Vix_Noelopan
gesperrt
Also ich markiere etwa den zweiten Zahn vor Z mit zirka heller Farbe? Oder anders herum? 
Beste Grüße, Uwe

Beste Grüße, Uwe
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also ich markiere etwa den zweiten Zahn vor Z mit zirka heller Farbe? Oder anders herum?
Beste Grüße, Uwe
...bevor ich das Niveau noch weiter herunter ziehe, lege ich mich besser schlafen. Gute N8 miteinander!
Also ich markiere etwa den zweiten Zahn vor Z mit zirka heller Farbe? Oder anders herum?
Beste Grüße, Uwe
Also ich markiere etwa den zweiten Zahn vor Z mit zirka heller Farbe? Oder anders herum?
Beste Grüße, Uwe
Korrekt vielleicht laut Handbuch? Aber das weiß doch nix von deiner DZ (da darf kein Z zu sehen sein).
Wenn der "begrenzte" Fliehkraftversteller >3000 1/min auf "Z" abblitzt (was natürlich für eine Doppelzündung verkehrt, weil zu früh ist), darf im Leerlauf kein "S" zu sehen sein (sonst ist er nicht begrenzt). Und umgekehrt. Ansonsten ist der Versteller für DZ nicht geeignet.
So wär's richtig: im Leerlauf ist das "S" zu sehen und >3000 1/min kein "Z" (sondern der Zahn zwei Zähne auf der Schwungscheibe daneben).
Insbesondere bei den aktuellen Temperaturen würde ich dringend abraten, mit zuviel Frühzündung rumzufahren!
Oder hab' ich dich falsch verstanden?
Gruß,
Markus
Das Thema interessiert mich schon sehr, da mein Fallert Motor mit DZ trotz Super+ bei ordentlich Last klingelt(Vergaser "baronisiert", neues Zündgeschirr, neue Honda Spulen ...)
Hallo,
es klingelt weil die Verstellkurve nicht stimmt. Dafür gibt es probates Mittel siehe Bild.
Dieser Fallert Motor ohne DZ fährt mit Super Benzin, Verbrauch bei der Fahrt zum Boxerkunsttreffen 5 l/100km.
Gruß
Walter
Zurück zum eigentlichen Thema DZ:
"Verstellkurve" = murks, d.h. Hallgeber checken !?
Gude,
ich verstehe daraus, daß bei DZ und abblitzen > 3000 U/min der zweite Zahn hinter dem Z angesteuert werden sollte, also die "Früh- bzw. Zündverstellung" ca. 6° später wird, was bei der DZ ja wie oben beschrieben Sinn macht.
Warum handelt die spätere Diskussion um die Farbmarkierung 2 Zähne davor ? Dadurch wird die Zündung ja "noch" früher ! Oder hab`ich grad `ne Fehlzündung im Kopf
Das Thema interessiert mich schon sehr, da mein Fallert Motor mit DZ trotz Super+ bei ordentlich Last klingelt(Vergaser "baronisiert", neues Zündgeschirr, neue Honda Spulen ...)
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
ich versuch's mal so zu erklären:
Die Kurbelwelle dreht von vorne gesehen rechts herum, also im Uhrzeigersinn. Blitzt man nun durch die Schauöffnung ab, so wandern die fixen Markierungen mit steigender Drehzahl scheinbar nach oben, also entgegengesetzt zum Drehsinn. Markiert man nun den zweiten Zahn vor der Z-Markierung und blitzt auf ihn ab, hört die Verstellung schon eher, also bei niedrigeren Drehzahlen auf und erreicht auch nicht die maximale Auslenkung, also den Punkt Z. Dies bedeutet nicht, dass der ZZP eher ist, sondern relativ zu Z später.
Beste Grüße, Uwe
Edit: Auf eine Erklärung der Fa. E*** M***, warum die maximale Frühverstellung trotz angelieferten Gebers mit Begrenzung auf Z justiert wurde und damit im Standgas völlig daneben lag, warte ich bislang vergeblich...
Ich habe beschlossen, dass die Köpfe auf jeden Fall überholt werden. Auf jeden Fall werden die zwei Bohrungen gemacht und auf die 44er Auslassventile umgerüsstet. Ob und welche Doppelzündung ich dann verbaue ist noch nicht sicher, ich tendiere aber immernoch zur Q-Tech Variante, gibt es für diese auch einen Hallgeber auf der Kurbelwelle?
So mund jetzt geh ich ins Bett.
Gute N8
Grüße Hopfensau
Hi Uwe,
super Erläuterung!
Aus dem WHB für die 247er:
"Ist der Strich unterhalb der Mitte (der Markierung) zu sehen, ist die Zündung zu spät, oberhalb der Mitte, ist die Zündung zu früh eingestellt."
Gruss
Rick
Alles richtig...Hi Herbert,
du hast absolut recht.
Grundzustand bei normaler Zündanlage ist so:
"Bei Leerlaufdrehzahl sollte "S" angeblitzt werden und bei steigender Drehzahl nach oben aus dem Schauloch wandern bis sich bei 3000U/min (ca.) die Markierung "Z" oder so zeigt" (FSC in kleineboxer.de)
Was wollen wir bei der Doppelzündung erreichen?
Durch die beiden Kerzen wird das Gemisch schneller durchgezündet.
Die Frühzündung ist zu gross, also muss der Zündzeitpunkt Richtung spät wandern (bei Drehzahlen > 3000 U/min)
Ich hatte die Tage ein Gespräch mit Kallenbach von Q-tech, die Zündung bei mehr als 3000 U/min muss auf zwei Zähne oberhalb der Z-Markierung eingestellt werden.
So funktioniert es auch seit Jahren an meiner G/S.
Wird auch von den folgenden Aussagen gestützt:
"nicht mehr auf 32° (etwa zehn Zähne vor OT), sondern auf 26° (etwa acht Zähne vor OT)" (ulf)
"Du drehst also die F-Markierung ins Schauloch und bringst knapp zwei Zähne (ein Zahn entspricht ca. 3°) oberhalb die Markierung an" (hubi)
Grüße
Rick
Um zur Verwirrung bei zu steuern:
Der Motor dreht sich im Uhrzeigersinn, also muß die Z-Markierung weiter unten zu sehen sein, die neue Markierung überhalb der Z-Markierung angebracht werden.
Nicht aut OT?Am besten geht es mit einer einstellbaren Pistole, 26° einstellen und auf Z abblitzen![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen