Was wäre denn eine gute "Stadtschlampe"

kurvenfieber

Créateur de Bonheur † 23.01.2023
Seit
27. Feb. 2008
Beiträge
7.708
Ort
erstmal wieder daheim (bei Karlsruhe)
Da ich ja auch in Hannover einen Zweirädrigen Untersatz brauche, und keine meiner Q´he je in Hannover stationiert wird, suche ich Tips was denn in Frage käme.
Eckdaten:
zuverlässig
ohne Wartungsaufwand (bzw. wenig)
flink und wendig, trotzdem bumms
keine Restauration, eher nur ein wenig umbauen

billig

Ich frage jetzt schon mal, denn ich kalkuliere vorsichtshalber noch ein wenig Zeit ein um evtl. etwas dran zu ändern. ab Januar wird die Zeit knapp und meine GS wartet auch noch auf die Revision, bzw. Umbau.

Es soll keine BMW 2-Ventiler werden.;)
 
Servus Herbert,

Suzuki GS 500, Suzuki DR 650, Monster 600/900 Desmodue...
 
Ich fahr im Moment mit ner SR500 ins Geschäft, macht super Spaß, Dampf ist halt relativ :D:D:D

@ BOT, die Husky ist ja mal cool :sabber:
 
Honda CB500 PC26 oder PC32, unkaputtbar und mit knapp 60PS gut dabei. Kosten in gutem Zustand um die 1000€.
Ggf wüsste ich möglicherweise eine, die in H verkauft werden soll.
 
Moin,

Honda NTV650 aus den letzten Baujahren (ergo nicht die Revere mit Stummellenker)
- unkaputtbar, dank Kardan quasi wartungsfrei, geht wenn nötig 180,
ist für'n Appel und 'n Ei zu haben, Ersatzteile gibts in der Bucht für ganz kleines Geld
(braucht ja auch kaum mal einer), lebendige Community (NTV-Forum).

Grüße Jörg.
 

Ich habe mir ja erst meine 75 PS Duke II abgewöhnt...dieses Mörderteil.
Leider ist mir der Presi auch zu hoch, denn eigentlich wäre das was für mich.
Die DR650 hatte ich auch schon, war mir zu klapprig....auch nix, die Gabel habe ich komplett getauscht um auch eine größere Bremse zu haben, denn bei der Probefahrt stand ich beim Nachbarn im Garten vor dem Kaffetisch, habe freundlich gegrüßt und gefragt ob mir der Nachbar beim Bremsumbau helfen mag :D

GS500 na ja, ist auch ne Suzi, noch dazu hässlich, aber erfüllt ansonsten alle Anforderungen.
 
MZ ETZ 250 (18" vuh), Scheibenbremse und (wichtitsch) elektronischer Zündung. Gibt nix besseres, frag die Londoner Mopedkuriere, die trauern den Dingern heut noch nach... Bei dem ganzen Japanerzeug geben als erstes so Sachen wie Anlasserfreilauf usw. auf, und bei denen übersteigt die Reparatur ratzfatz den Zeitwert.

Und es gibt Winterreifen dafür... und Beiwägen ;;-)

Grüße

Herbert
 
Honda CB500 PC26 oder PC32, unkaputtbar und mit knapp 60PS gut dabei. Kosten in gutem Zustand um die 1000€.
Ggf wüsste ich möglicherweise eine, die in H verkauft werden soll.

mmmmh, sieht ähnlich aus wie die GS500...aber das wäre eine Option.
ein Tausender ist auch O.K.

Da es noch Zeit hat und ich erst mal sondiere, ist eine Vermittlung noch zu früh.
Danke Detlev, Du gibst immer Konkretes von Dir :applaus::applaus:
 
Moin,

Honda NTV650 aus den letzten Baujahren (ergo nicht die Revere mit Stummellenker)
- unkaputtbar, dank Kardan quasi wartungsfrei, geht wenn nötig 180,
ist für'n Appel und 'n Ei zu haben, Ersatzteile gibts in der Bucht für ganz kleines Geld
(braucht ja auch kaum mal einer), lebendige Community (NTV-Forum).

Grüße Jörg.

Du liegst am nahesten dran, Jörg, der Motor ist der Hammer, der gefällt mir mit dem 650 Suzi Motor am besten!
Das Design ist für die Tonne, wie die GS500 und die CB500, irgendwie waren die alle so in dieser Zeit, dafür spottbillig zu haben.
die CB und die NTV kommen in die Liste!
Danke!
 
Also ,

ich würde eine VTR 1000 F empfehlen!

Sehr sehr zuverlässig, wenn einige Kleinigkeiten gemacht wurden , ist bequem und läuft wie die Sau , wenns sein muss.

Zudem gehen die ziemlich günstig her und ist ein 2 Zylinder

Michi
 
ich würde mir so einen k75 oder k100 ziegelstein zulegen! alle verkleidung weg, einfach nackig, praktisch gut!

why not?
 
Hallo Herbert,

wenn Du möchtest, kannst Du meine G 650 X challenge mal probefahren, Enduro is nix für mich. Wollte sie demnächst ohnehin mal hier einstellen.........

Grüße

Jörg
 
Honda Innova? Braucht kein Sprit, ist leicht und wendig und und reicht für die Sadt.

Es grüßt

Dietmar
 
F 650!

Italienicher Charm, Österreichische Präzison, Deutsche naja, keine Ahnung. Klein, wendig, und recht robust. Und bis jetzt eigentlich noch recht günstig zu haben und im Unterhalt ebenfalls bezahlbar. Ein bisschen saufen tut se zwar, aber es geht noch.:D
 
Honda Innova? Braucht kein Sprit, ist leicht und wendig und und reicht für die Sadt.

Es grüßt

Dietmar

Ich versteh deine Frage nicht so richtig was Hannover mit einem Boxer zu tun hat aber mit einer Inover kommen wir der Sache schon näher.

Du bist der klassische Rollerfahrer, in der Stadt nur Roller ist es giebt nix besseres.

Oder mir erklärt einer warum man in der Stadt mehr als 15 PS braucht. Mit 15 PS bist du als erster von der Ampel weck und bis 50- 60 km/h kommt auch kaum noch einer nach. Du hast immer deinen Kofferraum und den Parkplatz dabei.

Großstadt = Rollerstadt
 
Ganz klar F650.
Weniger Wartungsaufwand geht nicht. Die Dinger laufen ewig.
Motoren so gut wie unkaputtbar, deswegen kriegste die auch nachgeschmissen. Brauch keiner.
 
MZ ETZ 250 (18" vuh), Scheibenbremse und (wichtitsch) elektronischer Zündung. Gibt nix besseres, frag die Londoner Mopedkuriere, die trauern den Dingern heut noch nach... Bei dem ganzen Japanerzeug geben als erstes so Sachen wie Anlasserfreilauf usw. auf, und bei denen übersteigt die Reparatur ratzfatz den Zeitwert.

Und es gibt Winterreifen dafür... und Beiwägen ;;-)

Grüße

Herbert

Da sagst Du was, ganz ehrlich habe ich auch schon an ne MZ gedacht, ich glaube mit den Emmen sind ganze Generationen in die Fabrik, zum Einkaufen und zu dritt in Urlaub gefahren...
Aber wenn mich jemand sieht :pfeif::&&&:
 
Hallo Herbert,

wenn Du möchtest, kannst Du meine G 650 X challenge mal probefahren, Enduro is nix für mich. Wollte sie demnächst ohnehin mal hier einstellen.........

Grüße

Jörg

Das wäre nur eine Frage des Preises und wie lang Du warten kannst, die würde ich liebend gerne fahren.:applaus:
 
Ich habe mir letztes Jahr eine NTV für die "Drecksarbeit" zugelegt.
In schönem "katzenklogrün" :D
Das ist schon die neue Version mit Rohrlenker. Die Variante mit Alu-Stummel bin ich Probe gefahren, aber die (nicht mal eben so zu ändernde) Sitzposition hat mir genau so wenig gefallen wie die asymmetrischen Instrumente.
Es kann aber sein, dass Du Vario-Fußrasten montieren mußt, weil der Kniewinkel relativ spitz ist. Mußte ich auch machen.
Sonst bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Ding, allerdings bereite ich gerade einen anderen Lacksatz vor :D


Gruß
Günter
 
Innova fahre ich nur in Thailand;)
da ich auch mal über Land muss und ich in der Stadt auch schon mal links neben der Dosenschlange an der Ampel stehe, muss sollte das Teil schon die Wurst vom Teller ziehen, so bis 5er BMW reicht schon.:D
Wenn ich vom Yoghurt die Verpackung weg mache bleibt trotzdem nur Yoghurt übrig :kue:.

Die F650 ist eine designerische Meisterleistung die mir nicht gefällt, ich würde mich nicht wohl fühlen, vom praktischen Gesichtspunkt ist sie bestimmt ganz vorne dabei.

Und an eine K75 habe ich natürlich auch gedacht.
Allerdings habe ich irgendwo im Hinterstübchen die Idee eine K75 als GS um zu bauen.
Wenn ich also jetzt eine K75 kaufe, fange ich aus Langeweile das Umbauen an :lautlachen1:
und dann geht es nicht mehr lange und ich belebe diesen Thread wieder weil ich noch ein Motorrad brauche....nee Kinners die Nummer hatte ich schon mal.

Die Husky und auch dich X-Challenge wäre erste Wahl! Allerdings wäre ich dann wieder unterwegs wie Graf rotz, das kenne ich schon :schock:
Bis dahin fließt ja auch noch viel Wasser den Rhein runter und ich bin genauso gespannt wie Ihr was es letzten Endes wird.

Eine Freundin hat noch ein paar XTs rumstehen, vielleicht wird es auch ein Klassiker, würde mir auch ausgesprochen gut gefallen.:sabber:
 
Ich habe mir letztes Jahr eine NTV für die "Drecksarbeit" zugelegt.
In schönem "katzenklogrün" :D
Das ist schon die neue Version mit Rohrlenker. Die Variante mit Alu-Stummel bin ich Probe gefahren, aber die (nicht mal eben so zu ändernde) Sitzposition hat mir genau so wenig gefallen wie die asymmetrischen Instrumente.
Es kann aber sein, dass Du Vario-Fußrasten montieren mußt, weil der Kniewinkel relativ spitz ist. Mußte ich auch machen.
Sonst bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Ding, allerdings bereite ich gerade einen anderen Lacksatz vor :D


Gruß
Günter

Siehste, auch so Einer, kannst die Finger nicht weglassen :pfeif:
 
Siehste, auch so Einer, kannst die Finger nicht weglassen :pfeif:
Na, bei der Farbe muß man doch was machen. Nachdem ich schon meine R100R in amethyst gekauft hatte, wurde mir eine gewisse Farbsehschwäche unterstellt :lautlachen1:
Das Bild habe ich unmittelbar nach dem Kauf gemacht. Inzwischen ist ein K-Wing-Kofferhalter, andere Blinker, eine andere Scheibe, eine neuer Lampenhalter, ein Klarglaschscheinwerfer von einer Hornet 900 und die Chromhupen vom alten Modell dran gekommen.
links.jpg

rechts.jpg

Gruß
Günter
 
Kurz und knapp,

F 650, Mz 660 Mastiff bzw. Baghira und wie bereits angesprochen MZ ETZ 250 :oberl:...Ende der Durchsage...


Grüße
Ron
 
Zurück
Oben Unten