte ich für die G/S, die ich grad' restauriere und in Originalzustand versetze, den Krümmersatz, und Vorschalldämpfer bei BMW Bayer bestellen und dachte mir schau mal ins Forum, da finde ich den Hinweis auf die Schwarzen und komme nun echt ins Grübeln, 'n Bild, mehr als bei siebenrock im online shop wär schon schön. Aber Original Look hat schon was.
Für die tuareg-blau Version suche ich noch die Aufkleber für den Tank, hat jemand 'ne Idee ?

Gruss

Harry
 
Hallo Harry,


7Stein gibt derzeit 10% Rabatt auf seine Artikel (außer BBK) im Zuge von 90 Jahre BMW. Vielleicht hilft Dir das weiter.

Bei meiner G/S hatte ich die Tankaufkleber von boxxerparts.de. Wichtig: Tank hinterher mit Klarlack überlackieren, sonst rubbelst Du alles nur wieder mit den Knien herunter.


Grüsse

Martin
 
Wichtig: Tank hinterher mit Klarlack überlackieren, sonst rubbelst Du alles nur wieder mit den Knien herunter.

Hmm. Hält das auf dem Aufkleber und verfärbt sich auch nicht? Ich hätte Bedenken, weil einen abgeschabten Aufkleber kann man ja einfach tauschen. Aber wenn da dann Klarlack drüber ist :nixw:

Es gibt inzwischen ja auch Aufkleber aus durchgefärbter, geplotteter Folie (mehrere Einzelteile pro Farbe eines, macht der Erich "Rennkuh" hier im Forum z.B.). Die Originalaufkleber und einige Nachfertigungen sind ja aus weißer Basisfolie mit farbigem Druck, die reiben sich dann schon mal auf die weiße Trägerfolie durch. Aber durchgefärbte Folien?

Grüße
Marcus
 
Hallo Martin,

Siebenrocks Aktion hab ich mitgekriegt, bin trotzdem noch am überlegen wegen des Auspuffs.

Boxxerparts hat leider den Aufkleber den ich suche für die tuaregblaue nicht im Angebot, und der Folienmensch aus dem Forum antwortet nicht, bin also immer noch auf der Suche nach passenden Aufklebern,

Harry
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht reagiert der Erich nicht, weil er schon auf der Anreise zum
Run der Caffe-Fraktion auf die BMD ist. Ich glaube ich habe gerade entfernt ein paar BMW-Hoskes röhren gehört :D.

Grüße
Marcus
 
bei ebay.it gibt es die folien. hab schon mehrere sätze dort gekauft. preis-leistung passt. für den touareg brauchst du ja die weissen streifen.
gm
 
Hast Du noch die Seite bei ebay.it oder die Company bei der Du die Folien bestellt hast? Ich hab' auch nach Eingabe sämtlicher möglichen Übersetzungen keine weissen Folien für die TUAREG Blaue gefunden.

Gruss

Harry
 
Danke Michael,

gefunden, muss mich nur noch ins Italienische einarbeiten um die richtige Farbe zu wählen.

Gruss

Harry
 
Servus G/S Freunde
habe noch eine komplette Auspuffanlage,neu, seit 30 Jahren dachbodengelagert aus einem leider nicht durchgeführten Projekt übrig.
Achsantrieb 11-37,UPSD-Gabel.
Dieses WE leider nicht am Boku-Treffen.90/S-Rennmechaniker bei Spa Classik Endurance mit Boxerkünstler Bibi
Schönes WE
Schorsch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Harry,
wie geschrieben,seit ca 30 Jahren in meinem Besitz(neu gekauft).
Also keine Eile .Übergabe am liebsten nach Besichtigung .
Muß nur meinen Bestand allmählich reduzieren.Preisangebot willkommen.
 
Hallo,


also mir wurde bei 7Stein alles gezeigt: Topf, Sammler und Krümmer. Evtl. muss man direkt bei denen telefonisch nach Preisen für die Einzelteile nachfragen. Wie gesagt, das Produkt ist bei denen noch im Aufbau begriffen.

Die Einschätzung, dass die G/S so langsam als Restaurationsobjekt interessant sind (es dürften ja inzwischen die ersten bereits mit H-Kennzeichen herumfahren), teile ich.


Grüsse

Martin
 
Zurück
Oben Unten