R80RT Gabelbrücke

GottesHand

Teilnehmer
Seit
18. Juli 2011
Beiträge
45
Ort
Jadebusen
Hallo Freunde,

bevor ihr alle zum Boxertreffen fahrt, benötige ich noch ne kleine Information über die Gabelbrücke der R80RT. Ich möchte sie ausbauen und habe leider keine geeigneten Schlüssel/Nuss für die Hutmutter des Lenkungskopfes. Außerdem sind die Muttern der Gabeln größer. Im WHB steht leider keine Größe drinne.

Frage: Welche Größe haben die 2 unterschiedlichen Muttern. Ist der Weg zum Abbau der Gabelbrücke laut WHB in Ordnung? Nur die 3 Muttern lösen und ab is datt Ding?

Viele Grüße

Marv
 
Ich kriegn Hals.. wie macht man die Gabelbrücke lose? Das WHB ist total fürn Mors. Da steht nur.. lösen sie die 3 Muttern. Die Gabelmuttern drehen sich aber mit, bzw. das Innenleben. Verflucht... Was soll dieser Innensechskant?

Zitat:
Am Steuerrohr Hutmutter (112/2) lösen.
Oben an den Standrohren Schutzkappen
(112/3) abnehmen.
Muttern (112/4) lösen und mit Scheiben(112/5) abnehmen.
Obere Gabelbrücke (112/6) abnehmen.

?(?(?( ;(;(;(

Nochn Bild:
 

Anhänge

  • 20130703_174804.jpg
    20130703_174804.jpg
    203,2 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
Motorrad vom Ständer und ev.belasten,damit die Federn gegen die Federlager drücken und diese am Mitdrehen hindern.
Dann einen kurzen trockenen Schlag mit dem Hammer auf den Schlüssel.
Wünsche gutes Gelingen.
 
Ich probiere es morgen mal aus. Die Federn springen mir dann aber nicht ins Gesicht, oder? ;-)
Nein,die Federlager sind durch Sicherungsringe dagegen gesichert.
Um die zu demontieren müssen sie gegen die Federkraft etwas runtergedrückt werden und danach lässt sich der Sicherungsring mit einem spitzen Gegenstand rausholen.
Ist ohne Hilfsmittel eine etwas fummelige Arbeit.
Schau mal in die Datenbank,da müsstest Du dazu was finden.
 
Ich bin wohl einfach zu bescheuert dafür.
Muss ich die kleine Einfüllschraube (Gabelöl) auch lösen?
Oder drehe ich in die falsche Richtung?

Ich habe mir 41er Maulschlüssel + 17er Inbus besorgt und krieg das Ding nicht lose. ;(
 
Einfüllschraube wird nicht gelöst

41 Ring nach links ( also gegen den Uhrzeigersinn ) und mit 17er Imbus dagegenhalten

kann schon bisserl Kraft vertragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten